Veranstaltungen

LETsDOK WIFT Screening: Ein Traum von Revolution

03. September 2025 (Mi.) – 20:00 - 22:00 Uhr
WIFT Köln beteiligt sich wieder mit einer „Nachbarschaftskino“-Veranstaltung an der bundesweiten Dokumentarfilmwoche LETsDOK und zeigt einfühlsamen Film "Ein Traum von Revolution von Petra Hoffmann", 2024, 95 Min. im Garten eines Kölner Wohnprojektes. Im Anschluss moderiert WIFT-Mitglied Martina Pfaff das Filmgespräch mit Petra Hoffmann und es gibt die Gelegenheit zum Austausch und Netzwerken bei Getränken. Veranstalterin: WIFTG [...] mehr →

Chorprobe Frauenchor St. Kolumba

04. September 2025 (Do.) – 19:30 - 21:00 Uhr
Von der Gregorianik über Barock, Klassik und Romantik bis in die Moderne reicht das Repertoire des Frauenchors von St. Kolumba. Frauen, die mitsingen wollen, sind herzlich eingeladen zu einer der Proben zu kommen. Sie finden in der Regel jeden Donnerstag um 19.30 Uhr im kleinen Pfarrsaal von St. Kolumba im Minoritenkloster, Turiner Str. 4, statt [...] mehr →

Zurück in den Beruf

05. September 2025 (Fr.) – 09:30 - 12:00 Uhr
– Erfolgreich wieder einsteigen – Die Veranstaltung richtet sich an alle, die ihre Erwerbstätigkeit aufgrund der Betreuung von Kindern oder pflegebedürftigen Angehörigen für einen Zeitraum unterbrochen haben und wieder zurückkehren möchten. Sie erhalten einen ersten Überblick über die (Unterstützungs-)Möglichkeiten für den Wiedereinstieg in Köln. Veranstalterin: Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt der Agentur für Arbeit Köln [...] mehr →

Offener Clubabend im Beginenfenster

05. September 2025 (Fr.) – 18:00 - 20:00 Uhr
Ab 19 Uhr wird zum Speed-Dating aufgerufen: in kurzer Zeit erste Kontakte zu interessanten Frauen* aufbauen, Bekanntschaften machen, Freundschaften erneuern, Netzwerke vertiefen... Monatlicher Frauen*Treffpunkt als Club-Abend im Beginenfenster am 1. Freitag im Monat. Beginn: 18 Uhr Ende: zeigt sich am jeweiligen Abend Veranstalterin: BeginenSalon/Beginen Köln e.V. Ansprechpartnerin: Brigitte Schäfer, Sprecherin BeginenSalon, E-Mail: info@beginenvilla.koeln Kosten: Eintritt [...] mehr →

Gleichstellungspolitik in Köln – Podiumsdiskussion mit Kandidatinnen für den Kölner Stadtrat

06. September 2025 (Sa.) – 11:00 - 13:00 Uhr
Zur Kommunalwahl 2025 hat der AKF Köln den Parteien 28 Fragen gestellt. Darin geht es um konkrete Handlungsmöglichkeiten unserer Stadt auf dem Weg zu einer tatsächlichen Gleichstellung der Geschlechter. Die Fragen und die Antworten finden sich unter kommunal.akf.koeln. An diesem Vormittag können Kandidatinnen für den Stadtrat kennengelernt und mit ihnen die Antworten ihrer Parteien diskutiert [...] mehr →

Duo Tangoyim

06. September 2025 (Sa.) – 20:00 - 22:00 Uhr
Klezmer, jiddische Lieder und Tangos Mit Gesang, Geige, Akkordeon und Klarinette nimmt das Duo Tangoyim - Stefanie Hölzle an der Geige und Daniel Marsch am Akkordeon - die Zuhörer mit auf eine Reise durch die jüdische Musik, von der versunkenen Welt des osteuropäischen Shtetl bis ins Amerika der 1920er Jahre. Zwischen den Stücken erzählen sie, [...] mehr →

Wie werde ich Clownin? Kennenlerntag: Gespräch und Praxis

07. September 2025 (So.) – 10:00 - 16:00 Uhr
- KennenlernTag in der ClownsZeit - Die Clownin zu entdecken ist ein möglicher Weg, den Kontakt in uns lebendig werden zu lassen, der uns erlaubt, Lebensthemen und Alltagssituationen aus einer humorvollen Perspektive zu betrachten. Die Übungen, die Verspieltheit, Narrenfreiheit und die Vielfalt der Ausdrucksmöglichkeiten fördern, stärken unsere Vitalität, Lebensfreude und unseren Mut. Sie lehren uns, [...] mehr →

Zollstock entdecken ...

