Das Judentum
03. Juni 2023 (Sa) – 11.00 - 16.30 Uhr
Jüdische Religion und Kultur bilden aus drei Jahrtausenden einen immens schöpferischen Beitrag zu den bleibenden Errungenschaften der Geistesgeschichte der Menschheit. Verständnis des Judentums bedingt das Wissen um die grundlegenden Faktoren der Entstehung der europäischen Kultur. Diese ist in einem Lebensprozess eingebunden: ”von Kain und Abel bis zu Adolf Hitler und Johannes XXIII, vom ersten Tonbildner [...] mehr →Femme-Total Ladies-Lounge
04. Juni 2023 (So) – 10.00 - 18.00 Uhr
Der Termin ist abgesagt.
Der Termin findet nicht statt. Die Veranstaltung wird zu einem späteren Zeitpunkt nachgeholt.Die inspirierende Messe für Körper, Seele, Geist. Zum neunten Mal veranstaltet das Frauennetzwerk Femme Total e.V. die Ladies Lounge. Im Bürgerhaus Stollwerck erwartet die Besucherinnen und Besucher ein buntes und vielfältiges Programm zu den Themen Gesundheit, Selbstständigkeit, Finanzen, Kunst, Handwerk, Coaching und Kreatives. [...] mehr →Schnuppersegeln von Frauen für Frauen
04. Juni 2023 (So) – 15.00 - 17.00 Uhr
Seit 10 Jahren gibt es die Gruppe 'Frauensegeln' beim Yacht-Club Bayer Leverkusen e.V.. Unter dem Motto "Komm mit aufs Wasser!" veranstaltet sie am Sonntag, den 4. Juni 2023 nachmittags ein Schnuppersegeln für Frauen auf dem Straberg-Nievenheimer See in Dormagen. Hier ist die Einladung: Schnuppersegeln von Frauen Für Frauen (pdf-Datei, 60 KB). Veranstalterin: Frauensegelgruppe im Yacht-Club [...] mehr →Montagsgebet für eine gendergerechte Kirche
05. Juni 2023 (Mo) – 17.00 - 17.30 Uhr
Beten für eine geschlechtergerechte Kirche und den Weg dorthin! Video-Gebet am Montag: Wegen der Corona-Pandemie können die Montagsgebete nicht wie gewohnt vor Groß St. Martin in Köln stattfinden. Die Veranstaltung findet in Form eines Zoom-Videogespräches statt. Der kfd-Diözesanverband knüpft mit dem Montagsgebet an Maria 2.0 und die Initiative des kfd-Bundesverbandes #MachtLichtAn an. Hunderte kfd-Gruppen, viele [...] mehr →Offene Psychodrama-Bühne Köln
05. Juni 2023 (Mo) – 18.00 - 21.00 Uhr
Die „Offene Psychodrama-Bühne Köln“ bietet Ihnen die Möglichkeit, den eigenen Gefühlen nachzugehen und problematische Situationen zu klären. Dies kann ein einmaliger Konflikt oder eine immer wiederkehrende schwierige Situation sein. Mit Gleichgesinnten und Unterstützung durch Gabriele Kasper und Peter Wattler-Kugler können Sie neue Erkenntnisse gewinnen und Lebensperspektiven entwickeln. Oder hinderliche Denk- und Handlungsmuster erkennen, verändern und [...] mehr →Infoabend Kinderwunsch
05. Juni 2023 (Mo) – 18.15 - 19.15 Uhr
In der Regel am 1. Montag im Monat, 18.15 – 19.15 Uhr: Informationsstunde zur Kinderwunschbehandlung mit TCM. Mit Anmeldung. Kostenfrei. In der Praxis Hoch3, Schick & Durdu Berrenrather Straße 136 50937 Köln (Sülz) Erfahren Sie, wie Heilpraktikerin Cornelia Vollmar Sie mit Akupunktur und Chinesischer Medizin auf dem Weg zum Wunschkind unterstützt. Für eine natürliche Empfängnis [...] mehr →Gemeinsam gegen das Vergessen
06. Juni 2023 (Di) – 15.00 - 16.30 Uhr
Frau Dr. Carmen Pérez González, freiberufliche Kuratorin, Fotohistorikerin und Lehrbeauftragte an der Bergischen Universität in Wuppertal, hält einen Vortrag zum Thema “Gemeinsam gegen das Vergessen”. Sie hat zusammen mit WissenschaftlerInnen und IT-ExpertInnen ein interaktives Gedächtnistraining für Demenz-PatientInnen entwickelt – die Tablet-App “Golden Memories”. Es gibt verschiedene Arten von Demenz, aber allen gemeinsam ist der Verlust [...] mehr →LadyJam mit dem Chor des FMCK!
