Veranstaltungen

Isabel Varell - Die guten alten Zeiten sind jetzt!

18. Oktober 2025 (Sa.) – 20:00 - 22:00 Uhr
Ein Abend voll prallem Leben mit der Lebenskünstlerin Isabel Varell. Wer oder was ist Isabel Varell? Oder besser gefragt: was ist sie nicht? Bühnenpräsenz mit Leichtigkeit sowieso. Und dann? Sängerin, Fernsehmoderatorin, Schauspielerin, Musicaldarstellerin und Buchautorin. Die Varell passt einfach in keine Schublade. Einfach eine Lebenskünstlerin (isabel-varell.de) Isabel Varell – das sind 3 LLL’s. LEBENSLUST, LEIDENSCHAFT [...] mehr →

Maria 2.0 betet in St. Agnes Köln für eine geschlechtergerechte Kirche

20. Oktober 2025 (Mo.) – 19:00 - 20:00 Uhr
Gebet um Gerechtigkeit in Kirche und Gesellschaft mit unterschiedlichen liturgischen Formen. Verwendet wird die Bibel in gerechter Sprache. Die Gruppe Maria 2.0 St. Agnes Köln läd jeden 3. Montag im Monat um 19.00 Uhr in der Agnes-Kirche, Köln zum Montagsgebet ein. Es ist offen für alle, die sich angesprochen fühlen. Dieses Mal ist es ein [...] mehr →

Start: Dein kreativer Weg zu Selbstfürsorge und innerer Balance - Erlebe, wie Zeichnen innere Stärke und Gelassenheit weckt

21. Oktober 2025 (Di.) – 10:00 - 13:00 Uhr
Online-Kurs, dreiteilig: Dienstag, 21. Oktober 2025, 10.00 – ca. 13.00 Uhr Dienstag, 28. Oktober 2025, 10.00 – ca. 13.00 Uhr Dienstag, 4. November 2025, 10.00 – ca. 12.00 Uhr Bettina Strunk zu ihrem Angebot: "Kennst du das? Dein Kopf ist voller Gedanken, du suchst nach Klarheit, nach innerer Ruhe – und wünschst dir neue Wege, [...] mehr →

Femmes-Do-Together

21. Oktober 2025 (Di.) – 16:00 - 19:00 Uhr
Aus der Einladung: "Wir holen die "Coaching Lounge" zurück! Viele erinnern sich vielleicht noch an die frühen Jahre: Damals haben wir spielerisch geübt, wie erstaunlich effektiv Kurz-Coaching im gegenseitigen Austausch sein kann. Genau diese lebendige Energie wollen wir wieder aufleben lassen!" Anmeldung: Anmeldung bitte bei Jenison Thomkins: info@nlp-atelier.de Weitere Informationen: Eliana Moravia, E-Mail: eliana@moraviaart.com Veranstalterinnen: FEMME [...] mehr →

Ausstieg aus dem Berufsleben

21. Oktober 2025 (Di.) – 19:00 - 21:00 Uhr
Die beiden BPW-Köln-Clubfrauen Carmela Quattroventi und Marion Minneker teilen im Rahmen eines Panels ihre Erfahrungen mit der Vorbereitung auf diese Lebensphase. Sie diskutieren darüber, wie sie die Balance zwischen Sicherheit und Selbstverwirklichung finden. Und natürlich bleibt wie immer Raum für Fragen und einen intensiven Austausch. Veranstalterinnen: BPW Germany Club Köln Ansprechpartnerin: Nyelete S. Gonçalves Chilenge, [...] mehr →

Start: Mit Neurographik zu mehr Ruhe, Klarheit & Selbstvertrauen - Zeichne dir neue Wege für dein Leben

22. Oktober 2025 (Mi.) – 11:00 - 16:30 Uhr
Zweiteiliger Kurs im Bürgerhaus Stollwerck: Mittwoch, 22. Oktober 2025, 11 - 16.30 Uhr Mittwoch, 29. Oktober 2025, 11 - 16.30 Uhr Bettina Strunk zu ihrem Angebot: "Kennst du das? Dein Kopf ist voller Gedanken, du suchst nach Klarheit, nach innerer Ruhe – und wünschst dir neue Wege, um mit Stress, Blockaden oder offenen Fragen umzugehen? [...] mehr →

