Dr. Elke Glatzer
Fotografie Glatzer
Dr. Elke Glatzer ist Fotografin mit naturwissenschaftlicher Ausbildung und journalistischer Erfahrung. Naturfotos, Sach- und Architekturfotografie sowie Eventfotografie gehören zu den Schwerpunkten ihrer fotografischen Tätigkeit. Sie fotografiert in Ihrem Auftrag für Ihren Internetauftritt oder Ihr Firmenportrait.
Da sie ihre Fotos nicht nur online zeigt, sondern auch ihre großformatigen Bilder regelmäßig ausstellt, hat sie inzwischen mehrjährige Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit Druckereien erworben. […] Mehr →
Start: Fotografien von Elke Glatzer bei der Rodenkirchener Kunstmeile
– 17. September 2023 bis 30. September 2023 – Im Rahmen der 21. Rodenkirchener Kunstmeile stellt Elke Glatzer ihre Fotografien bei Köttgen Hörakustik, Rodenkirchener Hauptstraße 74, aus. Sie sind während der Öffnungszeiten des Geschäfts zwei Wochen lang zu besichtigen. Vernissage ist am 17. September. Außerdem präsentiert sie ihren Kalender ‘Stille Wasser’, der auch käuflich erworben […] mehr →
Fotoworkshop in der Wahner Heide
Der Fotoworkshop im August führt in das Naturschutzgebiet Wahner Heide bei Troisdorf. Hier bieten sich vielfältige Motive für besondere Naturaufnahmen: die Heide steht in voller Blüte; seltene Insekten können beobachtet und fotografiert werden. Der Schwerpunkt des Fotoworkshops liegt auf der Motivgestaltung und dem Umgang mit besonderen Lichtsituationen wie Gegenlicht oder Dämmerung. Der Kurs ist für […] mehr →
Graffitijagd in Köln
Vom Schokoladenmuseum aus geht es auf Graffitijagd; es können auch Panoramaaufnahmen gemacht werden. Eine dicke Kamera wird nicht gebraucht, ein Handy reicht auch. Man fotografiert anders als mit einer Spiegelreflexkamera. Vieles, was ein gutes Foto ausmacht, hängt vom fotografischen Blick ab und den kann man unabhängig vom Gerät schulen. Schwerpunkte dieser Fotoexkursion sind Motivsuche und […] mehr →
Fotoexkursion in der Eifel
Die Juni-Exkursion führt in den südwestlichsten Zipfel des Bundeslandes NRW. Der Fotoworkshop widmet sich der Naturfotografie und der Sportfotografie. Beim Fotografieren einzeln stehender Bäume und Wildblumen wird sich beschäftigt mit: verschiedenen automatischen und manuellen Einstellungen der Kamera, Makrofotografie, Gegenlicht, Farbtemperatur, Histogramm sowie Bildkomposition. Am nahegelegenen Flugplatz ‚Dahlemer Binz‘ wird der Umgang mit Teleobjektiv und bewegten […] mehr →
Fotoworkshop im Neandertal
Im Naturschutzgebiet Neandertal an der Düssel widmet sich dieser Fotoworkshop der Naturfotografie. Urzeitliche Wildtiere, seltene Vogelarten, das frische Grün der Bäume und der Fluss selbst bieten zahlreiche Fotomotive. Je nach Wetterlage und Wünschen der Teilnehmenden wird der Schwerpunkt auf Makrofotografie oder Umgang mit dem Teleobjektiv gesetzt. Es wird sich beschäftigt mit: verschiedenen automatischen und manuellen […] mehr →
Fotoworkshop an der Wupper
Im waldreichen Bergischen Land rund um die Müngstener Brücke bei Solingen findet man zahlreiche Fotomotive. Je nach Wetterlage und Wünschen der Teilnehmenden wird der Schwerpunkt auf Naturfotografie, HDR-Aufnahmen oder Architekturfotografie gesetzt. Es wird sich beschäftigt mit: verschiedenen automatischen und manuellen Einstellungen der Kamera, Gegenlicht, Farbtemperatur, Einsatz von Filtern, Histogramm sowie Bildkomposition. Die Wanderstrecke ist mit […] mehr →
Fotoworkshop in Rodenkirchen
Am Rodenkirchener Rheinufer bieten sich zahlreiche Fotomotive. Bäume im Auenwald, Muscheln am Flussufer, die Kölner Skyline, die alten Häuser am Leinpfad und die Autobahnbrücke. Wie aus diesen Motiven auch technisch gute Bilder werden und welche Möglichkeiten eine Digitalkamera dabei bietet, ist Thema dieses Fotokurses. Auf Wünsche der Teilnehmenden kann eingegangen werden, beispielsweise fotografische Schwerpunkte bei […] mehr →
Fotoworkshop „Blaue Stunde“ am Kölner Rheinufer
Im Kölner Rheinauhafen bieten sich zahlreiche Fotomotive: die Kölner Skyline mit ihren Brücken, die Kranhäuser sowie Gelegenheiten für fotografische Experimente. Wie aus diesen Motiven auch technisch gute Bilder werden und welche Möglichkeiten eine Digitalkamera dabei bietet, ist Thema dieses Fotokurses. Auf Wünsche der Teilnehmenden kann nach Absprache eingegangen werden, beispielsweise Tipps zum Umgang mit dem […] mehr →
Kunstmarkt in Wesseling
Parallel zum Stadtfest in Wesseling findet ein Kunstmarkt oberhalb der KD-Anlegestelle statt. Unter anderem wird auch Fotokunst angeboten: Kunstdrucke / DigitalArt, Wandbilder, Minibilder, Grußkarten, Postkarten. Der Eintritt ist frei. mehr →