Seglerinnen-Treffen
08. Mai 2025 (Do.) – 19:00 - 21:30 Uhr
Die Regionalgruppe Köln des Vereins Die Seglerinnen lädt alle am Segeln interessierten und segelbegeisterten Frauen zu ihren regelmäßigen Treffen am 2. Donnerstag im Monat an wechselnden Orten in Köln ein. Veranstalterin: Die Seglerinnen e.V. Kontakt: E-Mail: koeln@seglerinnen.de Kosten / Anmeldung: Neue Frauen sind jederzeit willkommen! Es fällt kein Kostenbeitrag an, lediglich eigener Verzehr. Veranstaltungsort: Bitte erfragen. mehr →Geschichte(n) über Liebe, Mord und Leidenschaft
09. Mai 2025 (Fr.) – 18:00 - 19:30 Uhr
Sex&Crime: Stadtführung zu Geschichten über Liebe, Mord & Leidenschaft. Zu hören sind Geschichten über Mord aus Eifersucht, Sexualdelikte, Sexual-Vorschriften, Homosexualität ... Kosten: 14,00 Euro, ermäßigt 12,00 Euro. Anmeldung erforderlich bis 04.05.2025 unter service@tour-agentur.de mehr →Info-Termin Notruf Köln: Stabilisierungsgruppe
09. Mai 2025 (Fr.) – 19:00 - 20:30 Uhr
Kostenloser und unverbindlicher Info-Termin für die Stabilisierungsgruppe für gewaltbetroffene Frauen* (sexualisierte Gewalt) Im geschützten Rahmen werden Stabilisierungstechniken vermittelt und angeleitet. Die Gruppe bietet die Möglichkeit, Übungen zu erlernen, die helfen können, Krisensituationen im Alltag selbständig zu meistern und Selbstvertrauen zu stärken. Ein Schwerpunkt liegt dabei auf Imaginationsübungen nach Luise Reddemann und anderen. Dieser Kurs ist [...] mehr →"Keine Fisematentchen!" - Köln unter den Franzosen
10. Mai 2025 (Sa.) – 17:00 - 18:30 Uhr
Den Wandel von lieb gewonnenen Gewohnheiten aus dem Mittelalter zu radikal Neuem erlebten die Kölner brutal mit dem Einmarsch der Franzosen 1794. Welche Erneuerungen gab es, von denen wir noch heute profitieren? Wie hat sich die Besatzerzeit im kölschen Dialekt niedergeschlagen? Welche kulturellen Verluste gab es damals? Kosten: 14,00 Euro, ermäßigt 12,00 Euro. Anmeldung erforderlich [...] mehr →Online: Zeitzeich(n)en - das Café
13. Mai 2025 (Di.) – 10:30 - 12:00 Uhr
Bettina Strunk zu ihrem Angebot: "Im Zeitzeich(n)en-Café treffen sich Menschen, die ihre Liebe zu der Transformationsmethode Neurographik entdeckt und ihren Wert bereits erlebt haben. Wir tauschen uns über unsere Erfahrungen aus und zeichnen gemeinsam zu einem Thema, das sich erst allmählich entwickeln darf. Wie in einem echten Café ist der Austausch wichtig. Du bist einfach [...] mehr →FrauenForum KölnAgenda
13. Mai 2025 (Di.) – 18:00 - 20:00 Uhr
- Regelmäßiges Treffen - Politische Entscheidungen sind noch häufig geschlechtsblind. Das FrauenForum der KölnAgenda beobachtet die Kölner Stadtpolitik, setzt Impulse und beteiligt sich an Initiativen zur Sicherung von Geschlechtergerechtigkeit zukünftiger Entwicklungen. Herzlich willkommen sind alle, die Lust zum Mitmachen haben, frische Ideen einbringen und gemeinsam etwas bewirken wollen. Veranstalterin: Kölner FrauenForum Kontakt: Dr. Marita Alami, [...] mehr →Care & Career – Konkrete Impulse für mehr Work-Family-Balance
13. Mai 2025 (Di.) – 18:00 - 20:00 Uhr
In dieser interaktiven Veranstaltung wird equaly-Gründerin Louisa Plasberg aus equalys Arbeit mit über 1.000 Working Parents und Arbeitgebern vom Startup bis DAX-Konzern berichten. Sie bringt die neuesten Zahlen mit, wie Gender Care Gap und Karrieren zusammenhängen, und teilt Impulse für mehr Vereinbarkeit und eine fairere Verteilung von Care-Arbeit. Außerdem geht sie darauf ein, mit welchen [...] mehr →Infoabende zum Kölner Geburtshaus
15. Mai 2025 (Do.) – 20:00 - 21:30 Uhr
