Loslassen – Wie geht das? – NLP-Info-Workshop
07. Dezember 2023 (Do) – 19.00 - 20.30 Uhr
Jenison Thomkins zu ihrem Angebot: "Mithilfe tiefgehender NLP-Formate findest Du heraus, wie Du von Unnützem und Negativen ohne Bauchschmerzen und Hadern loslassen kannst. Ob zugemüllter Schreibtisch, belastende Beziehungen oder negative Glaubenssätze, Du erlebst die befreiende Wirkung von innerer Klärung und Ordnung, die es Dir leicht macht, Prioritäten für ein selbstbestimmtes Leben zu setzen. Zu diesem [...] mehr →Frauenmacht in St. Maria im Kapitol
09. Dezember 2023 (Sa) – 14.00 - 15.30 Uhr
- Von Plektrudis, Ida und Maria - Das Fest Mariä Lichtmess am 2. Februar wurde früher besonders in dieser Kirche gefeiert, in der die Marienverehrung eine große Rolle spielte. Seit der Kirchengründung durch Plektrudis im Jahr 717 n. Chr. ist St. Maria im Kapitol mit mächtigen Frauen verbunden. Als herausragende Persönlichkeit gilt Ida aus der [...] mehr →Afghanistan – Women’s Voices 3
10. Dezember 2023 (So) – 10.00 - 17.00 Uhr
– Film- und Diskussionsveranstaltung – Vor zwei Jahren, als Reaktion auf die Machtübernahme der Taliban in Afghanistan, veranstaltete LaDOC einen Film- und Informationstag zur dramatischen Lage der Frauen in Afghanistan. Auf Initiative und mit Unterstützung der teilnehmenden Regisseurin Sahra Mani unternahm in der Folge eine kleine Gruppe von LaDOC-Frauen ganz konkrete Schritte: Sie riefen eine [...] mehr →Leev oder unjeräächte Barbara
10. Dezember 2023 (So) – 14.00 - 16.00 Uhr
Krippen- und Weihnachtsführung. Wie entstand die katholische Sitte, Krippen aufzustellen, und wie kam der ‚evangelische‘ Weihnachtsbaum ins Rheinland? Auf der Führung werden Krippen mit ungewöhnlichen Alltagsszenen besichtigt. Es ist von einer Prostituierten vor der Krippe zu hören und wie das Jesuskind in einem Bierfass ‚gelandet‘ ist. Es geht um weibliche Heilige der Weihnachtszeit wie die [...] mehr →Frau Leben Freiheit – afghanisch, iranisch, deutsch
10. Dezember 2023 (So) – 18.00 - 20.15 Uhr
Am Tag der Menschenrechte und zum Abschluss der ORANGE DAYS soll das Augenmerk ein weiteres Mal auf die Situation von Frauen im Iran, in Afghanistan und in der Diaspora gelenkt werden. Texte, Musik und Briefe sollen für die Verbundenheit von Frauen und Männern diesseits und jenseits von Gefängnismauern und Menschen mit und ohne Einwanderungshintergründen sorgen. [...] mehr →FrauenForum KölnAgenda
12. Dezember 2023 (Di) – 18.00 - 20.00 Uhr
- Regelmäßiges Treffen - Politische Entscheidungen sind in aller Regel noch immer vollkommen geschlechtsblind. Das FrauenForum der KölnAgenda beobachtet die Kölner Stadtpolitik, setzt Impulse und beteiligt sich an Initiativen zur Sicherung von Geschlechtergerechtigkeit zukünftiger Entwicklungen. Herzlich willkommen sind alle, die Lust zum Mitmachen haben, frische Ideen einbringen und gemeinsam etwas bewirken wollen. Veranstalterin: Kölner FrauenForum [...] mehr →VdU Business Lunch
13. Dezember 2023 (Mi) – 12.00 - 13.30 Uhr
In ungezwungener Atmosphäre treffen sich Unternehmerinnen um zu netzwerken, sich kennenzulernen und auszutauschen. Dieses Mal auf dem Weihnachtsmarkt am Kölner Dom, Roncalliplatz. Veranstalterin: Verband deutscher Unternehmerinnen (VdU) Ansprechpartnerin: Petra Fischer, Mobil: 0173 / 663 1405, E-Mail: petra.fischer@vdu.de Kosten / Anmeldung: Eingeladen sind Mitglieder des VdU, Interessentinnen und Gäste. Zur Anmeldung: vdu.powerappsportals.com/event/ mehr →“Komm zu dir und finde deine innere Balance!” – Coaching Club
