Kölsche Tochter, Flüchtende, Migrantin – Migrationsgeschichte von Frauen
23. April 2017 (So.) – 14:00 - 16:00 Uhr
Seit Jahrhunderten haben sich Frauen auf den Weg nach Köln gemacht. Oft gaben wirtschaftliche Aspekte den Ausschlag, manchmal konfessionelle oder politische Verfolgung. Wie gelang es ihnen, das neue Leben in einer fremden Sprache einzurichten? Wie nahmen die KölnerInnen sie auf? Umgekehrt verließen auch Kölnerinnen aus ganz unterschiedlichen Gründen zu verschiedenen Zeiten ihre Stadt.Köln'ün Bülbülü – [...] mehr →Kölsche Tochter, Flüchtende, Migrantin – Migrationsgeschichte von Frauen
23. April 2017 (So.) – 14:00 - 16:00 Uhr
Seit Jahrhunderten haben sich Frauen auf den Weg nach Köln gemacht. Oft gaben wirtschaftliche Aspekte den Ausschlag, manchmal konfessionelle oder politische Verfolgung. Was bedeutete es im Mittelalter fremd zu sein? Ab wann ist frau Immigrantin und wann Ausländerin? Wie gelang es, das neue Leben in einer fremden Sprache einzurichten? Umgekehrt verließen auch Kölnerinnen aus ganz [...] mehr →