Veranstaltungen

Start: Video Challenge für Durchstarterinnen

01. November 2025 (Sa.)
– 01.11.2025 bis 30.11.2025 – Rebecca Lenz zu ihrem Angebot: "Du möchtest Videos für Dein Business nutzen, um mehr in die Sichtbarkeit zu kommen? Wenn Du allerdings nicht weißt, wie Du anfangen sollst oder Dir ein bisschen unwohl ist bei dem Gedanken, Dich aller Welt vor der Kamera zu zeigen, dann bist Du hier genau [...] mehr →

Nina Petri: „Was ist Glück?“

01. November 2025 (Sa.) – 20:00 - 22:30 Uhr
Eine literarische Glücks-Spuren-Suche mit der Schauspielerin Nina Petri. Nina Petri beschäftigt sich mit der Frage aller Fragen und wonach wir Menschen täglich suchen: Was ist Glück? Was macht uns glücklich? Macht Geld glücklich? Und wenn ja wie viel? Was ist mit der Liebe, der Freundschaft und Familie? Wie nützlich sind Glücksbringer? Was schreiben die Autor:innen, [...] mehr →

Frauenmuseum: Kostenlose offene Führung

02. November 2025 (So.) – 15:00 - 16:00 Uhr
Zu entdecken ist das Museum auf allen drei Etagen mit den aktuellen Ausstellungen. Die Führung bietet spannende Einblicke in die aktuellen Ausstellungen und die Geschichte des Museums. Es ist etwas zu erfahren über die einzigartige Vision des Museums, Frauen in der Kunstgeschichte sichtbarer zu machen, und über die außergewöhnlichen Künstlerinnen, die hier vertreten sind. Zusätzlich [...] mehr →

Kurse, Workshops und Beratungen von AKAD FM-FM für geflüchtete Frauen und Migrantinnen

03. November 2025 (Mo.)
Die Arbeitsgruppe AKAD FM-FM (AKADemikerinnen Flucht/ Migration Frauen/ Mädchen) von Menschenrechte-Einundzwanzig e.V. und NUT e.V. (Frauen in Naturwissenschaft und Technik e.V.) bietet allen Migrantinnen und geflüchteten Frauen, insbesondere mit akademischem Hintergrund, folgende Möglichkeiten an:   montags, 11.00 – 12.30 Uhr, online Konversationskurs auf B1-B2-Niveau montags, 18.00 – 19.30 Uhr, online A1-Deutschkurs für Frauen   dienstags, [...] mehr →

Offene Psychodrama-Bühne Köln

03. November 2025 (Mo.) – 18:00 - 21:00 Uhr
Die „Offene Psychodrama-Bühne Köln“ bietet Ihnen die Möglichkeit, den eigenen Gefühlen nachzugehen und problematische Situationen zu klären. Dies kann ein einmaliger Konflikt oder eine immer wiederkehrende schwierige Situation sein. Mit Gleichgesinnten und Unterstützung durch Gabriele Kasper und Peter Wattler-Kugler können Sie neue Erkenntnisse gewinnen und Lebensperspektiven entwickeln. Oder hinderliche Denk- und Handlungsmuster erkennen, verändern und [...] mehr →

Infoabend Kinderwunsch

03. November 2025 (Mo.) – 18:15 - 19:15 Uhr
In der Regel am 1. Montag im Monat, 18.15 – 19.15 Uhr: Informationsstunde zur Kinderwunschbehandlung mit TCM. Mit Anmeldung. Kostenfrei. In der Praxis von: Heilpraktikerin Cornelia Vollmar Kleinfeldchensweg 35a 51109 Köln Erfahren Sie, wie Heilpraktikerin Cornelia Vollmar Sie mit Akupunktur und Chinesischer Medizin auf dem Weg zum Wunschkind unterstützt. Für eine natürliche Empfängnis genauso wie [...] mehr →

LadyJam

03. November 2025 (Mo.) – 19:30 - 22:30 Uhr
Opener diesmal: FATUSCH Fünf Frauen – fünf Stimmen – 10 Instrumente und ein Sound, der sich nicht festlegt: Fatusch spielt, was ihnen gefällt – von groovigen Balkanmelodien zu legeren französischen Chansons, den unverkennbaren Klängen der 17 Hippies, brasilianischem Xote, Swing, entspanntem Klezmer bis hin zu einer Hommage an Leonard Cohen. Mit Spaß am gemeinsamen Spiel, [...] mehr →

