Start: FINUT-Tagung in Köln, Schwerpunkt "Künstliche Intelligenz"
29. Mai 2025 (Do.)
Die 51. FiNuT-Tagung findet vom 29. Mai bis 1. Juni 2025 (Himmelfahrtswochenende) in Köln statt. Sie wird von der AG AKAD FM-FM (akadfmfm-menschenrechte21ev.com) organisiert. Schirmfrau der Veranstaltung ist Frau Henriette Reker, Oberbürgermeisterin der Stadt Köln. Frauen, die in Naturwissenschaften und Technik tätig sind, treffen sich für alles von Erfahrungsaustausch über Fachvorträge bis zu politischen Diskussionen. [...] mehr →Veedelstour durch das Agnesviertel
29. Mai 2025 (Do.) – 14:00 - 15:30 Uhr
Hier gibt es eine markante Mischung aus früherem Arbeiterviertel und einem der nobelsten Kölner Wohnviertel. Die Alte Feuerwache ist heute alternatives Kulturzentrum und Industriedenkmal. Ganz anders das Flair rund um das Fort X und das prunkvolle Oberlandesgericht. Kosten: 14,00 Euro, ermäßigt 12,00 Euro. Anmeldung erforderlich bis 24.05.2025 unter service@tour-agentur.de mehr →Nachhaltige Mode in Köln
31. Mai 2025 (Sa.) – 14:00 - 16:00 Uhr
– Arbeitsbedingungen und Konsum – Der Stadtrundgang thematisiert die Arbeitsbedingungen in der Textilindustrie im 19. Jahrhundert und in der heutigen globalisierten Modeindustrie: Es sollen Möglichkeiten aufzeigt werden, wie jede*r selbstbestimmt und verantwortungsbewusst Konsumentscheidungen treffen kann. Dafür werden kleine, nachhaltig produzierende Kölner Labels und Geschäfte besucht. Mit unserem Konsumverhalten können wir auf nachhaltige Produktion Einfluss nehmen. [...] mehr →Frauenmuseum: Kostenlose offene Führung
01. Juni 2025 (So.) – 15:00 - 16:00 Uhr
Zu entdecken ist das Museum auf allen drei Etagen mit den aktuellen Ausstellungen. Die Führung bietet spannende Einblicke in die aktuellen Ausstellungen und die Geschichte des Museums. Es ist etwas zu erfahren über die einzigartige Vision des Museums, Frauen in der Kunstgeschichte sichtbarer zu machen, und über die außergewöhnlichen Künstlerinnen, die hier vertreten sind. Zusätzlich [...] mehr →Talk: Starke Frauen für Köln
01. Juni 2025 (So.) – 18:00 - 20:00 Uhr
Die TALK-Reihe der Stiftung Frauen*leben in Köln hat das Ziel, den Kölner Frauen*Stadtplan bekannter zu machen. Starke Frauen für Köln – das sind Künstlerinnen, Forscherinnen, Unternehmerinnen, Politikerinnen, Wissenschaftlerinnen, Sportlerinnen, Journalistinnen…. Das sind auch Netzwerke, Vereine und Projekte. Sie prägen die Stadt, haben Spuren hinterlassen, sind präsent in der Öffentlichkeit oder wirken im Alltäglichen. Köln bietet [...] mehr →Offene Psychodrama-Bühne Köln
02. Juni 2025 (Mo.) – 18:00 - 21:00 Uhr
Die „Offene Psychodrama-Bühne Köln“ bietet Ihnen die Möglichkeit, den eigenen Gefühlen nachzugehen und problematische Situationen zu klären. Dies kann ein einmaliger Konflikt oder eine immer wiederkehrende schwierige Situation sein. Mit Gleichgesinnten und Unterstützung durch Gabriele Kasper und Peter Wattler-Kugler können Sie neue Erkenntnisse gewinnen und Lebensperspektiven entwickeln. Oder hinderliche Denk- und Handlungsmuster erkennen, verändern und [...] mehr →Infoabend Kinderwunsch
02. Juni 2025 (Mo.) – 18:15 - 19:15 Uhr
