Von Anja Reuther auf dem Kölner Frauenportal

Lucas García Marín – Solo Klavier

19. Juli 2025 (Sa.) – 19:30 – 21:30 Uhr

Klassik & Emotionen. Der 10-jährige Musiker Lucas García Marín aus Madrid führt am Flügel durch die Emotionen, die wir so spüren, erleben, veranschaulicht an klassischen Stücken von Chopin, Liszt, Mozart, Beethoven etc. Musikprogramm: Fantaisie-Impromptu – Chopin. Toccata und Fuge – J. S. Bach. Satz „Clair de lune“ – Beethoven. Prélude, Op. 28, No. 4 – […] mehr →

Pantar

09. August 2025 (Sa.) – 20:00 – 22:00 Uhr

Gitarre trifft Handpan. Die Musiker Giulio Quaranta aus Italien (Handpan) und Mateo Saralegui aus Argentinien (Gitarre) laden zu einer melodischen Klangreise ein. Die zwei Instrumente harmonieren ideal miteinander und erzählen Geschichten aus dem Leben. Mediterrane Musik wie Latin, Folklore und Jazz präsentiert das Duo mit viel Leidenschaft und Hingabe. Mehr Infos: pantar.my.canva.site/pantarduo Eintritt: 18 € […] mehr →

JOY4YOU

29. August 2025 (Fr.) – 20:00 – 22:30 Uhr

Lebensfrohe Musik. Auf der Bühne vier Freunde, die warmherzig in tiefer Verbindung miteinander musizieren: lebensfreudig und positiv. Songs & Balladen von still bis peppig, authentische & berührende Texte mit Tiefgang in deutsch, französisch, englisch. Mit: Andrea Leonhardi – Gesang & Saxophon – warm kraftvoll, authentisch. Urs Fuchs – Gitarre – grooving & mitreißend. Enno Kremser […] mehr →

Time for Harp

31. August 2025 (So.) – 18:00 – 20:00 Uhr

Solo-Harfenkonzert. Es ist soweit: die “Botschafterin der Harfe”, die bekannte Musikerin Ulla von Daelen kommt wieder in den Hinterhofsalon. Zu erwarten sind erfrischend groovige und herzerwämende Klänge auf der Königin der Saiteninstrumente! Als Interpretin, Komponistin und Arrangeurin bewegt sie sich stilsicher zwischen Klassik, Jazz, Folk, Weltmusik und Pop. Mit ihrer virtuosen Spielfreude und erfrischenden Moderation […] mehr →

Duo Tangoyim

06. September 2025 (Sa.) – 20:00 – 22:00 Uhr

Klezmer, jiddische Lieder und Tangos Mit Gesang, Geige, Akkordeon und Klarinette nimmt das Duo Tangoyim – Stefanie Hölzle an der Geige und Daniel Marsch am Akkordeon – die Zuhörer mit auf eine Reise durch die jüdische Musik, von der versunkenen Welt des osteuropäischen Shtetl bis ins Amerika der 1920er Jahre. Zwischen den Stücken erzählen sie, […] mehr →

Glücksorte in Ligurien

07. September 2025 (So.) – 19:00 – 21:00 Uhr

Lesung, Talk & Live-Musik mit Anne Fink und Stephan Falk über Ligurien. Ein Hauch von Dolce Vita weht am Sonntag, dem 7. September 2025 ab 19.00 Uhr, durch den Hinterhofsalon: Die Autor:innen Anne Fink und Stephan Falk laden zu einer besonderen Lesung aus ihrem Buch „Glücksorte in Ligurien“ ein – begleitet von einem unterhaltsamen Talk, […] mehr →

Vive la Bohème!

13. September 2025 (Sa.) – 20:30 – 23:55 Uhr

Vive la Bohème! Hommage an die 20er Jahre. Das Duo Las Galanas lädt mit Gesang, Klaviermusik, Geschichten und Tanz zu einem kurzweiligen Abend ein im Stil der 20er Jahre. Berlin tanzt auf dem Vulkan! Nach dem unterhaltsamen Konzert der Diven kann getanzt werden zu Klängen der 20er-Jahre und Elektroswing! Dresscode ist ein KANN, aber kein […] mehr →

C’est la vie! – Eine Reise durch Frankreich

14. September 2025 (So.) – 18:00 – 20:00 Uhr

Eine Reise durch die französische Literatur mit Schauspiel und Klavierbegleitung mit Karin Punitzer und am Klavier Andreas Orwat An diesem Abend werden Frankreichs Kultur, Lebensart und wunderbare Landschaften bereist. Von der Côte d’Azur bis zur Bretagne, von Bergdörfern und Mittelmeerstränden bis hin zur Kulturhauptstadt Paris. Zu sehen und hören ist von klassischer bis hin zu […] mehr →

Neue Visionen für die Zukunft III: Können wir noch Frieden denken?

27. September 2025 (Sa.) – 19:30 – 22:30 Uhr

Was ist eigentlich Frieden? Und können wir ihn überhaupt noch denken? Wenn wir die Welt betrachten, scheint der Frieden fast verloren gegangen. Aber stimmt das? Was braucht es um in Frieden zu sein? Was um Frieden zu denken? Können wir ihn wiederfinden? An diesem Abend wird das Thema vielschichtig betrachtet: historisch, persönlich, politisch, philosophisch, sogar […] mehr →