Von Anja Reuther auf dem Kölner Frauenportal

Isabel Varell – Die guten alten Zeiten sind jetzt!

18. Oktober 2025 (Sa.) – 20:00 – 22:00 Uhr

Ein Abend voll prallem Leben mit der Lebenskünstlerin Isabel Varell. Wer oder was ist Isabel Varell? Oder besser gefragt: was ist sie nicht? Bühnenpräsenz mit Leichtigkeit sowieso. Und dann? Sängerin, Fernsehmoderatorin, Schauspielerin, Musicaldarstellerin und Buchautorin. Die Varell passt einfach in keine Schublade. Einfach eine Lebenskünstlerin (isabel-varell.de) Isabel Varell – das sind 3 LLL’s. LEBENSLUST, LEIDENSCHAFT […] mehr →

Nina Petri: „Was ist Glück?“

01. November 2025 (Sa.) – 20:00 – 22:30 Uhr

Eine literarische Glücks-Spuren-Suche mit der Schauspielerin Nina Petri. Nina Petri beschäftigt sich mit der Frage aller Fragen und wonach wir Menschen täglich suchen: Was ist Glück? Was macht uns glücklich? Macht Geld glücklich? Und wenn ja wie viel? Was ist mit der Liebe, der Freundschaft und Familie? Wie nützlich sind Glücksbringer? Was schreiben die Autor:innen, […] mehr →

Mein Lieblingssong – Live-Podcast mit Talk & Musik

08. November 2025 (Sa.) – 20:00 – 22:30 Uhr

Live-Podcast mit Stephan Falk und Andreas Ryll und zwei Talkgästen aus der Kultur- und Musikszene. Mit ihrem beliebten Podcast „Mein Lieblingssong“ schaffen die beiden es seit August 2023, Hörerinnen und Hörer wöchentlich mit einer neuen Folge, einem neuen Gast und seinem Lieblingssong zu begeistern. Unterhaltsam, tiefgründig und musikalisch begleitet wird dieser Abend sowohl mit den […] mehr →

Bayoogie Masters

21. November 2025 (Fr.) – 20:00 – 22:00 Uhr

Musikalischer Gastgeber ist der Pianist Christian Christl. Zu jedem Konzert lädt er immer wieder neue, interessante, spannende „Meister“ aus Blues und Boogie Woogie nach Köln ein. Christian Christl ist bundesweit innerhalb der Blues- & Boogie Szene seit 1986 unterwegs. Er spielte Konzerte in ganz Europa, den USA und in Australien. In dieser Zeit stand er […] mehr →

Start: Dem Leben vertrauen

27. Juli 2024 (Sa.) – 10:00 – 17:00 Uhr

Wie gelingt es uns eigentlich, Vertrauen zu fassen? Zu uns selbst, in andere Menschen, in das Leben? In einem zweitägigen Seminar (Sa. 27.-So. 28.07, 10h bis 17h) wird sich auf die Spur dieses elementaren Grundgefühls begeben. Auf vielfältige Weise und im lebendigen Austausch werden die Momente im Leben, in denen uns unsere Fähigkeit zu vertrauen […] mehr →

Doppelkonzert: Julie and me & Hanna Meyerholz

09. August 2024 (Fr.) – 20:00 – 22:30 Uhr

Julie and me aus Köln Die Zwei-Klang-Band Julie and Me bewegt. Minimalistisch, intim und emotional. Zwischen sich ausdehnenden akustischen Indiefolk Balladen, fließend-intimen Pop-Rock Songs und spielerischen Coffee Jazz Kompositionen, verbinden sich Gitarre, Posaune und die beiden Stimmen zu einem feinabgestimmten Klangerlebnis. Hineingezogen in eine wärmende Innenwelt, berühren die englischsprachigen Songs besonders durch die wiederkehrende schwebende […] mehr →

Morgaine & Äon & : Peace & Love

23. August 2024 (Fr.) – 20:00 – 22:30 Uhr

Musik mit starker Message für den positiven Wandel! Zum ersten Mal spielen die Singer/Songwriterin Morgaine und der Rapper Äon ein Konzert in Köln. Und das gemeinsam! Seit vielen Jahren machen die beiden Musik für mehr Bewusstsein, Frieden und den positiven Wandel – für die Welt im Außen, aber auch für unsere eigene innere Welt. An […] mehr →

Tangoyim

24. August 2024 (Sa.) – 20:00 – 22:00 Uhr

– Klezmer, jiddische Lieder und Tangos – Mit Gesang, Geige, Akkordeon und Klarinette nimmt das Duo Tangoyim, bestehend aus Stefanie Hölzle (Geige, Klarinette, Bratsche, Gesang) und Daniel Marsch (Akkordeon, Gesang), die Zuhörenden mit auf eine Reise durch die jüdische Musik, von der versunkenen Welt des osteuropäischen Shtetl bis ins Amerika der 1920er Jahre. Zwischen den […] mehr →

Vermillion Blue

03. Mai 2024 (Fr.) – 20:00 – 22:30 Uhr

“Vermillion Blue” ist eine Kölner Band. Sie zeichnet sich aus durch eigenwillige Gesangsmelodien, rhythmisches Gitarrenspiel, virtuose Soli. Cajon- und andere Percussion-Akzente sowie der spezielle Klang des Chapman Sticks geben jedem Song seinen eigenen Charakter. Die Band verarbeitet gerne unterschiedliche Stilrichtungen. So finden in den Stücken Elemente des Tangos, der Jazzballade, aber auch Einflüsse von Pop, […] mehr →