Veranstaltungen - 3. März 2017

Info: Weltgebetstag der Frauen 

03. März 2017 (Fr.)
Der Weltgebetstag der Frauen ist die größte ökumenische Basisbewegung christlicher Frauen. Er findet seit 1927 jedes Jahr am 1. Freitag im März statt.Unter dem Motto "Informiert beten – betend handeln" wird der Weltgebetstag in über 170 Ländern in ökumenischen Gottesdiensten begangen. Jedes Jahr schreiben Frauen aus einem anderen Land der Welt die Gottesdienstordnung zum Weltgebetstag.Vor [...] mehr →

Jeden Freitag: Sprachcafé für geflüchteten Frauen 

03. März 2017 (Fr.) – 10:00 - 12:00 Uhr
Das Sprachcafé ist ein Treffpunkt für alle geflüchteten Frauen,die die deutsche Sprache erlernen möchten,die sich mit Frauen aus ihrem Land oder anderen Ländern treffen und etwas über deren Kultur erfahren,die Informationen zum Thema kulturelle, sprachliche und gesellschaftliche Integration suchen.Das Sprachcafé bietet die Möglichkeit zum Austausch in einer interkulturellen und kinderfreundlichen Atmosphäre, bei einer Tasse Tee [...] mehr →

Touristin in der eigenen Stadt

03. März 2017 (Fr.) – 14:00 - 16:00 Uhr
- Einstiegsrundgang mit Museumsbesuch auch für Nicht-Kölnerinnen - War die Stadtgründerin Agrippina eine Mörderin? Warum wurde die Postmeisterin Katharina Henoth als "Hexe" verbrannt? Im Museum und rund um das Rathaus hören Sie von der Stadtgündung sowie den Ursprüngen der Weiberfastnacht. Der Frauenbrunnen sowie die Mikwe (jüdisches Kultbad) werden besucht und von manchen Besonderheiten wird berichtet [...] mehr →

Klezmer, jiddische Lieder und Tangos 

03. März 2017 (Fr.) – 19:00 - 21:00 Uhr
Das Duo Tangoyim nimmt die Zuhörenden mit auf eine musikalische Reise durch Osteuropa bis hin zur versunkenen Welt des jüdischen Shtetl und weiter ins Amerika der 20er Jahre.Mit Geige, Bratsche, Klarinette, Akkordeon und Gesang interpretiert Tangoyim traditionelle Klezmermelodien, jiddische Lieder und jiddische Tangos. Mal traurig, mal heiter, und oft mit einem Augenzwinkern erzählen die Lieder [...] mehr →