In der Regel am 1. Montag im Monat, 18.15 – 19.15 Uhr: Informationsstunde zur Kinderwunschbehandlung mit TCM. Mit Anmeldung. Kostenfrei. In der Praxis von: Heilpraktikerin Cornelia Vollmar Kleinfeldchensweg 35a 51109 Köln Erfahren Sie, wie Heilpraktikerin Cornelia Vollmar Sie mit Akupunktur und Chinesischer Medizin auf dem Weg zum Wunschkind unterstützt. Für eine natürliche Empfängnis genauso wie [...] mehr →BeginenSalon: Das Vermitteln der Kunst von Frauen – Podiumsdiskussion
02. Juni 2025 (Mo.) – 19:00 - 21:00 Uhr
Das Vermitteln der Kunst von Frauen wird an diesem CLUBABEND mit Wissenschaftlerinnen historisch wie aktuell betrachtet. Der Abend ergänzt die im Beginenfenster präsentierte Ausstellung “CONTINUUM Galeristinnen und andere Initiativen der 1980er Jahre” für eine gleichberechtigte Präsenz von Künstlerinnen am Kunstmarkt. Auf dem Podium: Nelly Gawellek (Kunsthistorikerin, Vorstandsmitglied And She Was Like: BÄM!, Projektleiterin Anna Polke-Stiftung) [...] mehr →LadyJam
02. Juni 2025 (Mo.) – 19:30 - 22:30 Uhr
Opener diesmal: 2linksvonb. 5 Powerfrauen, eine Band - und jede Menge Lieblingssongs zum Mitsingen! 2linksvonb grooven eine Mischung aus Rock, Pop und purer Spielfreude. Nach dem letzten Akkord des Openers ist die Bühne frei für alle weiteren Musikerinnen. Der Frauenmusikclub Köln freut sich auf ein vertontes Gedicht, die Coverversion eines Popsongs, einen Blues am Klavier [...] mehr →Termine Courage Köln
03. Juni 2025 (Di.)
Programm Courage Köln: 03.06.2025, 19 Uhr Courage-Treff Ulitzkastr. 5, Köln Stegerwaldsiedlung 06. – 08.06.2025 Rebellisches Musik-Festival, www.rebellischesfestival.de Revierpark Nienhausen, Gelsenkirchen 17.06.2025, 19 Uhr Courage-Treff Grillabend mit Musik Ulitzkastr. 5, Köln Stegerwaldsiedlung Veranstalterin: Frauenverband Courage e.V., https://fvcourage.de Ansprechpartnerin: Petra Sauter, Tel.: 0221 / 6201744, E-Mail: courage.koeln@gmail.com mehr →Ausstellungseröffnung ‘Mothers of Europe - Gründerinnen einer Idee’
03. Juni 2025 (Di.) – 17:00 - 18:30 Uhr
- mit Podiumsgespräch - Wie wird Führung aussehen, wenn mehr Frauen die Führung übernehmen? Was werden die Herausforderungen sein? Und wie können wir eine Zukunft gestalten, die auf Gleichberechtigung, Vision und Innovation basiert? Am 3. Juni findet um 17.00 Uhr im VHS-Studienhaus am Neumarkt die Eröffnungsveranstaltung der Ausstellung ‘Mothers of Europe – Gründerinnen einer Idee’ [...] mehr →Vertiefungskurs Neurographik
04. Juni 2025 (Mi.) – 14:00 - 17:00 Uhr
Bettina Strunk zu ihrem Angebot: "Du hast dich schon mit der kreativen Transformationsmethode Neurographik auseinandergesetzt? Womöglich hast du auch schon andere Angebote mitgemacht und kennst dich ein wenig mit der neurographischen Linie aus? Dann lade ich dich herzlich ein, am "NeuroGraphik-Kurs für Einsteiger*innen" teilzunehmen. Schritt für Schritt leite ich dich beim Zeichnen an - bis [...] mehr →Online: Neurographik
04. Juni 2025 (Mi.) – 19:00 - 20:15 Uhr
Bettina Strunk zu ihrem Angebot: "- mein kostenloses Neurographik-Angebot für mehr Achtsamkeit, Wohlbefinden und Bewusstheit – An jedem ersten Mittwoch im Monat biete ich ein kostenloses Online-Zeichnen an. Das Zeitzeich(n)en ist nicht nur die erste Begegnung mit der Transformationsmethode Neurographik, sondern auch eine wunderbare Möglichkeit, in die Entspannung zu kommen. Hier kannst du deinen Gedanken [...] mehr →Chorprobe Frauenchor St. Kolumba
05. Juni 2025 (Do.) – 19:30 - 21:00 Uhr
