Veranstaltungen

Beginen-Frühstück

27. April 2025 (So.) – 11:00 - 13:00 Uhr
Von immer wieder anderen Beginen und Mitfrauen werden Themen von sozialer, gesellschaftlicher, spiritueller Bedeutung vorgeschlagen, dieses Mal: Die Meinungsfreiheit… ein hohes Gut und ihre Grenzen Veranstalterin: Beginen Köln e.V. Ansprechpartnerin: Christine Müthrath, Tel.: 0221 / 9655820, E-Mail: info@beginen.de Kosten / Anmeldung: Eintritt frei – Spende/Kostenbeitrag erbeten. Brot, Butter und Kaffee sind vorhanden. Es wird darum [...] mehr →

40 Jahre frauengeschichtliche Stadtspaziergänge

27. April 2025 (So.) – 16:00 - 18:00 Uhr
Am 27. April 1985 ging es los! Es war ein doppeltes Novum: Irene Frarnken und Edith Gwen Kiesewalter gehörten zu den Ersten in Köln, die Sozialgeschichte auf der Straße erzählten und dann auch noch ein damals ganz exotisches Nischenthema wie die Frauengeschichte. Anlässlich des Jubiläums bietet der Kölner Frauengeschichtsverein einen ganz neuen Stadtrundgang rund um [...] mehr →

Feministischer Erzählsalon

29. April 2025 (Di.) – 18:00 - 20:00 Uhr
Herzliche Einladung anlässlich des 40-jährigen Jubiläums des Kölner Frauengeschichtsvereins! Empowerment, Selbsterfahrung, Widerstand, Kollektivität und Solidarität – rund um diese Stichworte sind alle eingeladen, Geschichten aus dem eigenen Leben zu teilen. In diesem Erzählsalon geht es um das gegenseitige Zuhören und um lebendige Erfahrungen aus verschiedenen Generationen der Frauenbewegung. Moderatorin: Gudrun Knittel Veranstalterin: Kölner Frauengeschichtsverein e.V. [...] mehr →

Wo steht der Feminismus heute?

29. April 2025 (Di.) – 19:30 - 21:00 Uhr
- AKF-Frühjahrstreffen - Ein Abend mit der feministischen Philosophin Antje Schrupp (www.antjeschrupp.de). Es ist schon eine paradoxe Situation: „Einerseits sind Feminist*innen überall zu finden. Egal, welches Themenfeld man bearbeitet, gibt es dazu eine Fülle von feministischen Analysen, und egal wohin man geht, ob in die Politik oder in die Medien, findet man auch feministische Perspektiven. [...] mehr →

Termine Courage Köln

01. Mai 2025 (Do.)
Programm Courage Köln:   01.05.2025, 11 Uhr Tag der Arbeiter, 1. Mai Courage beteiligt sich an der großen Demonstration und dem anschließenden Familienfest + Kundgebung des DGB mit einem eigenen Stand. Hans-Böckler-Platz DGB-Haus, Köln   06.05.2025, 19 Uhr Courage-Treff Spendensammlung für das Nähmaschinenprojekt Kongo „FOSYCO“ Ulitzkastr. 5, Köln Stegerwaldsiedlung   08.05.2025 Tag der Befreiung vom [...] mehr →

Chorprobe Frauenchor St. Kolumba

01. Mai 2025 (Do.) – 19:30 - 21:00 Uhr
Von der Gregorianik über Barock, Klassik und Romantik bis in die Moderne reicht das Repertoire des Frauenchors von St. Kolumba. Frauen, die mitsingen wollen, sind herzlich eingeladen zu einer der Proben zu kommen. Sie finden in der Regel jeden Donnerstag um 19.30 Uhr im kleinen Pfarrsaal von St. Kolumba im Minoritenkloster, Turiner Str. 4, statt [...] mehr →

Offener Clubabend im Beginenfenster

02. Mai 2025 (Fr.) – 18:00 - 20:00 Uhr
Monatlicher Frauen*Treffpunkt als Club-Abend im Beginenfenster am 1. Freitag im Monat. Beginn: 18 Uhr Ende: zeigt sich am jeweiligen Abend Veranstalterin: BeginenSalon/Beginen Köln e.V. Ansprechpartnerin: Brigitte Schäfer, Sprecherin BeginenSalon, E-Mail: info@beginenvilla.koeln Kosten: Eintritt frei. mehr →