07. September 2025 (So.) – 14:00 - 16:00 Uhr
… und die verborgene Frauengeschichte. Auf dem Spaziergang wird Spuren ehemaliger ukrainischer Zwangsarbeiterinnen begegnet, konträren Erinnerungen an das Leben im Hochbunker und einer Frau aus dem NS-Widerstand. Es geht um die Entwicklung der „weiblichen“ Wohlfahrtspflege zur Sozialarbeit und um eine Bauhaussiedlung, in der 1930 ein „Berufsfrauenhaus“ realisiert wurde. Zwei Straßenschilder und eine Gedenktafel würdigen eine [...] mehr →

Frauenmuseum: Kostenlose offene Führung

07. September 2025 (So.) – 15:00 - 16:00 Uhr
Zu entdecken ist das Museum auf allen drei Etagen mit den aktuellen Ausstellungen. Die Führung bietet spannende Einblicke in die aktuellen Ausstellungen und die Geschichte des Museums. Es ist etwas zu erfahren über die einzigartige Vision des Museums, Frauen in der Kunstgeschichte sichtbarer zu machen, und über die außergewöhnlichen Künstlerinnen, die hier vertreten sind. Zusätzlich [...] mehr →

Glücksorte in Ligurien

07. September 2025 (So.) – 19:00 - 21:00 Uhr
Lesung, Talk & Live-Musik mit Anne Fink und Stephan Falk über Ligurien. Ein Hauch von Dolce Vita weht am Sonntag, dem 7. September 2025 ab 19.00 Uhr, durch den Hinterhofsalon: Die Autor:innen Anne Fink und Stephan Falk laden zu einer besonderen Lesung aus ihrem Buch „Glücksorte in Ligurien“ ein – begleitet von einem unterhaltsamen Talk, [...] mehr →

FrauenForum KölnAgenda

09. September 2025 (Di.) – 18:00 - 20:00 Uhr
- Regelmäßiges Treffen - Politische Entscheidungen sind noch häufig geschlechtsblind. Das FrauenForum der KölnAgenda beobachtet die Kölner Stadtpolitik, setzt Impulse und beteiligt sich an Initiativen zur Sicherung von Geschlechtergerechtigkeit zukünftiger Entwicklungen. Herzlich willkommen sind alle, die Lust zum Mitmachen haben, frische Ideen einbringen und gemeinsam etwas bewirken wollen. Veranstalterin: Kölner FrauenForum Kontakt: Dr. Marita Alami, [...] mehr →

VdU Business Lunch

10. September 2025 (Mi.) – 12:00 - 13:30 Uhr
Der Business Lunch gilt als Klassiker für ein komfortables Treffen und hat in der deutschen Unternehmenskultur lange Tradition. Er ermöglicht in aufgelockerter Atmosphäre, dass Unternehmerinnen sich kennenlernen und zu businessrelevanten Themen austauschen. Eine hervorragende Gelegenheit, sich zwischen den Schreibtischstunden die Beine zu vertreten, mal nicht am Schreibtisch zu essen und gute Gespräche zu führen. Nahe [...] mehr →

WenDo Selbstbehauptung/-verteidigung für Frauen ab 60

10. September 2025 (Mi.) – 14:00 - 15:00 Uhr
Stärken erkennen, Grenzen setzen, Handlungsspielräume erweitern. Jede Frau kennt Situationen die ihr nicht gefallen, in denen sie sich unwohl, unsicher oder bedroht fühlt. Es gibt ganz unterschiedliche Tricks und Ideen, sich zu wehren. Selbstverteidigung ist nicht nur Treten und Schlagen. Sich wehren ist viel öfter: Nein sagen, eigene Grenzen deutlich setzen, Hilfe holen, die Stimme [...] mehr →