14. Dezember 2023 (Do) – 10.00 - 12.30 Uhr
Jenison Thomkins zu ihrem Angebot: "Innehalten, Nachdenken, weise und lustvoll neue Pläne schmieden! An diesem Vormittag zeige ich dir einfache Trance-Methoden, um sich auf das Wesentliche im Leben zu besinnen! Jetzt zum Jahreswechsel geht es darum, das Wesentliche nicht aus den Augen zu verlieren. Komm zu dir! Komm zu deinen Gefühlen, zu den wichtigen Menschen [...] mehr →Kölner Gruppe "Omas gegen rechts"
14. Dezember 2023 (Do) – 18.30 - 20.00 Uhr
Die Kölner Gruppe "Omas gegen rechts" trifft sich am 2. Donnerstag im Monat im Restaurant der Alten Feuerwache im Agnesviertel um 18.30 Uhr. Die Gruppe ist an weiteren tatkräftigen und engagierten "Omas" interessiert und freut sich auf regen Zuspruch und viele Ideen und Anregungen. "Omas gegen rechts" sind eine Graswurzelbewegung aus Österreich, die sich in [...] mehr →Seglerinnen-Treffen
14. Dezember 2023 (Do) – 19.00 - 21.30 Uhr
Die Regionalgruppe Köln des Vereins Die Seglerinnen lädt alle am Segeln interessierten und segelbegeisterten Frauen zu ihren regelmäßigen Treffen am 2. Donnerstag im Monat an wechselnden Orten in Köln ein. Veranstalterin: Die Seglerinnen e.V. Kontakt: E-Mail: koeln@seglerinnen.de Kosten / Anmeldung: Neue Frauen sind jederzeit willkommen! Es fällt kein Kostenbeitrag an, lediglich eigener Verzehr. Veranstaltungsort: Bitte erfragen. mehr →Seminar zum Thema "Rassismuskritische Haltung"
15. Dezember 2023 (Fr) – 10.00 - 13.00 Uhr
- für Multiplikator*innen - Rassismus ist nach wie vor ein aktuelles und gesellschaftlich relevantes Thema. In vielen Bereichen des alltäglichen Lebens werden Menschen aufgrund ihrer Herkunft, Hautfarbe oder anderer Merkmale diskriminiert und ausgegrenzt. Dabei manifestieren sich unter anderem rassistische Stereotype, die auch unbewusst reproduziert werden können. Der Umgang mit Rassismus und die kritische Auseinandersetzung mit [...] mehr →Hometown Glory
15. Dezember 2023 (Fr) – 19.30 - 21.30 Uhr
„Round my Hometown | Memories are fresh“ Nika Bertram, Patricia Falkenburg, Johanna Hansen, Bettina Hesse und Doris Konradi begeben sich auf eine literarische Spurensuche nach Heimat. Wo bauen wir unser Nest? In welchem Leben fühlen wir uns zu Hause? Der Song "Hometown Glory" von Adele inspirierte fünf Autorinnen der GEDOK KÖLN zu einer Spurensuche nach [...] mehr →Filmmatinee über Dr. Gertrud Woker
17. Dezember 2023 (So) – 12.00 - 14.00 Uhr
Die Pazifistin – Eine vergessene Heldin. Gertrud Woker, erste promovierte Chemikerin in der Schweiz und Frauenrechtlerin, erkannte früh die verheerenden Langzeitfolgen des Giftgaseinsatzes im Ersten Weltkrieg und kritisierte die chemische Kriegsführung. Daraufhin wurde sie Opfer von Schikanen, sexistischen Angriffen und Denunziationen. Doch sie kämpfte unaufhaltsam bis ins hohe Alter für Frieden und gegen den Missbrauch [...] mehr →Schutz vor Zwangsverheiratung und patriarchaler Gewalt
18. Dezember 2023 (Mo) – 10.00 - 15.30 Uhr
