Equal Pay Day 2010
Beginn | 26. März 2010, Freitag 10:00 Uhr |
Ende | 26. März 2010, Freitag 13:00 Uhr |
Ort | Schildergasse |
Kontakt | Brigitte Lausch |
Beschreibung | Im Zeichen einer starken Allianz
2009 hat sich in Deutschland ein Aktionsbündnis aus Wirtschaftsverbänden und Frauenorganisationen formiert, die sich gemeinsam für den Abbau von Lohnunterschieden zwischen Männern und Frauen einsetzen. Hierzu gehört nicht nur der Initiator des ersten Equal Pay Day, das Frauennetzwerk Business and Professional Women (BPW, www.bpw-germany.de), sondern auch die Bundesarbeitsgemeinschaft der kommunalen Frauenbüros und Gleichstellungsstellen (BAG, www.frauenbeauftragte.de), die Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände (BDA, www.arbeitgeber.de), der Deutsche Frauenrat (DF, www.frauenrat.de) und der Verband der Unternehmerinnen in Deutschland (VdU, www.vdu.de). Die Vorbereitung und Durchführung des Aktionstages am 26. März 2010 wird vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ, www.bmfsfj.de) unterstützt. Siehe dazu auch im www.equalpayday.de Was heißt Equal Pay Day? Aktionen in Köln Info-Stand auf der Schildergasse vor dem Kaufhof. Es werden rote Taschen verteilt und spannende Diskussionen mit Passantinnen und Passanten geführt. Flashmob um um 12.23 Uhr vor dem Rathaus und dies zeitgleich bundesweit in den Städten und Gemeinden. Hier ist der Aufruf: Aufruf zum Flashmob!, 26.03.10, pdf-Datei, 235 KB Außerdem: Und in Bonn: Veranstalterinnen
Ansprechpartnerin: Veranstaltungsort: |
Turnus | |