FrauenMusikClub Sommerfest
31. August 2025 (So.) – 15:00 - 21:30 Uhr
Für Getränke wird gesorgt und Live-Musik gibt es auch. Und zwar im am Büro in Ehrenfeld: ganz in den Hinterhof hineinfahren, Richtung Domstädter / Bühnen der Stadt Köln Veranstalterin: Frauenmusikclub Köln e.V. Kontakt: Telefon: 0221 / 5 10 23 28 E-Mail: frauen-musik-club-koeln@gmx.de mehr →Time for Harp
31. August 2025 (So.) – 18:00 - 20:00 Uhr
Solo-Harfenkonzert. Es ist soweit: die "Botschafterin der Harfe", die bekannte Musikerin Ulla von Daelen kommt wieder in den Hinterhofsalon. Zu erwarten sind erfrischend groovige und herzerwämende Klänge auf der Königin der Saiteninstrumente! Als Interpretin, Komponistin und Arrangeurin bewegt sie sich stilsicher zwischen Klassik, Jazz, Folk, Weltmusik und Pop. Mit ihrer virtuosen Spielfreude und erfrischenden Moderation [...] mehr →Termine Courage Köln
01. September 2025 (Mo.)
Programm Courage Köln: 01.09.2025 Antikriegstag Jahrestags des Überfalls auf Polen und Beginn des 2. Weltkriegs. Courage beteiligt sich an Aktivitäten in Köln. 09.09.2025, 19 Uhr Courage-Treff Letzte Vorbereitungen für das Siedlungsfest. Ulitzkastr. 5, Köln Stegerwaldsiedlung 13.09.2025 Siedlungsfest Courage beteiligt ich am Siedlungsfest in der Stegerwaldsiedlung in Köln. Ulitzkastr. 5, Köln Stegerwaldsiedlung [...] mehr →Kurse, Workshops und Beratungen von AKAD FM-FM für geflüchtete Frauen und Migrantinnen
01. September 2025 (Mo.)
Die Arbeitsgruppe AKAD FM-FM (AKADemikerinnen Flucht/ Migration Frauen/ Mädchen) von Menschenrechte-Einundzwanzig e.V. und NUT e.V. (Frauen in Naturwissenschaft und Technik e.V.) bietet allen Migrantinnen und geflüchteten Frauen, insbesondere mit akademischem Hintergrund, folgende Möglichkeiten an: montags, 11.00 – 12.30 Uhr, online Konversationskurs auf B1-B2-Niveau montags, 18.00 – 19.30 Uhr, online A1-Deutschkurs für Frauen dienstags, [...] mehr →Offene Psychodrama-Bühne Köln
01. September 2025 (Mo.) – 18:00 - 21:00 Uhr
Die „Offene Psychodrama-Bühne Köln“ bietet Ihnen die Möglichkeit, den eigenen Gefühlen nachzugehen und problematische Situationen zu klären. Dies kann ein einmaliger Konflikt oder eine immer wiederkehrende schwierige Situation sein. Mit Gleichgesinnten und Unterstützung durch Gabriele Kasper und Peter Wattler-Kugler können Sie neue Erkenntnisse gewinnen und Lebensperspektiven entwickeln. Oder hinderliche Denk- und Handlungsmuster erkennen, verändern und [...] mehr →Frauen in die Politik! - Abendgespräch vor den Kommunalwahlen in NRW
01. September 2025 (Mo.) – 18:00 - 19:00 Uhr
Impulsvortrag und Gespräch mit Dr. Miriam Mauritz, Projektkoordinatorin von „Be the Change. Frauen für Demokratie“. Eine starke Demokratie braucht vor allem eins: Perspektivenvielfalt. Diese Vielfalt ist jedoch keine Selbstverständlichkeit. Der Frauenanteil in der Politik liegt auf vielen politischen Ebenen bei ca. 30 Prozent und sinkt sogar, wie aktuelle Wahlergebnisse zeigen. Diese Zahl fordert uns alle [...] mehr →Infoabend Kinderwunsch
01. September 2025 (Mo.) – 18:15 - 19:15 Uhr
In der Regel am 1. Montag im Monat, 18.15 – 19.15 Uhr: Informationsstunde zur Kinderwunschbehandlung mit TCM. Mit Anmeldung. Kostenfrei. In der Praxis von: Heilpraktikerin Cornelia Vollmar Kleinfeldchensweg 35a 51109 Köln Erfahren Sie, wie Heilpraktikerin Cornelia Vollmar Sie mit Akupunktur und Chinesischer Medizin auf dem Weg zum Wunschkind unterstützt. Für eine natürliche Empfängnis genauso wie [...] mehr →Montagsimpulse des KompetenzNetz NLP