- Mädchen* und Frauen* im Spannungsfeld zwischen Familie und Selbstbestimmung - Workshop für Multiplikator*innen - Zwangsverheiratung ist eine Menschenrechtsverletzung. Zwangsverheiratung und andere Formen von körperlicher und psychischer Gewalt wie Kontrolle und Einschränkungen bei der Auswahl von Freundschaften, Ausgangsverbot, Zwang zur Jungfräulichkeit u.ä. sind keine privaten und familiären Angelegenheiten. Sie basieren auf traditionellen patriarchalen Strukturen und [...] mehr →Fotoworkshop „Available Light“ in Köln
18. Dezember 2023 (Mo) – 16.00 - 18.00 Uhr
Im Kölner Rheinauhafen bieten sich an einem Dezemberabend zahlreiche Fotomotive: der Weihnachtsmarkt am Schokoladenmuseum, die Kranhäuser und die Brücken, die Lichter vorbeifahrender Fahrzeuge. Es ergeben sich Gelegenheiten für fotografische Experimente. Welche Möglichkeiten eine Digitalkamera oder ein gutes Handy auch ohne Blitz und Stativ bietet, ist Thema dieses Fotokurses. Motivsuche und Bildgestaltung sind weitere Schwerpunkte dieses [...] mehr →Maria 2.0 betet in St. Agnes Köln für eine geschlechtergerechte Kirche
18. Dezember 2023 (Mo) – 19.00 - 20.00 Uhr
Gebet um Gerechtigkeit in Kirche und Gesellschaft mit unterschiedlichen liturgischen Formen. Verwendet wird die Bibel in gerechter Sprache. Die Gruppe Maria 2.0 St. Agnes Köln läd jeden 3. Montag im Monat um 19.00 Uhr in der Agnes-Kirche, Köln zum Montagsgebet ein. Es ist offen für alle, die sich angesprochen fühlen. Das Montagsgebet wird von unterschiedlichen [...] mehr →Start: Das Winter-Experiment: 4 Tage Clownin sein
27. Dezember 2023 (Mi)
27. Dezember 2023 (Mi) - 30. Dezember 2023 (Sa) Die eigene CharakterClownin bietet wunderbare Möglichkeiten der persönlichen Entwicklung und Freiheit, der Spielfreude und Verwandlung. Mit ihr gewinnen wir Mut, nicht alltägliches Verhalten auszuprobieren. Eigene Bewegungsgewohnheiten und Charakterzüge zu erkennen und sie mit den Möglichkeiten der clownesken Ausdrucksweisen zu verbinden, ist Inhalt des grundlegenden Körpertrainings. Die [...] mehr →Stadt-Schamanische Trommelreise
27. Dezember 2023 (Mi) – 19.30 - 22.30 Uhr
mit individueller Reise-Absicht – für Erfahrene – Einlass: 19.00 Uhr Beginn: 19.30 Uhr Jeden vierten Mittwoch im Monat. Schamanismus ist die älteste, uns bekannte Heilkunst, die noch heute in jeder Kultur auf der ganzen Welt zu finden ist. Die Trommelreise ist eins der am leichtesten zu erlernenden Rituale. -Wo bekomme ich einen Energieschub her? -Wie [...] mehr →Neujahrs-Workshop 2024
01. Januar 2024 (Mo) – 16.00 - 21.00 Uhr
In Dankbarkeit verabschieden des alten und herzliches Willkommen heißen des neuen Jahres Nicole U. Langenberg zu ihrem Angebot: "Dieser Workshop mit bewußtem Übergang ins neue Jahr hat sich nun schon seit einigen Jahren bewährt. Viele Teilnehmer gaben mir Jahr um Jahr die Rückmeldung, daß ihnen das Anstoßen mit Sekt um 0:00 Uhr und das Feuerwerk [...] mehr →Infoabend Kinderwunsch
08. Januar 2024 (Mo) – 18.15 - 19.15 Uhr
In der Regel am 1. Montag im Monat, 18.15 – 19.15 Uhr: Informationsstunde zur Kinderwunschbehandlung mit TCM. Mit Anmeldung. Kostenfrei. In der Praxis Hoch3, Schick & Durdu Berrenrather Straße 136 50937 Köln (Sülz) Erfahren Sie, wie Heilpraktikerin Cornelia Vollmar Sie mit Akupunktur und Chinesischer Medizin auf dem Weg zum Wunschkind unterstützt. Für eine natürliche Empfängnis [...] mehr →