Veranstaltungen

Online: Zur Ruhe kommen mit Neurographik

10. September 2025 (Mi.) – 18:00 - 19:30 Uhr
Bettina Strunk zu ihrem Angebot: “- mein kostenloses Neurographik-Angebot für mehr Achtsamkeit, Wohlbefinden und Bewusstheit – Mehrmals im Jahr biete ich ein kostenloses Online-Zeichnen an. Das Zeitzeich(n)en ist vielleicht die erste Begegnung mit der Transformationsmethode Neurographik. Du hast an diesem Abend die Möglichkeit, dich von ihrem Wert zu überzeugen. Außerdem bietet dir mein Angebot eine [...] mehr →

BPW Köln Connect

10. September 2025 (Mi.) – 19:00 - 22:00 Uhr
– Monatlicher Stammtisch – Hier treffen sich Frauen aus dem BPW Köln Netzwerk zum offenen Austausch, zur gegenseitigen Unterstützung und um neue Verbindungen zu knüpfen. Jede ist eingeladen! In lockerer Atmosphäre wird Raum geschaffen für inspirierende Gespräche, frische Impulse und wertvolle Kontakte. Am 10. September 2025 geht es los, ab dann jedem 2. Mittwoch im [...] mehr →

Seglerinnen-Treffen

11. September 2025 (Do.) – 19:00 - 21:30 Uhr
Die Regionalgruppe Köln des Vereins Die Seglerinnen lädt alle am Segeln interessierten und segelbegeisterten Frauen zu ihren regelmäßigen Treffen am 2. Donnerstag im Monat an wechselnden Orten in Köln ein. Veranstalterin: Die Seglerinnen e.V. Kontakt: E-Mail: koeln@seglerinnen.de Kosten / Anmeldung: Neue Frauen sind jederzeit willkommen! Es fällt kein Kostenbeitrag an, lediglich eigener Verzehr. Veranstaltungsort: Bitte erfragen. mehr →

Schlummere sanft teure Frau

13. September 2025 (Sa.) – 14:15 - 16:30 Uhr
Frauen auf dem Friedhof Melaten Melaten ist ein aufgeschlagenes Geschichtsbuch, das das Rollenverständnis des 19. Jh. und die Rolle der Frau als Trauernde sichtbar macht. Der Spaziergang führt u.a. zu Laura von Oelbermann, deren Reichtum in Köln sprichwörtlich war, zum „zweiten weiblichen Museumsdirektor von Deutschland“ sowie zur Klosterfrau, die ihren berühmten Melissengeist erfolgreich vermarktete. Auch [...] mehr →

Vive la Bohème!

13. September 2025 (Sa.) – 20:30 - 23:55 Uhr
Vive la Bohème! Hommage an die 20er Jahre. Das Duo Las Galanas lädt mit Gesang, Klaviermusik, Geschichten und Tanz zu einem kurzweiligen Abend ein im Stil der 20er Jahre. Berlin tanzt auf dem Vulkan! Nach dem unterhaltsamen Konzert der Diven kann getanzt werden zu Klängen der 20er-Jahre und Elektroswing! Dresscode ist ein KANN, aber kein [...] mehr →

C'est la vie! – Eine Reise durch Frankreich

14. September 2025 (So.) – 18:00 - 20:00 Uhr
Eine Reise durch die französische Literatur mit Schauspiel und Klavierbegleitung mit Karin Punitzer und am Klavier Andreas Orwat An diesem Abend werden Frankreichs Kultur, Lebensart und wunderbare Landschaften bereist. Von der Côte d’Azur bis zur Bretagne, von Bergdörfern und Mittelmeerstränden bis hin zur Kulturhauptstadt Paris. Zu sehen und hören ist von klassischer bis hin zu [...] mehr →

Maria 2.0 betet in St. Agnes Köln für eine geschlechtergerechte Kirche

15. September 2025 (Mo.) – 19:00 - 20:00 Uhr
Gebet um Gerechtigkeit in Kirche und Gesellschaft mit unterschiedlichen liturgischen Formen. Verwendet wird die Bibel in gerechter Sprache. Die Gruppe Maria 2.0 St. Agnes Köln läd jeden 3. Montag im Monat um 19.00 Uhr in der Agnes-Kirche, Köln zum Montagsgebet ein. Es ist offen für alle, die sich angesprochen fühlen. Das Montagsgebet wird von unterschiedlichen [...] mehr →

