Von der Spielecke zum eigenständigen Mädchen*- Jungen*-Bereich
13. November 2018 (Di.) – 09:00 - 17:00 Uhr
- 40 Jahre Kinderrechte stärken im Autonomen Frauenhaus - Öffentlicher Fachtag zum Jubiläum des Vereins „Kinderhaus Frauen helfen Frauen“ Köln im Rahmen der Jahrestagung Autonomer Frauenhäuser Deutschlands. 1978 wurde der Verein Kinderhaus Frauen helfen Frauen Köln gegründet, um die Arbeit mit den Mädchen und Jungen im Frauenhaus sichtbar zu machen. Ein Frauenhaus ist immer auch [...] mehr →Interreligiöse Erzählwerkstatt
13. November 2018 (Di.) – 15:30 - 18:00 Uhr
Zwischen Geburt und Tod, zwischen jüdischen, christlichen und muslimischen Lebenswelten, zwischen alten und neuen, zwischen einheimischen und zugewanderten Kölnerinnen gibt es viel auszutauschen. Mit Impulsreferaten, Gesprächen und der Vorstellung der Begegnungsorte soll das Verständnis zwischen Hagars und Sarahs Töchtern erweitert und vertieft werden. Gastgeberinnen sind Sabira Bouhired, Stella Sherbatova und Dorothee Schaper. Thema dieses Mal: [...] mehr →Sektempfang & Frauenparty
13. November 2018 (Di.) – 18:00 - 23:30 Uhr
40 Jahre Kinderhaus Frauen helfen Frauen e.V.! Ein Frauenhaus ist immer auch ein Kinderhaus. 1978 wurde der Verein Kinderhaus Frauen helfen Frauen Köln gegründet, um die Arbeit mit den Mädchen und Jungen im Frauenhaus sichtbar zu machen. Einladung zum gemeinsamen Rückblick auf 40 Jahre Arbeit mit Mädchen und Jungen in den Autonomen Frauenhäusern Köln in [...] mehr →FrauenForum KölnAgenda
13. November 2018 (Di.) – 18:00 - 20:00 Uhr
- Regelmäßiges Treffen - Politische Entscheidungen sind in aller Regel noch immer vollkommen geschlechtsblind. Das FrauenForum der KölnAgenda beobachtet die Kölner Stadtpolitik, setzt Impulse und beteiligt sich an Initiativen zur Sicherung von Geschlechtergerechtigkeit zukünftiger Entwicklungen. Herzlich willkommen sind alle, die Lust zum Mitmachen haben, frische Ideen einbringen und gemeinsam etwas bewirken wollen. Veranstalterin: Kölner FrauenForum [...] mehr →An die Wahlurnen und in die Räte!
13. November 2018 (Di.) – 19:30 - 21:00 Uhr
100 Jahre Frauenstimmrecht und Frauenräte. Deutsche Frauenrechtlerinnen engagierten sich seit 1902 für das Frauenwahlrecht im Deutschen Reich. In Köln traten sie sehr zurückhaltend auf, vermieden öffentliche Veranstaltungen und bevorzugten stattdessen politische Schulungen ihrer Mitglieder und diplomatischen Austausch mit befreundeten Politikern. Andere Vereine für das Frauenstimmrecht reichten Petitionen in den Landtagen und im Reichstag ein, in [...] mehr →