01. September 2025 (Mo.) – 19:00 - 20:30 Uhr
Eine Veranstaltungsreihe des KompetenzNetz NLP, www.kompetenznetz-nlp.de An 4 Montagen im September stellen 4 Lehrtrainer:innen sich und ein Thema online vor. Die Abende können einzeln besucht werden und sind kostenfrei. Sie sind für alle Neugierigen offen und tangieren Themen der Trainerausbildung des KompetenzNetz NLP. Nach ca. 1 Stunde inhaltlichem Teil* ist noch Raum / Zeit für [...] mehr →Wenn das Zuhause kein sicherer Ort ist
02. September 2025 (Di.) – 19:00 - 20:30 Uhr
Ein Vortrag von Irmgard Kopetzky und Lucia Märten, „Frauen gegen Gewalt“ e.V. Der Verein Frauen gegen Gewalt stellt seine Arbeit und die Hintergründe häuslicher Gewalt vor. Ein aufschlussreiches Gespräch mit Irmgard Kopetzky und Lucia Märten über ihre Erfahrungen, Herausforderungen und den Einsatz für betroffene Frauen – ein Blick hinter die oft unsichtbaren Mauern unserer Nachbarschaft. [...] mehr →LETsDOK WIFT Screening: Ein Traum von Revolution
03. September 2025 (Mi.) – 20:00 - 22:00 Uhr
WIFT Köln beteiligt sich wieder mit einer „Nachbarschaftskino“-Veranstaltung an der bundesweiten Dokumentarfilmwoche LETsDOK und zeigt einfühlsamen Film "Ein Traum von Revolution von Petra Hoffmann", 2024, 95 Min. im Garten eines Kölner Wohnprojektes. Im Anschluss moderiert WIFT-Mitglied Martina Pfaff das Filmgespräch mit Petra Hoffmann und es gibt die Gelegenheit zum Austausch und Netzwerken bei Getränken. Veranstalterin: WIFTG [...] mehr →Chorprobe Frauenchor St. Kolumba
04. September 2025 (Do.) – 19:30 - 21:00 Uhr
Von der Gregorianik über Barock, Klassik und Romantik bis in die Moderne reicht das Repertoire des Frauenchors von St. Kolumba. Frauen, die mitsingen wollen, sind herzlich eingeladen zu einer der Proben zu kommen. Sie finden in der Regel jeden Donnerstag um 19.30 Uhr im kleinen Pfarrsaal von St. Kolumba im Minoritenkloster, Turiner Str. 4, statt [...] mehr →Zurück in den Beruf
05. September 2025 (Fr.) – 09:30 - 12:00 Uhr
– Erfolgreich wieder einsteigen – Die Veranstaltung richtet sich an alle, die ihre Erwerbstätigkeit aufgrund der Betreuung von Kindern oder pflegebedürftigen Angehörigen für einen Zeitraum unterbrochen haben und wieder zurückkehren möchten. Sie erhalten einen ersten Überblick über die (Unterstützungs-)Möglichkeiten für den Wiedereinstieg in Köln. Veranstalterin: Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt der Agentur für Arbeit Köln [...] mehr →Offener Clubabend im Beginenfenster
05. September 2025 (Fr.) – 18:00 - 20:00 Uhr
Ab 19 Uhr wird zum Speed-Dating aufgerufen: in kurzer Zeit erste Kontakte zu interessanten Frauen* aufbauen, Bekanntschaften machen, Freundschaften erneuern, Netzwerke vertiefen... Monatlicher Frauen*Treffpunkt als Club-Abend im Beginenfenster am 1. Freitag im Monat. Beginn: 18 Uhr Ende: zeigt sich am jeweiligen Abend Veranstalterin: BeginenSalon/Beginen Köln e.V. Ansprechpartnerin: Brigitte Schäfer, Sprecherin BeginenSalon, E-Mail: info@beginenvilla.koeln Kosten: Eintritt [...] mehr →Gleichstellungspolitik in Köln – Podiumsdiskussion mit Kandidatinnen für den Kölner Stadtrat
06. September 2025 (Sa.) – 11:00 - 13:00 Uhr