Von der Gregorianik über Barock, Klassik und Romantik bis in die Moderne reicht das Repertoire des Frauenchors von St. Kolumba. Frauen, die mitsingen wollen, sind herzlich eingeladen zu einer der Proben zu kommen. Sie finden in der Regel jeden Donnerstag um 19.30 Uhr im kleinen Pfarrsaal von St. Kolumba im Minoritenkloster, Turiner Str. 4, statt [...] mehr →Fonds sexueller Missbrauch - welche Möglichkeiten bietet das Ergänzende Hilfesystem
06. Juni 2025 (Fr.) – 10:00 - 11:30 Uhr
Informationsveranstaltung für Betreuer*innen für ambulant betreutes Wohnen (BeWo). Der „Fonds sexueller Missbrauch“ kann Menschen, die in Kindheit und Jugend von (familiärer oder institutioneller) sexualisierter Gewalt betroffen waren, ergänzende Hilfeleistungen u.a. für therapeutische Unterstützung zur Verfügung stellen. Beispielsweise, wenn keine weiteren Therapiesitzungen von der Krankenkasse übernommen werden oder die Therapie selbstgezahlt werden muss. Vom Fonds zertifiziert [...] mehr →Offener Clubabend im Beginenfenster mit Berîvan Aymaz
06. Juni 2025 (Fr.) – 18:00 - 20:00 Uhr
Die OberbürgermeisterInnen-Kandidatin der GRÜNEN, Berîvan Aymaz, kommt auf einen Cocktail an diesem Clubabend vorbei und wird mit den Anwesenden über ihre Vorhaben und Vorstellungen zu Frauen- und Wohnpolitik in Köln sprechen. Es verspricht ein spannender und informativer Abend zu werden. Monatlicher Frauen*Treffpunkt als Club-Abend im Beginenfenster am 1. Freitag im Monat. Beginn: 18 Uhr Ende: [...] mehr →Friede
07. Juni 2025 (Sa.) – 11:00 - 16:30 Uhr
“Friede in dir bringt Frieden in die Welt” (Ruth Pfau) Die Ursehnsucht nach Frieden und die Frage nach dem Ursprung des Übels beschäftigen die Menschheit seit Jahrtausenden. Der Studientag bietet einen Einblick in den literarischen Schöpfungen dieser Thematik vom Alten Orient bis in unserer Neuzeit. In einer bunten Bildersprache und Poetik finden sich Weisheitserzählungen, “Friedensutopien”, [...] mehr →Online: Zeitzeich(n)en - das Café
10. Juni 2025 (Di.) – 10:30 - 12:00 Uhr
Bettina Strunk zu ihrem Angebot: "Im Zeitzeich(n)en-Café treffen sich Menschen, die ihre Liebe zu der Transformationsmethode Neurographik entdeckt und ihren Wert bereits erlebt haben. Wir tauschen uns über unsere Erfahrungen aus und zeichnen gemeinsam zu einem Thema, das sich erst allmählich entwickeln darf. Wie in einem echten Café ist der Austausch wichtig. Du bist einfach [...] mehr →125 Jahre SkF Köln – Für Frauen! Für Vielfalt! Für alle!
10. Juni 2025 (Di.) – 19:00 - 21:00 Uhr
125 Jahre Empowerment und Einsatz für Gleichstellung. 2025 wird der Sozialdienst katholischer Frauen e.V. Köln 125 Jahre alt. Das bedeutet nicht nur 125 Jahre karitatives Engagement für Frauen sowie Kinder, Jugendliche und Familien in Not, sondern auch das politische Eintreten für die Gleichberechtigung aller Geschlechter und die Stärkung der Rechte von Mädchen und Frauen. Es [...] mehr →30 Jahre Weltfrauenkonferenz Peking: Sexualisierte Kriegsgewalt im Fokus
11. Juni 2025 (Mi.) – 18:30 - 21:00 Uhr
Auf der Weltfrauenkonferenz in Peking 1995 und in zahlreichen nachfolgenden Resolutionen des UN-Sicherheitsrates wurden Regierungen dazu aufgefordert, geschlechtsspezifische Gewalt gegen Frauen im Krieg konsequent zu ahnden und zu verhindern. Berichte aus Kriegsgebieten zeigen jedoch, dass sexualisierte Kriegsgewalt trotz dessen bis heute ungebrochen ausgeübt wird. Um zu diskutieren, warum es bis heute keinen Durchbruch bei der [...] mehr →