06. Juni 2023 (Di) – 20.00 - 23.00 Uhr
Special Guest: Brenda Cuesta Einen ganz neuen Chor zu gründen ist schwierig, denn viele springen wieder ab, weil noch nicht genug Leute dabei sind, und es sind nicht genug Leute dabei, weil viele wieder abspringen ... Aber Ursula Cuesta hat es geschafft, einen Grundstein zu legen. Daher ist die Freude groß über den neuen Chor [...] mehr →Fonds sexueller Missbrauch - welche Möglichkeiten bietet das Ergänzende Hilfesystem
07. Juni 2023 (Mi) – 10.00 - 11.30 Uhr
Informationsveranstaltung. Der "Fonds sexueller Missbrauch" kann Menschen, die in Kindheit oder Jugend von sexualisierter Gewalt in der Familie oder in Institutionen betroffenen waren, ergänzende Hilfeleistungen für therapeutische und weitere Unterstützung zur Verfügung stellen. Im Rahmen der Beratungsarbeit unterstützt FrauenLeben e.V. vom Fonds zertifiziert die Antragstellung. Bei dieser Informationsveranstaltung für betroffene und interessierte Frauen* werden Fragen [...] mehr →Frauen in die Wissenschaft
07. Juni 2023 (Mi) – 19.00 - 21.00 Uhr
Frauen sind in der Wissenschaft und der forschenden Industrie nach wie vor unterrepräsentiert. An mangelnder Qualifikation liegt das wenig: Der Anteil der Frauen unter den Absolventen an Hochschulen liegt laut dem Statistischen Bundesamt in Deutschland bei 52,9 % (in 2021). Wie kann also die Forschungslandschaft diverser gestalt werden? Wo und wie kann der eigene Weg [...] mehr →Kölner Gruppe "Omas gegen rechts"
08. Juni 2023 (Do) – 18.30 - 20.00 Uhr
Die Kölner Gruppe "Omas gegen rechts" trifft sich am 2. Donnerstag im Monat im Restaurant der Alten Feuerwache im Agnesviertel um 18.30 Uhr. Die Gruppe ist an weiteren tatkräftigen und engagierten "Omas" interessiert und freut sich auf regen Zuspruch und viele Ideen und Anregungen. "Omas gegen rechts" sind eine Graswurzelbewegung aus Österreich, die sich in [...] mehr →Seglerinnen-Treffen
08. Juni 2023 (Do) – 19.00 - 21.30 Uhr
Die Regionalgruppe Köln des Vereins Die Seglerinnen lädt alle am Segeln interessierten und segelbegeisterten Frauen zu ihren regelmäßigen Treffen am 2. Donnerstag im Monat an wechselnden Orten in Köln ein. Veranstalterin: Die Seglerinnen e.V. Kontakt: E-Mail: koeln@seglerinnen.de Kosten / Anmeldung: Neue Frauen sind jederzeit willkommen! Es fällt kein Kostenbeitrag an, lediglich eigener Verzehr. Veranstaltungsort: Bitte erfragen. mehr →Fotoexkursion in der Eifel
09. Juni 2023 (Fr) – 11.30 - 15.30 Uhr
Die Juni-Exkursion führt in den südwestlichsten Zipfel des Bundeslandes NRW. Der Fotoworkshop widmet sich der Naturfotografie und der Sportfotografie. Beim Fotografieren einzeln stehender Bäume und Wildblumen wird sich beschäftigt mit: verschiedenen automatischen und manuellen Einstellungen der Kamera, Makrofotografie, Gegenlicht, Farbtemperatur, Histogramm sowie Bildkomposition. Am nahegelegenen Flugplatz ‚Dahlemer Binz‘ wird der Umgang mit Teleobjektiv und bewegten [...] mehr →24 Jahre Forum am Montag
12. Juni 2023 (Mo) – 18.00 - 20.00 Uhr
Wieder einmal ein Grund zum Feiern! Herzliche Einladung! Veranstalterin: Ev. Kirchengemeinde Bensberg Ansprechpartnerin: Karin-D. Witthöft, Ehrenamtliche Frauenarbeit, Tel.: 02204 / 61165, E-Mail: K_D.W@web.de Kosten / Anmeldung: Jede Frau jeden Alters und jeder Konfession ist willkommen – ob als aktive oder passive Teilnehmerin. Gerne kann eine Kleinigkeit zum Essen mitgebracht werden. Veranstaltungsort: Ev. Gemeindehaus Kippekausen, Am [...] mehr →FrauenForum KölnAgenda
