Studientag
„Die ganze Natur stellt nur Variationen des Einen, Göttlichen dar“. (Johann Wolfgang von Goethe)
Ein Aufruf ergeht an die ganze Menschheit, die Schreie der Natur zu hören. Die Natur ist durch einen neuen, technokratischen Weltbezug zu einem Produkt und Experimentierfeld degradiert worden. Das ihr „Heilige“ ist abhanden gekommen. Gleichzeitig begegnet eine Sehnsucht nach Resakralisierung und einer ethischen Orientierung zur Umkehr. Eine Sanierung der vielfachen Zerstörungen verlangt nicht nur ein fundiertes Wissen, sondern auch Weisheit. Das Weltverständnis geistiger Traditionen der Menschheit zeigt auch für Heute eine solche Weisheit auf. Eine Begegnung mit der Weltsicht der Vorfahren ist angesagt, um ihre Botschaften der Natur und des Heiligen wieder zu hören, wenn auch nicht in den alten Formen.
Referentin:
Dr. Hortense Reintjens-Anwari, Profil:
Dr. phil. Dipl. theol., Studium der Geschichte und Kulturanthropologie (Fokus: Vorderer und Mittlerer Orient) und Theologie (Fokus: Philosophische Anthropologie). Langjährige Lehrtätigkeit an der Universität zu Köln. Zur Zeit Forschung und Seminare auf dem Gebiet der interkulturellen Philosophie und Spiritualität.
Veranstalterin:
Beginen Köln e.V.
Ansprechpartnerin:
Christine Müthrath, Tel.: 0221 / 9655820, E-Mail: info@beginen.de
Kosten:
Anmeldung erforderlich. Kostenbeitrag auf Spendenbasis.
Veranstaltungsort:
Beginentreff im Beginenhof Köln, Unter Linden 119, 50859 Köln, Lageplan