Frauenmuseum: Kostenlose offene Führung

04. Mai 2025 (So.) – 15:00 - 16:00 Uhr
Zu entdecken ist das Museum auf allen drei Etagen mit den aktuellen Ausstellungen. Die Führung bietet spannende Einblicke in die aktuellen Ausstellungen und die Geschichte des Museums. Es ist etwas zu erfahren über die einzigartige Vision des Museums, Frauen in der Kunstgeschichte sichtbarer zu machen, und über die außergewöhnlichen Künstlerinnen, die hier vertreten sind. Zusätzlich [...] mehr →

Offene Psychodrama-Bühne Köln

05. Mai 2025 (Mo.) – 18:00 - 21:00 Uhr
Die „Offene Psychodrama-Bühne Köln“ bietet Ihnen die Möglichkeit, den eigenen Gefühlen nachzugehen und problematische Situationen zu klären. Dies kann ein einmaliger Konflikt oder eine immer wiederkehrende schwierige Situation sein. Mit Gleichgesinnten und Unterstützung durch Gabriele Kasper und Peter Wattler-Kugler können Sie neue Erkenntnisse gewinnen und Lebensperspektiven entwickeln. Oder hinderliche Denk- und Handlungsmuster erkennen, verändern und [...] mehr →

Infoabend Kinderwunsch

05. Mai 2025 (Mo.) – 18:15 - 19:15 Uhr
In der Regel am 1. Montag im Monat, 18.15 – 19.15 Uhr: Informationsstunde zur Kinderwunschbehandlung mit TCM. Mit Anmeldung. Kostenfrei. In der Praxis von: Heilpraktikerin Cornelia Vollmar Kleinfeldchensweg 35a 51109 Köln Erfahren Sie, wie Heilpraktikerin Cornelia Vollmar Sie mit Akupunktur und Chinesischer Medizin auf dem Weg zum Wunschkind unterstützt. Für eine natürliche Empfängnis genauso wie [...] mehr →

Feministischer Salon: Antifeminismus

05. Mai 2025 (Mo.) – 19:00 - 21:00 Uhr
Warum Antifeminismus nur eine Meinung ist. Antifeminismus macht Menschen verlockende Denk- und Handlungsangebote. Männern* verspricht er Status, Wohlstand und das Gefühl, mit ihren Problemen gehört zu werden. Frauen* hingegen vermittelt er Sicherheit durch traditionelle Geschlechterrollen – sichtbar etwa im Trend der „Tradwives“. In diesem interaktiven Vortrag geht es darum, die Komplexität von Antifeminismus besser zu [...] mehr →

Frauen gründen anders

06. Mai 2025 (Di.) – 10:00 - 13:00 Uhr
Die Veranstaltungsreihe findet sechs Mal im Jahr statt und wendet sich an alle Frauen*, die eine Gründung planen oder sich in der Gründungsphase befinden. Der Vormittag startet mit aktuellen Informationen über unterschiedliche Fördermöglichkeiten bei einer Gründung und einem kleinen Input, wie Frauen* erfolgreich netzwerken. Anschließend werden verschiedene wirtschaftsnahe Frauenorganisationen in Köln vorgestellt. Im Mittelpunkt des [...] mehr →

Online: Neurographik

07. Mai 2025 (Mi.) – 19:00 - 20:15 Uhr
Bettina Strunk zu ihrem Angebot: "- mein kostenloses Neurographik-Angebot für mehr Achtsamkeit, Wohlbefinden und Bewusstheit – An jedem ersten Mittwoch im Monat biete ich ein kostenloses Online-Zeichnen an. Das Zeitzeich(n)en ist nicht nur die erste Begegnung mit der Transformationsmethode Neurographik, sondern auch eine wunderbare Möglichkeit, in die Entspannung zu kommen. Hier kannst du deinen Gedanken [...] mehr →

Kölner Gruppe "Omas gegen rechts"

