Als erste Kölner Damen-Karnevalsgesellschaft wurde der Verein Colombina Colonia e.V. am 27. April 1999 gegründet. Ziel ist es, sowohl das Kölsche Brauchtum zu pflegen, als auch zahlreiche Charity-Projekte für Frauen und Kinder in Köln zu unterstützen. Die Colombinen möchten karnevalsbegeisterten Frauen aus den unterschiedlichsten Bereichen die Möglichkeit geben, durch ihr Engagement den Karneval aktiv mit zu gestalten.
Der Name des Vereins geht auf die Commedia Dell’Arte zurück, das italienische Wandertheater aus dem 16. Jahrhundert. Die Colombina, eine der feststehenden Charaktere der Theaterstücke, war die zentrale weibliche Hauptfigur: Sie ist die kecke Zofe, die schlaue Dienerin, die Verwicklungen einfädelt, geschickt wieder auflöst und schließlich alle Fäden zum Happy End zusammenknüpft.
So ist die Colombina, die kleine Taube, das Vorbild der heutigen Colombinen: starke, selbstbewusste, bodenständige Frauen, die ihr Leben selbst in die Hand nehmen – im Kölner Karneval ebenso wie bei Hilfsprojekten oder im Colombinen-Alltag. Mit einem fröhlichen Augenzwinkern, etwas Schalk im Nacken und immer wieder einer zündenden, neuen Idee wird der Kölner Karneval mitgestaltet.
Für ihre Charity-Projekte sammeln die Columbinen Spenden mit unterschiedlichen Veranstaltungen wie die Colombinennacht oder die Benefizgala sowie auch auf dem Weihnachtsmarkt am Dom.
Geschäftsstelle, Tel.: 0221 / 5896719, E-Mail: Info@Colombina-Colonia-ev.de
Adresse
Colombina Colonia e.V.
Großer Griechenmarkt 127
50676 Köln, Lageplan
Geschichte
Die Idee zur Gründung der Colombina Colonia entstand in geheimer Runde von 15 Frauen bei Annegret Cremer zu Hause. Sehr schnell wird der Verein als ‘Fördernde Gesellschaft’ im Festkomitee Kölner Karneval von 1823 e.V. aufgenommen – inzwischen ist er eine ‘Ordentliche Gesellschaft’. Die erste offizielle Teilnahme der Colombinen am Rosenmontagszug war am 03.03.2003. 2008 gründete Ursula Brauckmann das Amazonenkorps der Columbinen. Die Reiterstaffel konnte bereits im nächsten Jahr am Rosenmontagszug teilnehmen. 2015 waren die Columbienen dann zum ersten Mal mit ihrem eigenen Prunkwagen dabei, der Gondel ‘Cosima Colombina I’.
Vernetzung
Colombina Colonia e.V. ist Mitglied in:
- Agrippinas Töchter, Internet: www.agrippinas-toechter.de
Dazu auch im Internet: www.colombina-colonia-ev.de