Deutschland sucht den Super-Papa
Beginn | 23. April 2010, Freitag 14:00 Uhr |
Ende | 24. April 2010, Samstag 16:00 Uhr |
Ort | FH Köln |
Kontakt | Martin Verlinden |
Beschreibung | Deutschland sucht den “Super-Papa” Impulse für eine moderne Väterpolitik Fachtagung in der Fachhochschule Köln u.a. mit Dr. Cornelia Behnke, Cornelia Benninghoven, Andreas Borter, Wibke Boysen, Michael Braun, Kazim Erdogan, Prof. Dr. Harry Friebel, Jens Gerdes, Dr. Thomas Gesterkamp, Frauke Greven, Angelika Knoop, Mekonnen Mesghena, Prof. Dr. Michael Meuser, Hans Georg Nelles, Jürgen Reimann, Ansgar Röhrbein, PD Dr. Sylka Scholz, Michael Tunc, Martin Verlinden In den letzten Jahren kreiste die Mediendebatte über Väter um die Einführung von “Papamonaten” im Elternzeitgesetz. Gleichzeitig fokussieren die geschlechter- und gleichstellungspolitischen Aktivitäten der letzten und auch der neuen Bundesregierung immer mehr auf familienpolitische Aspekte, während strukturelle geschlechterpolitische Themen oder Gender Mainstreaming zunehmend ausgeblendet werden. Passend zum modernisierten Familienbild rücken nun Jungen und Väter in den Blick, das Elternzeitgesetz soll geändert und die so genannten “Vätermonate” erweitert werden. Wer sich vor Ort umschaut, weiß, dass geschlechterpolitische Fragen oder Gender Mainstreaming noch lange nicht ausreichend an der Die Fachtagung setzt vor allem auf der kommunalen Ebene an und wird mit Vorträgen und anregenden Workshops vielfältige Impulse für eine politische und Verwaltungspraxis geben, die Väter mehr und anders als bisher in den Blick nimmt. Hier ist das Programm: Deutschland sucht den “Super-Papa”, 23.04.10, pdf-Datei, 321 KB VeranstalterInnen:
Kooperationspartner:
Ansprechpartner: Kosten / Anmeldung: Veranstaltungsort: |
Turnus | |