Zur Kommunalwahl 2025 hat der AKF Köln den Parteien 28 Fragen gestellt. Darin geht es um konkrete Handlungsmöglichkeiten unserer Stadt auf dem Weg zu einer tatsächlichen Gleichstellung der Geschlechter. Die Fragen und die Antworten finden sich unter kommunal.akf.koeln. An diesem Vormittag können Kandidatinnen für den Stadtrat kennengelernt und mit ihnen die Antworten ihrer Parteien diskutiert [...] mehr →Duo Tangoyim
06. September 2025 (Sa.) – 20:00 - 22:00 Uhr
Klezmer, jiddische Lieder und Tangos Mit Gesang, Geige, Akkordeon und Klarinette nimmt das Duo Tangoyim - Stefanie Hölzle an der Geige und Daniel Marsch am Akkordeon - die Zuhörer mit auf eine Reise durch die jüdische Musik, von der versunkenen Welt des osteuropäischen Shtetl bis ins Amerika der 1920er Jahre. Zwischen den Stücken erzählen sie, [...] mehr →Wie werde ich Clownin? Kennenlerntag: Gespräch und Praxis
07. September 2025 (So.) – 10:00 - 16:00 Uhr
- KennenlernTag in der ClownsZeit - Die Clownin zu entdecken ist ein möglicher Weg, den Kontakt in uns lebendig werden zu lassen, der uns erlaubt, Lebensthemen und Alltagssituationen aus einer humorvollen Perspektive zu betrachten. Die Übungen, die Verspieltheit, Narrenfreiheit und die Vielfalt der Ausdrucksmöglichkeiten fördern, stärken unsere Vitalität, Lebensfreude und unseren Mut. Sie lehren uns, [...] mehr →Zollstock entdecken ...
07. September 2025 (So.) – 14:00 - 16:00 Uhr
… und die verborgene Frauengeschichte. Auf dem Spaziergang wird Spuren ehemaliger ukrainischer Zwangsarbeiterinnen begegnet, konträren Erinnerungen an das Leben im Hochbunker und einer Frau aus dem NS-Widerstand. Es geht um die Entwicklung der „weiblichen“ Wohlfahrtspflege zur Sozialarbeit und um eine Bauhaussiedlung, in der 1930 ein „Berufsfrauenhaus“ realisiert wurde. Zwei Straßenschilder und eine Gedenktafel würdigen eine [...] mehr →Frauenmuseum: Kostenlose offene Führung
07. September 2025 (So.) – 15:00 - 16:00 Uhr
Zu entdecken ist das Museum auf allen drei Etagen mit den aktuellen Ausstellungen. Die Führung bietet spannende Einblicke in die aktuellen Ausstellungen und die Geschichte des Museums. Es ist etwas zu erfahren über die einzigartige Vision des Museums, Frauen in der Kunstgeschichte sichtbarer zu machen, und über die außergewöhnlichen Künstlerinnen, die hier vertreten sind. Zusätzlich [...] mehr →Glücksorte in Ligurien
07. September 2025 (So.) – 19:00 - 21:00 Uhr
Lesung, Talk & Live-Musik mit Anne Fink und Stephan Falk über Ligurien. Ein Hauch von Dolce Vita weht am Sonntag, dem 7. September 2025 ab 19.00 Uhr, durch den Hinterhofsalon: Die Autor:innen Anne Fink und Stephan Falk laden zu einer besonderen Lesung aus ihrem Buch „Glücksorte in Ligurien“ ein – begleitet von einem unterhaltsamen Talk, [...] mehr →FrauenForum KölnAgenda
09. September 2025 (Di.) – 18:00 - 20:00 Uhr
- Regelmäßiges Treffen - Politische Entscheidungen sind noch häufig geschlechtsblind. Das FrauenForum der KölnAgenda beobachtet die Kölner Stadtpolitik, setzt Impulse und beteiligt sich an Initiativen zur Sicherung von Geschlechtergerechtigkeit zukünftiger Entwicklungen. Herzlich willkommen sind alle, die Lust zum Mitmachen haben, frische Ideen einbringen und gemeinsam etwas bewirken wollen. Veranstalterin: Kölner FrauenForum Kontakt: Dr. Marita Alami, [...] mehr →