Frauen gründen anders

16. September 2025 (Di.) – 10:00 - 13:00 Uhr
Die Veranstaltungsreihe findet sechs Mal im Jahr statt und wendet sich an alle Frauen*, die eine Gründung planen oder sich in der Gründungsphase befinden. Der Vormittag startet mit aktuellen Informationen über unterschiedliche Fördermöglichkeiten bei einer Gründung und einem kleinen Input, wie Frauen* erfolgreich netzwerken. Anschließend werden verschiedene wirtschaftsnahe Frauenorganisationen in Köln vorgestellt. Im Mittelpunkt des [...] mehr →

Dialogforum „Sorgearbeit ist der Normalfall: Zeit für Erwerbs- und Sorgearbeit“

17. September 2025 (Mi.) – 13:00 - 17:00 Uhr
Kinder betreuen und versorgen, Angehörige und Freund*innen pflegen oder sich um den Haushalt kümmern: Sorgearbeit ist der Normalfall im Lebensverlauf – und muss mit Erwerbstätigkeit vereinbar sein. Politische Maßnahmen gegen den Fachkräftemangel und für mehr Erwerbstätigkeit müssen den Realitätscheck dieser Normalität berücksichtigen. Die Lebensrealitäten und Optionen von Frauen und Männern unterscheiden sich angesichts betrieblicher und [...] mehr →

Umgang mit chronischen Krankheiten – mit achtsamem Selbstmitgefühl

17. September 2025 (Mi.) – 18:00 - 20:00 Uhr
– Clubabend des KDFB DV Köln – An diesem Abend gibt es die Möglichkeit, mehr über das achtsame Selbstmitgefühl zu erfahren, um besser mit den Herausforderungen umzugehen, die chronische Erkrankungen mit sich bringen. Das Achtsame Selbstmitgefühl, das sich auf den Umgang mit chronischen Erkrankungen richtet, ist eine sehr heilsame, lindernde Methode. In einem Einführungsvortrag werden [...] mehr →

Infoabende zum Kölner Geburtshaus

18. September 2025 (Do.) – 20:00 - 21:30 Uhr
Zwei kostenlose Infoabende im Monat: Jeden 1. Donnerstag im Monat um 20 Uhr online via Zoom und jeden 3. Donnerstag im Monat um 20 Uhr in Präsenz bei im Kölner Geburtshaus. Das Team des Geburtshauses empfiehlt die Teilnahme am Infoabend für die Erstanmeldung. Veranstalterin: Kölner Geburtshaus e.V. Ansprechpartnerin: Sarah Pützkaul, Tel.: 0221 / 16 800 730, [...] mehr →

FrauenWort der kfd

20. September 2025 (Sa.) – 16:00 - 18:30 Uhr
- FrauenWort-Gottesdienst in die Kirche Groß St. Martin in Köln - Mit dem FrauenWort setzt die kfd im Diözesanverband Köln ein starkes Zeichen für Reformen in der katholischen Kirche – für mehr Beteiligung, Gleichberechtigung und eine offene Kirche der Zukunft. Im Anschluss wird eingeladen zu Begegnung und Austausch – bei Häppchen, Getränken und guten Gesprächen [...] mehr →

30 Jahre Kölner Beginen

20. September 2025 (Sa.) – 16:00 - 21:00 Uhr
Die Kölner Beginen laden herzlich ein zur Jubiläumsfeier! Vor 30 Jahren wurde der Beginen Köln e.V. gegründet. Seitdem ist zu einem starken Verein von 100 Mitfrauen angewachsen. Sie setzen die Ziele des Vereins um: gesellschaftspolitische / feministische, kulturelle und spirituelle Anliegen. Das Leuchtturmprojekt ist der Beginenhof in Köln-Widdersdorf. Seit fast 12 Jahren „steht“ das Wohnprojekt [...] mehr →