08. Mai 2025 (Do.) – 18:30 - 20:00 Uhr
Die Kölner Gruppe "Omas gegen rechts" trifft sich am 2. Donnerstag im Monat im Restaurant der Alten Feuerwache im Agnesviertel um 18.30 Uhr. Die Gruppe ist an weiteren tatkräftigen und engagierten "Omas" interessiert und freut sich auf regen Zuspruch und viele Ideen und Anregungen. "Omas gegen rechts" sind eine Graswurzelbewegung aus Österreich, die sich in [...] mehr →

Seglerinnen-Treffen

08. Mai 2025 (Do.) – 19:00 - 21:30 Uhr
Die Regionalgruppe Köln des Vereins Die Seglerinnen lädt alle am Segeln interessierten und segelbegeisterten Frauen zu ihren regelmäßigen Treffen am 2. Donnerstag im Monat an wechselnden Orten in Köln ein. Veranstalterin: Die Seglerinnen e.V. Kontakt: E-Mail: koeln@seglerinnen.de Kosten / Anmeldung: Neue Frauen sind jederzeit willkommen! Es fällt kein Kostenbeitrag an, lediglich eigener Verzehr. Veranstaltungsort: Bitte erfragen. mehr →

Geschichte(n) über Liebe, Mord und Leidenschaft

09. Mai 2025 (Fr.) – 18:00 - 19:30 Uhr
Sex&Crime: Stadtführung zu Geschichten über Liebe, Mord & Leidenschaft. Zu hören sind Geschichten über Mord aus Eifersucht, Sexualdelikte, Sexual-Vorschriften, Homosexualität ... Kosten: 14,00 Euro, ermäßigt 12,00 Euro. Anmeldung erforderlich bis 04.05.2025 unter service@tour-agentur.de mehr →

Info-Termin Notruf Köln: Stabilisierungsgruppe

09. Mai 2025 (Fr.) – 19:00 - 20:30 Uhr
Kostenloser und unverbindlicher Info-Termin für die Stabilisierungsgruppe für gewaltbetroffene Frauen* (sexualisierte Gewalt) Im geschützten Rahmen werden Stabilisierungstechniken vermittelt und angeleitet. Die Gruppe bietet die Möglichkeit, Übungen zu erlernen, die helfen können, Krisensituationen im Alltag selbständig zu meistern und Selbstvertrauen zu stärken. Ein Schwerpunkt liegt dabei auf Imaginationsübungen nach Luise Reddemann und anderen. Dieser Kurs ist [...] mehr →

"Keine Fisematentchen!" - Köln unter den Franzosen

10. Mai 2025 (Sa.) – 17:00 - 18:30 Uhr
Den Wandel von lieb gewonnenen Gewohnheiten aus dem Mittelalter zu radikal Neuem erlebten die Kölner brutal mit dem Einmarsch der Franzosen 1794. Welche Erneuerungen gab es, von denen wir noch heute profitieren? Wie hat sich die Besatzerzeit im kölschen Dialekt niedergeschlagen? Welche kulturellen Verluste gab es damals? Kosten: 14,00 Euro, ermäßigt 12,00 Euro. Anmeldung erforderlich [...] mehr →

Online: Zeitzeich(n)en - das Café

13. Mai 2025 (Di.) – 10:30 - 12:00 Uhr
Bettina Strunk zu ihrem Angebot: "Im Zeitzeich(n)en-Café treffen sich Menschen, die ihre Liebe zu der Transformationsmethode Neurographik entdeckt und ihren Wert bereits erlebt haben. Wir tauschen uns über unsere Erfahrungen aus und zeichnen gemeinsam zu einem Thema, das sich erst allmählich entwickeln darf. Wie in einem echten Café ist der Austausch wichtig. Du bist einfach [...] mehr →

FrauenForum KölnAgenda

13. Mai 2025 (Di.) – 18:00 - 20:00 Uhr
- Regelmäßiges Treffen - Politische Entscheidungen sind noch häufig geschlechtsblind. Das FrauenForum der KölnAgenda beobachtet die Kölner Stadtpolitik, setzt Impulse und beteiligt sich an Initiativen zur Sicherung von Geschlechtergerechtigkeit zukünftiger Entwicklungen. Herzlich willkommen sind alle, die Lust zum Mitmachen haben, frische Ideen einbringen und gemeinsam etwas bewirken wollen. Veranstalterin: Kölner FrauenForum Kontakt: Dr. Marita Alami, [...] mehr →
1 2 3 4 5 6 7 8