Ilona Priebe
Erlebnistouren in Köln und Region – Tour-Agentur
Amüsant, spannend, erlebnisreich: Stadtführungen mit „Erlebnistouren in Köln und Region – Tour-Agentur“.
Gleich, ob Sie einen Überblick über Köln erhalten möchten, geheime Winkel der Domstadt entdecken oder besondere Seiten der Stadtgeschichte – wie das kriminelle oder unterirdische Köln – erkunden möchten: mit Tour-Agentur wird die Führung ein Erlebnis, das Sie nicht vergessen. Humorvoll, kenntnisreich und unterhaltsam begleiten Sie die ausgebildeten Guides von Tour-Agentur. […] Mehr →
Kölner Lieder und Musik (Ahl Leedcher un Krätzjer) vorwiegend „op Kölsch“ – Sing mit!
Kaum etwas verkörpert mehr die Kölner Seele und Mentalität als Lieder von Willi Ostermann, Jupp Schmitz, Karl Berbuer, Hans Knipp, den Bläck-Fööss und vielen anderen Liedermachern. Eine Tour für Menschen, die Lust haben, einige Lieder und deren Geschichten an ausgewählten Orten in der Altstadt kennen zu lernen (Textausschnitte zu den Liedern werden bereitgehalten). Kosten: Euro […] mehr →
Hexen, Geister, Zauberer – Kostümführung zu Halloween (1,5 h)
In der Nacht zu Allerheiligen sind viele unruhige Seelen unterwegs. Diesmal sind nicht nur gruselige Geschichten von Hexen, Widergängern, Zauberern und Werwölfen zu hören, in dieser Halloween-Tour treten an unterschiedlichen Orten historische Personen auf. Sie erzählen, weshalb sie keine Ruhe finden können oder welche unrechtmäßigen Beschuldigungen Zeit ihres Lebens gegen sie erhoben wurden. Kosten: Euro […] mehr →
Krippen, Bräuche, Wintermärchen
Zur Weihnachtszeit gibt es zahlreiche Bräuche und Legenden rund um das Weihnachtsfest. Es wird sich auf Spurensuche begeben, woher diese Bräuche kommen und wie sich manche verändert haben. Natürlich werden auch einige Krippen angeschaut. Wen finden wir dort außer der Hl. Familie? Kosten: Euro 11,00 pro Person Treffpunkt: Römertor auf der Domplatte am Dom (Kardinal-Höffner-Platz) […] mehr →
Urbane Kunst in Ehrenfeld
Was versteht man unter urbaner Kunst und Street art, wie kommt die Kunst an die Wand? Was ist deren Ursprung, was ist City leaks in Köln, welche Materialien werden benutzt? Dieser Rundgang durch Ehrenfeld bzw. das Belgische Viertel mit Stopps an den verschiedenen Kunstobjekten gibt Informationen über die KünstlerInnen, deren Botschaften und Arbeitsweisen. Kosten Euro […] mehr →
Et kölsche Grundgesetz – Kölner Mentalität „op Kölsch“
„Kennen Sie das Kölner Grundgesetz? Es handelt sich um Lebensweisheiten auf kölsche Art. Für jede Lebenssituation haben die KölnerInnen den passenden Spruch. Wie wird das kölsche Grundgsetz angewendet? Wieviele Artikel gibt es (tatsächlich)? Eingebettet in kurzweilige, lustige Geschichten kann die typisch Kölsche Mentalität von ihrer philosophischen Seite kennengelernt werden.“ Kosten: Euro 12,00 pro Person Treffpunkt: […] mehr →
Kölner Vielfalt: Anekdoten, Unterwelt, Brauhaus & mehr (2 h)
Ein Potpourri – „von allem etwas“: Zu hören ist typisch Kölsches, Blick ins unterirdische Köln wird geworfen und dabei Römisches und Mittelalterliches entdeckt und ein Kölner Brauhaus ist zu erleben. Kosten: Euro 12,00 zzgl. Getränke Treffpunkt: Römertor auf der Domplatte am Dom (Kardinal-Höffner-Platz) Erlebnistouren Köln & Region – Tour-Agentur mehr →
Veedel im Kontrast: Severinsviertel, Südstadt, Rheinauhafen
Drei Kölsche Veedel, jedes völlig anders und jedes mit seinem eigenen Charme und Flair: Das Severinsviertel als ehemaliges ArbeiterInnenviertel, die Neustadt-Süd als BürgerInnenviertel und Kölns jüngster Stadtteil, der Rheinauhafen. Kosten: Euro 12,00 pro Person Treffpunkt: Severinstor, Chlodwigplatz Erlebnistouren Köln & Region – Tour-Agentur mehr →
Galgen, Gauner, Guillotine – Kriminalgeschichten aus 2000 Jahren
Ehebruch, Plünderung, Raub, Mord… Verbrechen sind auch früher in Köln zahlreich gewesen. Entsprechend vielfältig waren die Urteile: Augen blenden, Ohren abschneiden, am Kax stehen, stäupen… Es wird erklärt, wann welche Strafen angewendet wurden und was hinter manch einer Redewendung steckt. Kosten: Euro 11,00 pro Person Treffpunkt: Römertor auf der Domplatte am Dom (Kardinal-Höffner-Platz) Erlebnistouren Köln […] mehr →
Südstadt: Kulinarischer Streifzug mit Kostproben (3,5 h)
Das Flair der Südstadt ist legendär; es wird Gaumenfreuden nachgegangen. Einige Geschäfte mit Spezialitäten heißen die Teilnehmenden willkommen, außerdem werden besondere Bistros und Restaurants gezeigt; in dreien wird ein „Appetithäppchen“ gereicht. Zwischen diesen „Stationen“ wird Unterhaltsames zum „Veedel“ serviert. Kosten: Euro 29,00 zzgl. Getränke Anmeldung erforderlich. service@tour-agentur.de 0221 93 272 63 Erlebnistouren Köln & Region […] mehr →