Online: Zur Ruhe kommen mit Neurographik

10. September 2025 (Mi.) – 18:00 - 19:30 Uhr
Bettina Strunk zu ihrem Angebot: “- mein kostenloses Neurographik-Angebot für mehr Achtsamkeit, Wohlbefinden und Bewusstheit – Mehrmals im Jahr biete ich ein kostenloses Online-Zeichnen an. Das Zeitzeich(n)en ist vielleicht die erste Begegnung mit der Transformationsmethode Neurographik. Du hast an diesem Abend die Möglichkeit, dich von ihrem Wert zu überzeugen. Außerdem bietet dir mein Angebot eine [...] mehr →

BPW Köln Connect

10. September 2025 (Mi.) – 19:00 - 22:00 Uhr
– Monatlicher Stammtisch – Hier treffen sich Frauen aus dem BPW Köln Netzwerk zum offenen Austausch, zur gegenseitigen Unterstützung und um neue Verbindungen zu knüpfen. Jede ist eingeladen! In lockerer Atmosphäre wird Raum geschaffen für inspirierende Gespräche, frische Impulse und wertvolle Kontakte. Am 10. September 2025 geht es los, ab dann jedem 2. Mittwoch im [...] mehr →

Seglerinnen-Treffen

11. September 2025 (Do.) – 19:00 - 21:30 Uhr
Die Regionalgruppe Köln des Vereins Die Seglerinnen lädt alle am Segeln interessierten und segelbegeisterten Frauen zu ihren regelmäßigen Treffen am 2. Donnerstag im Monat an wechselnden Orten in Köln ein. Veranstalterin: Die Seglerinnen e.V. Kontakt: E-Mail: koeln@seglerinnen.de Kosten / Anmeldung: Neue Frauen sind jederzeit willkommen! Es fällt kein Kostenbeitrag an, lediglich eigener Verzehr. Veranstaltungsort: Bitte erfragen. mehr →

Schlummere sanft teure Frau

13. September 2025 (Sa.) – 14:15 - 16:30 Uhr
Frauen auf dem Friedhof Melaten Melaten ist ein aufgeschlagenes Geschichtsbuch, das das Rollenverständnis des 19. Jh. und die Rolle der Frau als Trauernde sichtbar macht. Der Spaziergang führt u.a. zu Laura von Oelbermann, deren Reichtum in Köln sprichwörtlich war, zum „zweiten weiblichen Museumsdirektor von Deutschland“ sowie zur Klosterfrau, die ihren berühmten Melissengeist erfolgreich vermarktete. Auch [...] mehr →

Vive la Bohème!

13. September 2025 (Sa.) – 20:30 - 23:55 Uhr
Vive la Bohème! Hommage an die 20er Jahre. Das Duo Las Galanas lädt mit Gesang, Klaviermusik, Geschichten und Tanz zu einem kurzweiligen Abend ein im Stil der 20er Jahre. Berlin tanzt auf dem Vulkan! Nach dem unterhaltsamen Konzert der Diven kann getanzt werden zu Klängen der 20er-Jahre und Elektroswing! Dresscode ist ein KANN, aber kein [...] mehr →

C'est la vie! – Eine Reise durch Frankreich

14. September 2025 (So.) – 18:00 - 20:00 Uhr
Eine Reise durch die französische Literatur mit Schauspiel und Klavierbegleitung mit Karin Punitzer und am Klavier Andreas Orwat An diesem Abend werden Frankreichs Kultur, Lebensart und wunderbare Landschaften bereist. Von der Côte d’Azur bis zur Bretagne, von Bergdörfern und Mittelmeerstränden bis hin zur Kulturhauptstadt Paris. Zu sehen und hören ist von klassischer bis hin zu [...] mehr →

Maria 2.0 betet in St. Agnes Köln für eine geschlechtergerechte Kirche

15. September 2025 (Mo.) – 19:00 - 20:00 Uhr
Gebet um Gerechtigkeit in Kirche und Gesellschaft mit unterschiedlichen liturgischen Formen. Verwendet wird die Bibel in gerechter Sprache. Die Gruppe Maria 2.0 St. Agnes Köln läd jeden 3. Montag im Monat um 19.00 Uhr in der Agnes-Kirche, Köln zum Montagsgebet ein. Es ist offen für alle, die sich angesprochen fühlen. Das Montagsgebet wird von unterschiedlichen [...] mehr →
1 2 3 4 5