Führung durch den Frauen-MediaTurm / Bayenturm

22. Oktober 2025 (Mi.) – 17:00 - 18:00 Uhr
Der Bayenturm ist das historische Herz des Rheinauhafens. Heute beheimatet der Turm den FrauenMediaTurm, das Archiv und Dokumentationszentrum zur Emanzipationsgeschichte. Dies zusammen mit der einzigartigen Architektur des Innenausbaus bilden interessante Themen für eine Turmführung. Der FrauenMediaTurm bietet eine feste öffentliche Führung jeden vierten Mittwoch im Monat um 17 Uhr an. Veranstalterin: FrauenMediaTurm Ansprechpartnerin: Berit Schallner, [...] mehr →

Stadt-Schamanische Trommelreise

22. Oktober 2025 (Mi.) – 19:30 - 22:30 Uhr
mit individueller Reise-Absicht – für Erfahrene – Einlass: 19.00 Uhr Beginn: 19.30 Uhr Jeden vierten Mittwoch im Monat. Schamanismus ist die älteste, uns bekannte Heilkunst, die noch heute in jeder Kultur auf der ganzen Welt zu finden ist. Die Trommelreise ist eins der am leichtesten zu erlernenden Rituale. -Wo bekomme ich einen Energieschub her? -Wie [...] mehr →

Finanzfrühstück

23. Oktober 2025 (Do.) – 10:00 - 11:30 Uhr
Finanzfrühstück digital, zum Mitdiskutieren zu allen Finanzthemen. Beim digitalen Finanzfrühstück diskutieren wir über aktuelle Themen auf dem Finanzmarkt. Das kann die Geldanlage sein, die Altersvorsorge, der Vermögensaufbau, die Erbschaft, der Immobilienwunsch… Alle Fragen und Meinungen rund ums Thema Geld können hier angesprochen werden. Das Frühstück findet von 10 - 11.30 Uhr als Zoom-Videokonferenz statt. Teilnahme [...] mehr →

Beginenpreisverleihung

24. Oktober 2025 (Fr.) – 19:00 - 21:30 Uhr
– Verleihung des 14. Kölner Beginenpreises mit anschließender Feier – Mit dem Beginenpreis wird jedes Jahr ein engagiertes Kölner Frauenprojekt ausgezeichnet. Soziale, gesundheitliche und kulturelle Belange stehen dabei im Vordergrund. In diesem Jahr verleiht der Beginen Köln e.V. den Preis in Höhe von € 5.000 an das Kölner Frauenprojekt "FEE – Fördern und Erfolge ernten". [...] mehr →

Beginen-Frühstück

26. Oktober 2025 (So.) – 11:00 - 13:00 Uhr
Von immer wieder anderen Beginen und Mitfrauen werden Themen von sozialer, gesellschaftlicher, spiritueller Bedeutung vorgeschlagen. Dieses Mal: Künstliche Intelligenz = Menschliche Intelligenz? Veranstalterin: Beginen Köln e.V. Ansprechpartnerin: Christine Müthrath, Tel.: 0221 / 9655820, E-Mail: info@beginen.de Kosten / Anmeldung: Eintritt frei – Spende/Kostenbeitrag erbeten. Brot, Butter und Kaffee sind vorhanden. Es wird darum gebeten, dass jede [...] mehr →

Von Isis bis Ursula

26. Oktober 2025 (So.) – 15:00 - 16:30 Uhr
- Göttinnen und Heilige - Bis in das 4. Jahrhundert hinein war Köln eines der wichtigsten Zentren der Isis-Verehrung nördlich der Alpen. Die Kirche St. Ursula steht am Ort eines früheren Isis-Heiligtums und symbolisiert damit eine Kontinuität in der Verehrung weiblicher Heiliger. Wie sich die Legende der Heiligen Ursula in Köln entwickelte bis hin zur [...] mehr →

WBC-Online-Stammtisch

27. Oktober 2025 (Mo.) – 18:00 - 19:00 Uhr
Der Stammtisch ist eine gute Gelegenheit, WBC-Luft zu schnuppern, sich mit anderen Interessierten auch themenbezogen austauschen, zu netzwerken und vieles mehr. Die Erfahrung zeigt, das dies auch in einer Video-Konferenz – mit überschaubarem Aufwand – gut möglich ist. Thema dieses Mal: "Gespräche wirkungsvoll führen" Veranstalterin: Womans Business Club Cologne Ansprechpartnerin: Martina Fach-Overhoff, Tel.: 0172 / [...] mehr →

Dr. Barbara Beuys – Leben und Werk

28. Oktober 2025 (Di.) – 19:30 - 21:00 Uhr
Die Veranstaltung würdigt Barbara Beuys (1943–2025), die als Historikerin und Autorin mit ihrem umfangreichen Werk Geschichte lebendig, zugänglich und vielfach neu gedacht hat. Ihr besonderes Interesse galt dabei der detailreichen Darstellung von Frauengeschichten und Frauenportraits. Der Spiegel bezeichnete sie als “schreibende Kämpferin”. In lebendiger Form werden ausgewählte Bücher und Interviewausschnitte vorgestellt und besprochen. Den Auftakt [...] mehr →

Ich will mich engagieren – aber wo?

