Die Kölner Frauenzeitung

04. April 2025 (Fr.) - 18:00 - 19:30 Uhr

– Jana Buchholz in der Reihe “Studentinnen stellen vor” –

Der Vortrag behandelt die Frage, ob und inwieweit die Kölner Frauenzeitung von 1894 bis 1914 ein Sprachrohr der bürgerlichen Frauenbewegung in Köln war. Die Zeitung verfolgte das Ziel, sowohl eine Frauenzeitschrift zu sein, die alles bot, was Frauen interessierte, als auch ein Familienblatt, das der ganzen Familie Unterhaltung und Belehrung bot. Anfangs lag der Fokus auf Mode, Handarbeit und Gesundheitspflege, entwickelte sich jedoch ab 1899 verstärkt zu einem Medium, das auch frauenbewegte Inhalte aufgriff. Im Laufe der Zeit legte die Zeitung den Fokus auf Frauenbildung und Erwerbstätigkeit. Damit öffnete sie sich der Frauenemanzipation und warb für die Veranstaltungen der lokalen Frauenvereine.

Veranstalterin:
Kölner Frauengeschichtsverein e.V.

Kontakt:
Tel.: 0221 / 24 82 65, E-Mail: info@frauengeschichtsverein.de

Kosten / Anmeldung:
Eintritt frei.

Veranstaltungsort:
Kölner Frauengeschichtsverein, Höninger Weg 100a, 50969 Köln, Lageplan