Zwei kostenlose Infoabende im Monat: Jeden 1. Donnerstag im Monat um 20 Uhr online via Zoom und jeden 3. Donnerstag im Monat um 20 Uhr in Präsenz bei im Kölner Geburtshaus. Das Team des Geburtshauses empfiehlt die Teilnahme am Infoabend für die Erstanmeldung. Veranstalterin: Kölner Geburtshaus e.V. Ansprechpartnerin: Sarah Pützkaul, Tel.: 0221 / 16 800 730, [...] mehr →Workshop "Consent: Nur Ja heisst Ja"
16. Mai 2025 (Fr.) – 16:00 - 19:00 Uhr
In diesem Workshop gibt es die Gelegenheit, sich mit dem Thema Consent in geschützter Atmosphäre auseinanderzusetzen. Der Workshop erfordert keine Vorerfahrungen und die eigenen Grenzen werden gewahrt. Was ist Consent? Warum ist Consent wichtig? Wie sensibilisieren wir uns selbst und andere? Wie können hilfreiche Umgangsweisen aussehen, welche Empowerment-Strategien wünschen wir uns? Leitung: Svenja Haas, Leoni [...] mehr →Maria 2.0 betet in St. Agnes Köln für eine geschlechtergerechte Kirche
19. Mai 2025 (Mo.) – 19:00 - 20:00 Uhr
Gebet um Gerechtigkeit in Kirche und Gesellschaft mit unterschiedlichen liturgischen Formen. Verwendet wird die Bibel in gerechter Sprache. Die Gruppe Maria 2.0 St. Agnes Köln läd jeden 3. Montag im Monat um 19.00 Uhr in der Agnes-Kirche, Köln zum Montagsgebet ein. Es ist offen für alle, die sich angesprochen fühlen. Das Montagsgebet wird von unterschiedlichen [...] mehr →Finanzfrühstück
22. Mai 2025 (Do.) – 10:00 - 11:30 Uhr
Finanzfrühstück digital, zum Mitdiskutieren zu allen Finanzthemen. Beim digitalen Finanzfrühstück diskutieren wir über aktuelle Themen auf dem Finanzmarkt. Das kann die Geldanlage sein, die Altersvorsorge, der Vermögensaufbau, die Erbschaft, der Immobilienwunsch… Alle Fragen und Meinungen rund ums Thema Geld können hier angesprochen werden. Das Frühstück findet von 10 - 11.30 Uhr als Zoom-Videokonferenz statt. Teilnahme [...] mehr →Führung durch den Frauen-MediaTurm / Bayenturm
22. Mai 2025 (Do.) – 17:00 - 18:00 Uhr
Der Bayenturm ist das historische Herz des Rheinauhafens. Heute beheimatet der Turm den FrauenMediaTurm, das Archiv und Dokumentationszentrum zur Emanzipationsgeschichte. Dies zusammen mit der einzigartigen Architektur des Innenausbaus bilden interessante Themen für eine Turmführung. Der FrauenMediaTurm bietet eine feste öffentliche Führung jeden vierten Donnerstag im Monat um 17 Uhr an. Veranstalterin: FrauenMediaTurm Ansprechpartnerin: Berit Schallner, [...] mehr →"Kulinarischer Streifzug in Deutz" - ''Mümmelstour och 'op Kölsch' " (3 h)
23. Mai 2025 (Fr.) – 16:00 - 19:00 Uhr
Kulinarische Weltreise im Osten, in Düx. Denn 'hinter Deutz beginnt der Kommunismus', sagte schon Adenauer. Und hier auf der „Schäl Sick“ gibt es kulinarisch viel zu entdecken. Angefangen mit Fisch, über Käse bis exotische Küche. Schließlich endent die Tour mit einem Gaumenschmaus in süßer Form. Natürlich darf auch der 'kölsche Nektar' nicht fehlen. Kosten: 39,00 [...] mehr →Beginen-Frühstück
25. Mai 2025 (So.) – 11:00 - 13:00 Uhr
Von immer wieder anderen Beginen und Mitfrauen werden Themen von sozialer, gesellschaftlicher, spiritueller Bedeutung vorgeschlagen. Veranstalterin: Beginen Köln e.V. Ansprechpartnerin: Christine Müthrath, Tel.: 0221 / 9655820, E-Mail: info@beginen.de Kosten / Anmeldung: Eintritt frei – Spende/Kostenbeitrag erbeten. Brot, Butter und Kaffee sind vorhanden. Es wird darum gebeten, dass jede Frau für die übrigen Zutaten etwas mitbringt. [...] mehr →Stadt-Schamanische Trommelreise
28. Mai 2025 (Mi.) – 19:30 - 22:30 Uhr
mit individueller Reise-Absicht – für Erfahrene – Einlass: 19.00 Uhr Beginn: 19.30 Uhr Jeden vierten Mittwoch im Monat. Schamanismus ist die älteste, uns bekannte Heilkunst, die noch heute in jeder Kultur auf der ganzen Welt zu finden ist. Die Trommelreise ist eins der am leichtesten zu erlernenden Rituale. -Wo bekomme ich einen Energieschub her? -Wie [...] mehr →Start: FINUT-Tagung in Köln, Schwerpunkt "Künstliche Intelligenz"
