GEDOK-Literaturreihe Satt-Werden
05. März 2017 (So.) – 12:00 - 13:30 Uhr
SATTWERDEN bedeutet „genug haben“ und markiert den schmalen Grat zwischen Zuwenig und Zuviel. Es deutet auf die großen Themen unserer Zeit, Klimawandel, Ressourcenverschwendung, Armut und Hunger. Und es umfasst den Raum von Vorstellungen, Emotionen, Begierden und Vorurteilen – gesellschaftlich normiert oder individuell erfahren.Die Autorinnen der GEDOK KÖLN nehmen das SATTWERDEN in seiner Bedeutungsvielfalt zum Ausgangspunkt [...] mehr →Feminism Inshallah
05. März 2017 (So.) – 12:00 - 13:30 Uhr
Dokumentarfilm über die Frauenbewegung in NordDer Kampf für muslimische Frauenemanzipation wird oft stereotyp dargestellt als eine Machtprobe zwischen westlichen und islamischen Werten. Dabei wird gern übersehen, dass es seit über 100 Jahren einen arabischen Feminismus gibt. Die Regisseurin Fériel Ben Mahmoud aus Tunesien erzählt die in Europa kaum bekannte Geschichte vom ägyptischen Frauenrechtler Qasim Amin [...] mehr →