30. Oktober 2025 (Do.) – 15:00 - 17:15 Uhr
Gerade in diesen Zeiten wächst bei Vielen der Wunsch, sich freiwillig für eine gute Sache einzubringen. Jede und jeder kennt bereits einige Möglichkeiten des freiwilligen Engagements z.B. in Vereinen, Initiativen, Museen – entweder aus eigener Anschauung oder aus dem Bekanntenkreis. Das heißt aber nicht zugleich, dass diese Engagement-Felder überhaupt individuell passend sind. Für die Orientierung [...] mehr →

Wie werde ich Clownin? KennenlernAbend: Gespräch und Praxis

30. Oktober 2025 (Do.) – 18:15 - 20:45 Uhr
Die Clownin zu entdecken ist ein möglicher Weg, den Kontakt in uns lebendig werden zu lassen, der uns erlaubt, Lebensthemen und Alltagssituationen aus einer humorvollen Perspektive zu betrachten. Die Übungen, die Verspieltheit, Narrenfreiheit und die Vielfalt der Ausdrucksmöglichkeiten fördern, stärken unsere Vitalität, Lebensfreude und unseren Mut. Sie lehren uns, sogenannte Unzulänglichkeiten als eine energetisch wertvolle [...] mehr →

Veranstaltung für Angehörige von Frauen* und Mädchen* mit Essstörungen

30. Oktober 2025 (Do.) – 19:00 - 20:30 Uhr
– Information, Beratung und offener Austausch – Nicht nur Betroffene benötigen Unterstützung… Essstörungen sind eine vielschichtige Erkrankung, die sich in unterschiedlichster Form zeigen kann und für alle Beteiligten herausfordernd ist. Die Veranstaltung richtet sich an Eltern, Verwandte, Lebensgefährt*innen oder andere Hilfesuchende, die im nahen Kontakt mit einer Betroffenen stehen, und sich Unterstützung wünschen und an [...] mehr →

Nina Petri: „Was ist Glück?“

01. November 2025 (Sa.) – 20:00 - 22:30 Uhr
Eine literarische Glücks-Spuren-Suche mit der Schauspielerin Nina Petri. Nina Petri beschäftigt sich mit der Frage aller Fragen und wonach wir Menschen täglich suchen: Was ist Glück? Was macht uns glücklich? Macht Geld glücklich? Und wenn ja wie viel? Was ist mit der Liebe, der Freundschaft und Familie? Wie nützlich sind Glücksbringer? Was schreiben die Autor:innen, [...] mehr →

Frauenmuseum: Kostenlose offene Führung

02. November 2025 (So.) – 15:00 - 16:00 Uhr
Zu entdecken ist das Museum auf allen drei Etagen mit den aktuellen Ausstellungen. Die Führung bietet spannende Einblicke in die aktuellen Ausstellungen und die Geschichte des Museums. Es ist etwas zu erfahren über die einzigartige Vision des Museums, Frauen in der Kunstgeschichte sichtbarer zu machen, und über die außergewöhnlichen Künstlerinnen, die hier vertreten sind. Zusätzlich [...] mehr →

Offene Psychodrama-Bühne Köln

03. November 2025 (Mo.) – 18:00 - 21:00 Uhr
Die „Offene Psychodrama-Bühne Köln“ bietet Ihnen die Möglichkeit, den eigenen Gefühlen nachzugehen und problematische Situationen zu klären. Dies kann ein einmaliger Konflikt oder eine immer wiederkehrende schwierige Situation sein. Mit Gleichgesinnten und Unterstützung durch Gabriele Kasper und Peter Wattler-Kugler können Sie neue Erkenntnisse gewinnen und Lebensperspektiven entwickeln. Oder hinderliche Denk- und Handlungsmuster erkennen, verändern und [...] mehr →
1 2 3