13. Juni 2023 (Di) – 18.00 - 20.00 Uhr
- Regelmäßiges Treffen - Politische Entscheidungen sind in aller Regel noch immer vollkommen geschlechtsblind. Das FrauenForum der KölnAgenda beobachtet die Kölner Stadtpolitik, setzt Impulse und beteiligt sich an Initiativen zur Sicherung von Geschlechtergerechtigkeit zukünftiger Entwicklungen. Herzlich willkommen sind alle, die Lust zum Mitmachen haben, frische Ideen einbringen und gemeinsam etwas bewirken wollen. Veranstalterin: Kölner FrauenForum [...] mehr →Lesung zu Hildegard von Bingen
14. Juni 2023 (Mi) – 19.00 - 21.30 Uhr
Hildegard von Bingen war ein Multitalent. Kaiser und Bischöfe haben die Äbtissin um Rat gefragt. Bis heute ist sie über kirchliche Grenzen hinaus populär: als christliche Prophetin, Komponistin, als Kennerin heilender Kräfte in der Natur, als Autorin, die zur wissenschaftlichen Avantgarde ihrer Zeit gehörte. Und als Theologin, die radikal gegen kirchliche Traditionen und Tabus verstoßen [...] mehr →Wie werde ich Clownin? KennenlernAbend: Gespräch und Praxis
15. Juni 2023 (Do) – 18.15 - 20.45 Uhr
Die Clownin zu entdecken ist ein möglicher Weg, den Kontakt in uns lebendig werden zu lassen, der uns erlaubt, Lebensthemen und Alltagssituationen aus einer humorvollen Perspektive zu betrachten. Die Übungen, die Verspieltheit, Narrenfreiheit und die Vielfalt der Ausdrucksmöglichkeiten fördern, stärken unsere Vitalität, Lebensfreude und unseren Mut. Sie lehren uns, sogenannte Unzulänglichkeiten als eine energetisch wertvolle [...] mehr →Engagement oder Gratisarbeit
15. Juni 2023 (Do) – 19.00 - 21.00 Uhr
Ehrenamt zwischen Selbstorganisation und Selbstausbeutung. Vortrag und Diskussion mit Claudia Pinl. Knapp die Hälfte der erwachsenen Bevölkerung ist in Deutschland in irgendeiner Form ehrenamtlich-freiwillig tätig. Vorstandsarbeit bei (Frauen-)Vereinen gehört ebenso dazu wie Flüchtlingshilfe, Lebensmittelausgabe bei den „Tafeln“ oder Engagement in selbst organisierten Initiativen aller Art. Welches Engagement ist in einer demokratischen Gesellschaft unverzichtbar und wo [...] mehr →Workshop "Consent: Nur Ja heisst Ja"
16. Juni 2023 (Fr) – 11.00 - 13.00 Uhr
In diesem Workshop gibt es die Gelegenheit, sich mit dem Thema Consent in geschützter Atmosphäre auseinanderzusetzen. Der Workshop erfordert keine Vorerfahrungen und die eigenen Grenzen werden gewahrt. Es geht um einen Austausch über das Thema Consent und persönliche Auseinandersetzungsprozesse in diesem Bereich: Was ist Consent? Warum ist Consent wichtig? Wie sensibilisieren wir uns selbst und [...] mehr →Filmabend: Vandana Shiva
16. Juni 2023 (Fr) – 19.00 - 21.00 Uhr
2021 von Camilla und James Becket. Der Film zeigt die bemerkenswerte Lebensgeschichte der Öko-Aktivistin, Feministin und Umweltdenkerin Dr. Vandana Shiva, wie sie sich den Großkonzernen der industriellen Landwirtschaft entgegenstellte und wie sie in der Bewegung der Biodiversität und ökologischer Landwirtschaft zur Ikone wurde. Sie erhielt den alternativen Nobelpreis. Veranstalterin: Beginen Köln e.V. Ansprechpartnerinnen: Christine Müthrath, [...] mehr →