Mut.Macht.Macherinnen – Was Unternehmerinnen und Vorständinnen zu Heldinnen macht

05. November 2025 (Mi.) – 19:00 - 21:00 Uhr
– Podiumsdiskussion im Rahmen der Ausstellung HELDINNEN/SHEROES – Im Gespräch treffen herausragende Unternehmerinnen und Vorständinnen aufeinander, die mit Mut, Weitblick und Gestaltungswillen neue Wege gehen und damit Vorbilder für viele sind. An der Diskussion teilnehmen werden Sabine Baumann-Duvenbeck als Geschäftsführende Gesellschafterin der Baumann Unternehmensgruppe sowie Nikola Hagleiter (Mitglied des Vorstands Post & Paket, DHL Group). [...] mehr →

Die Macht der Sprache

06. November 2025 (Do.) – 19:00 - 21:00 Uhr
Gespräche führen, Präsentieren, Beraten, Diskutieren, Verhandeln - alle haben sie was gemeinsam: Die Sprache als Mittel und Werkzeug der Kommunikation und des Machtausdrucks. Wenn man ein Gespräch beobachtet, kann man sehr viel erkennen und das soll bei diesem Themenabend gemeinsam vertieft werden: Die Art und Weise, wie jemand den Raum betritt, einen begrüßt, das Gespräch [...] mehr →

Chorprobe Frauenchor St. Kolumba

06. November 2025 (Do.) – 19:30 - 21:00 Uhr
Von der Gregorianik über Barock, Klassik und Romantik bis in die Moderne reicht das Repertoire des Frauenchors von St. Kolumba. Frauen, die mitsingen wollen, sind herzlich eingeladen zu einer der Proben zu kommen. Sie finden in der Regel jeden Donnerstag um 19.30 Uhr im kleinen Pfarrsaal von St. Kolumba im Minoritenkloster, Turiner Str. 4, statt [...] mehr →

Stolperstein für die Ärztin Dr. med. Else Court

07. November 2025 (Fr.) – 09:30 - 10:30 Uhr
Dr. med. Else Court wurde im Nationalsozialismus dazu verurteilt, als Häftlingsärztin in Ravensbrück tätig zu sein und starb 1947 an den Haftfolgen. Die Biografie ist im Kölner Frauen*Stadtplan zu lesen: frauenstadtplan.koeln/else-court/. Die Stiftung Frauen*leben in Köln übernimmt die Patenschaft für die Stolpersteinverlegung. Die Berliner Historikerin Dr. Christl Wickert (de.wikipedia.org/wiki/Christl_Wickert) wird über das Leben von Else [...] mehr →

Auf den Spuren von Edith Stein

07. November 2025 (Fr.) – 14:30 - 17:00 Uhr
- Philosophin, Karmelitin, Heilige - Edith Stein war eine der großen Frauengestalten der Kirche des 20. Jahrhunderts. Eine Hochschulkarriere blieb der Philosophin versagt. In ihrer Person als Frau, als geborene Jüdin und entschiedene Christin überwand sie Grenzen und schaffte Verbindungen zwischen jüdischer und christlicher Existenz, zwischen wissenschaftlicher Leistung und gläubiger Hingabe. Mit ihrer Suche nach [...] mehr →

Offener Clubabend im Beginenfenster

07. November 2025 (Fr.) – 18:00 - 20:00 Uhr
Der CLUBABEND lädt ein zum Austausch, Neues erfahren, Kontakte knüpfen, Bekanntschaften machen. An diesem Abend ist Birgit Schlechtriemen, die ausstellende Künstlerin im Beginenfenster, zum Austausch zu Gast. Beginn: 18 Uhr Ende: zeigt sich am jeweiligen Abend Veranstalterin: BeginenSalon/Beginen Köln e.V. Ansprechpartnerin: Brigitte Schäfer, Sprecherin BeginenSalon, E-Mail: info@beginenvilla.koeln Kosten: Eintritt frei. mehr →