29. Mai 2025 (Do.)
Die 51. FiNuT-Tagung findet vom 29. Mai bis 1. Juni 2025 (Himmelfahrtswochenende) in Köln statt. Sie wird von der AG AKAD FM-FM (akadfmfm-menschenrechte21ev.com) organisiert. Schirmfrau der Veranstaltung ist Frau Henriette Reker, Oberbürgermeisterin der Stadt Köln. Frauen, die in Naturwissenschaften und Technik tätig sind, treffen sich für alles von Erfahrungsaustausch über Fachvorträge bis zu politischen Diskussionen. [...] mehr →Veedelstour durch das Agnesviertel
29. Mai 2025 (Do.) – 14:00 - 15:30 Uhr
Hier gibt es eine markante Mischung aus früherem Arbeiterviertel und einem der nobelsten Kölner Wohnviertel. Die Alte Feuerwache ist heute alternatives Kulturzentrum und Industriedenkmal. Ganz anders das Flair rund um das Fort X und das prunkvolle Oberlandesgericht. Kosten: 14,00 Euro, ermäßigt 12,00 Euro. Anmeldung erforderlich bis 24.05.2025 unter service@tour-agentur.de mehr →Frauenmuseum: Kostenlose offene Führung
01. Juni 2025 (So.) – 15:00 - 16:00 Uhr
Zu entdecken ist das Museum auf allen drei Etagen mit den aktuellen Ausstellungen. Die Führung bietet spannende Einblicke in die aktuellen Ausstellungen und die Geschichte des Museums. Es ist etwas zu erfahren über die einzigartige Vision des Museums, Frauen in der Kunstgeschichte sichtbarer zu machen, und über die außergewöhnlichen Künstlerinnen, die hier vertreten sind. Zusätzlich [...] mehr →Talk: Starke Frauen für Köln
01. Juni 2025 (So.) – 18:00 - 20:00 Uhr
Die TALK-Reihe der Stiftung Frauen*leben in Köln hat das Ziel, den Kölner Frauen*Stadtplan bekannter zu machen. Starke Frauen für Köln – das sind Künstlerinnen, Forscherinnen, Unternehmerinnen, Politikerinnen, Wissenschaftlerinnen, Sportlerinnen, Journalistinnen…. Das sind auch Netzwerke, Vereine und Projekte. Sie prägen die Stadt, haben Spuren hinterlassen, sind präsent in der Öffentlichkeit oder wirken im Alltäglichen. Köln bietet [...] mehr →Offene Psychodrama-Bühne Köln
02. Juni 2025 (Mo.) – 18:00 - 21:00 Uhr
Die „Offene Psychodrama-Bühne Köln“ bietet Ihnen die Möglichkeit, den eigenen Gefühlen nachzugehen und problematische Situationen zu klären. Dies kann ein einmaliger Konflikt oder eine immer wiederkehrende schwierige Situation sein. Mit Gleichgesinnten und Unterstützung durch Gabriele Kasper und Peter Wattler-Kugler können Sie neue Erkenntnisse gewinnen und Lebensperspektiven entwickeln. Oder hinderliche Denk- und Handlungsmuster erkennen, verändern und [...] mehr →