Pionierinnen im Rheinauhafen 

21. September 2025 (So.) – 14:00 - 16:00 Uhr
Frauen-Straßennamen und Architekturgeschichte Neben Bauwerken der Stararchitektin Dörte Gatermann, dem vom der koreanischen Künstlerin SEO gestalteten „art’otel“ und dem Bayenturm – heute FrauenMediaTurm – geht es im Rheinauhafen um verdienstvolle Kölnerinnen, nach denen auf Vorschlag des Frauengeschichtsvereins Straßen und Plätze benannt wurden: Anna Maria van Schurman, ein „Allround-Genie“; die Verlegerin Katharina Schauberg; „Die Klosterfrau“, Vermarkterin [...] mehr →

Clever vererben und verschenken

23. September 2025 (Di.) – 19:00 - 21:00 Uhr
In diesem Vortrag wird ein Überblick gegeben über wichtige Aspekte der Vermögensübergabe und Nachfolgeplanung, die speziell für erfolgreiche Frauen von Bedeutung sind. Es werden Strategien beleucht, um Stolperfallen zu vermeiden, und aufgezeigt, wie sich Vermögen clever innerhalb der Familie oder an Dritte weitergeben lässt. Ziel ist es, ein Bewusstsein für die Konsequenzen der aktuellen persönlichen [...] mehr →

Führung durch den Frauen-MediaTurm / Bayenturm

24. September 2025 (Mi.) – 17:00 - 18:00 Uhr
Der Bayenturm ist das historische Herz des Rheinauhafens. Heute beheimatet der Turm den FrauenMediaTurm, das Archiv und Dokumentationszentrum zur Emanzipationsgeschichte. Dies zusammen mit der einzigartigen Architektur des Innenausbaus bilden interessante Themen für eine Turmführung. Der FrauenMediaTurm bietet eine feste öffentliche Führung jeden vierten Mittwoch im Monat um 17 Uhr an. Veranstalterin: FrauenMediaTurm Ansprechpartnerin: Berit Schallner, [...] mehr →

Stadt-Schamanische Trommelreise

24. September 2025 (Mi.) – 19:30 - 22:30 Uhr
mit individueller Reise-Absicht – für Erfahrene – Einlass: 19.00 Uhr Beginn: 19.30 Uhr Jeden vierten Mittwoch im Monat. Schamanismus ist die älteste, uns bekannte Heilkunst, die noch heute in jeder Kultur auf der ganzen Welt zu finden ist. Die Trommelreise ist eins der am leichtesten zu erlernenden Rituale. -Wo bekomme ich einen Energieschub her? -Wie [...] mehr →

Finanzfrühstück

25. September 2025 (Do.) – 10:00 - 11:30 Uhr
Finanzfrühstück digital, zum Mitdiskutieren zu allen Finanzthemen. Beim digitalen Finanzfrühstück diskutieren wir über aktuelle Themen auf dem Finanzmarkt. Das kann die Geldanlage sein, die Altersvorsorge, der Vermögensaufbau, die Erbschaft, der Immobilienwunsch… Alle Fragen und Meinungen rund ums Thema Geld können hier angesprochen werden. Das Frühstück findet von 10 - 11.30 Uhr als Zoom-Videokonferenz statt. Teilnahme [...] mehr →

Frauen-Business-Tag der IHK Köln

25. September 2025 (Do.) – 17:00 - 21:00 Uhr
Der 14. Frauen-Business-Tag findet auf der MS RheinMagie statt. Er ist DAS Netzwerktreffen für starke Frauen aus Wirtschaft und Politik – und alle, die sich dafür interessieren. Das Motto 2025: „Köln – Düsseldorf – Berlin“ Programm: 16:30 Boarding MS RheinMagie 18:00 Abfahrt 18:30 Begrüßung Dr. Nicole Grünewald, Präsidentin der Industrie- und Handelskammer zu Köln 18:35 [...] mehr →

Wie werde ich Clownin? KennenlernAbend: Gespräch und Praxis

25. September 2025 (Do.) – 18:15 - 20:45 Uhr
Die Clownin zu entdecken ist ein möglicher Weg, den Kontakt in uns lebendig werden zu lassen, der uns erlaubt, Lebensthemen und Alltagssituationen aus einer humorvollen Perspektive zu betrachten. Die Übungen, die Verspieltheit, Narrenfreiheit und die Vielfalt der Ausdrucksmöglichkeiten fördern, stärken unsere Vitalität, Lebensfreude und unseren Mut. Sie lehren uns, sogenannte Unzulänglichkeiten als eine energetisch wertvolle [...] mehr →
1 2 3 4