23. September 2021 (Do.) - 19:30 - 21:00 Uhr
In der Einführungsveranstaltung der kleinen Reihe zur Geschichte Kölner Jüdinnen werden folgende Aspekte aus dem 19. Jahrhundert thematisiert:
- die rechtliche Situation der jüdischen Frau
- die Bildung jüdischer Mädchen
- Arbeitsmöglichkeiten (als Ausnahmefiguren: Therese Oppenheim,Flora Tietz)
- die Rolle der Mutter
- die religiöse Beteiligung von Frauen am Gemeindeleben.
Referentin:
Irene Franken, de.wikipedia.org/wiki/Irene_Franken
Veranstalterinnen:
Kölner Frauengeschichtsverein e.V.,
Stadt Köln,
Melanchthon-Akademie Köln, Interent: www.melanchthon-akademie.de
Kontakt:
Tel.: 0221 / 24 82 65, E-Mail: info@frauengeschichtsverein.de
Kosten / Anmeldung:
Anmeldung erforderlich unter anmeldung@melanchthon-akademie.de
Veranstaltungsort:
Melanchthon-Akademie Köln, Kartäuserwall 24b, 50678 Köln, Lageplan