„Der Nächste, bitte“- Zwischen Klinik und Konzertsaal

07. November 2025 (Fr.) – 19:00 - 21:00 Uhr
Drei Frauen, zwei Leidenschaften, ein einzigartiges Konzerterlebnis: In ihrem neuen Programm „Der Nächste, bitte“ verbinden die Mesdames Musicales ihre Liebe zur Musik mit ihrer beruflichen Erfahrung aus der Medizin. Der Abend entführt in den Alltag zwischen Arztpraxis, Klinik und Konzertsaal – und macht erlebbar, wie Musik und Medizin auf faszinierende Weise miteinander harmonieren. Veranstalterinnen: Soroptimist [...] mehr →

Start: Kunsthandwerkerinnenmarkt im Beginenhof

08. November 2025 (Sa.)
– 8. November 2025 (Sa) - 09. November 2025 (So), 11.00 - 18.00 Uhr – Im Beginenhof präsentieren zum 11. Mal Kunsthandwerkerinnen und ein Strickteam eine Vielfalt nützlicher und dekorativer Handwerkskunst: Accessoires aus Wolle und Seide – Nützliches aus edlen Stoffen – Wolliges und Gefilztes, modisch, chic – Stricksachen – Essig-/Ölspezialitäten – hausgemachte Marmeladen – [...] mehr →

"Nein" ist ein ganzer Satz! Selbstschutz Workshop für Frauen*

08. November 2025 (Sa.) – 10:00 - 14:00 Uhr
Wie kann Selbstbehauptung und Selbstschutz unabhängig von der körperlichen Kraft, der persönlichen Fitness oder prägender Vorerfahrungen gelingen? Funktionierende Selbstverteidigung ist keine Frage von Muskelkraft oder Ausdauer. Jede Frau* kann lernen, in einer bedrohlichen Situation mit einfachen Mitteln sicher und bestimmt zu handeln. Dieser Workshop vermittelt in einem geschützten Rahmen geistige und körperliche Fähigkeiten für einen [...] mehr →

Mein Lieblingssong - Live-Podcast mit Talk & Musik

08. November 2025 (Sa.) – 20:00 - 22:30 Uhr
Live-Podcast mit Stephan Falk und Andreas Ryll und zwei Talkgästen aus der Kultur- und Musikszene. Mit ihrem beliebten Podcast „Mein Lieblingssong“ schaffen die beiden es seit August 2023, Hörerinnen und Hörer wöchentlich mit einer neuen Folge, einem neuen Gast und seinem Lieblingssong zu begeistern. Unterhaltsam, tiefgründig und musikalisch begleitet wird dieser Abend sowohl mit den [...] mehr →

Start: 5-tägige Kloster-Auszeit für Frauen im Kloster Steinfeld/Eifel

09. November 2025 (So.)
9. November bis 14. November 2025: Kloster-Auszeit für Frauen im Kloster Steinfeld. Bettina Strunk zu ihrem Angebot: "Erlebe eine transformative 5-tägige kreative Lebensreise im malerischen Kloster Steinfeld. In einem geschützten Raum, umgeben von der Natur des Nationalparks Eifel, hast du die Möglichkeit, neurographisch neue Perspektiven zu entwickeln und herauszufinden, was für ein erfülltes Leben wirklich [...] mehr →

Edelgard - Elfter im Elften 2025

11. November 2025 (Di.)
Von 11 bis 1 Uhr erreichen Sie EDELGARD telefonisch unter: 0221 / 221-27777 Rufen Sie an: Wenn Sie verunsichert sind. Wenn Sie sich bedroht fühlen und Unterstützung brauchen. Wenn Sie einen sexuellen Übergriff beobachtet haben und Rat möchten. Wenn Sie sexuell belästigt, genötigt oder vergewaltigt worden sind. Erfahrene und geschulte Fachfrauen hören Ihnen zu und [...] mehr →

FrauenForum KölnAgenda

11. November 2025 (Di.) – 18:00 - 20:00 Uhr
- Regelmäßiges Treffen - Politische Entscheidungen sind noch häufig geschlechtsblind. Das FrauenForum der KölnAgenda beobachtet die Kölner Stadtpolitik, setzt Impulse und beteiligt sich an Initiativen zur Sicherung von Geschlechtergerechtigkeit zukünftiger Entwicklungen. Herzlich willkommen sind alle, die Lust zum Mitmachen haben, frische Ideen einbringen und gemeinsam etwas bewirken wollen. Veranstalterin: Kölner FrauenForum Kontakt: Dr. Marita Alami, [...] mehr →
1 2 3