Through their Eyes: Black Women’s Narratives and their (Her) Stories – Geschichtsschreibung über Schwarze Frauen. Short Conference / Vortragsserie
Drei Online-Sessions donnerstags 17-19 Uhr im November: 05.11., 12.11. und 19.11.2020
05.11. Black Women’s Bodies and Violence (komplett auf Englisch)
Speaker 1:
Charity Wairimu Ngugi Latz: „The Unheard Voices: Domestic Violence among Migrant Black Women“
Speaker 2:
Mary Mirie “A Black Woman’s journey as an activist in the L.G.B.T.Q. Community in Cologne”
Moderation: Rahab Njeri
12.11. Postkolonial und Aktivismus schwarzer Frauen in Deutschland (komplett auf Deutsch)
Speaker 1:
Sarah Eliza Braun: “Remaining soft in Fire“ – Radikalisierung als Chance zur eigenen Befreiung
Speaker 2:
Katharina Oguntoye: „Der Kampf schwarzer Frauen um Überleben und Freiheit in Deutschland”
Moderation: Dr. Muriel González Athenas
19.11. Politik des Aktivismus: Sichtbarkeit schwarzer Frauen (komplett auf Deutsch)
Speaker 1: Prof. Rebecca Brückmann: „Schwarze Frauen und Aktivismus“ (vorläufiges Thema)
Speaker 2: PD Dr. Eva Bischoff: „Frauen undKolonialismus”
Speaker 3: Prof. Ulrike Lindner (angefragt): “Der Bedarf/ Mangel an schwarzen Wissenschaftlern in den Postkolonialen Studies”
Diskussion und Kommentare zur Geschichtsschreibung Schwarzer Frauen
Moderation: Dr. Muriel González Athenas
Veranstalterin:
Kölner Frauengeschichtsverein e.V. in Kooperation mit der Kölner Historikerin Rahab Njeri
Kontakt:
Tel.: 0221 / 24 82 65, E-Mail: info@frauengeschichtsverein.de
Kosten / Anmeldung:
Anmeldung per Mail an blackwomenshistory@frauengeschichtsverein.de
Der Link zur Zoomkonferenz wird jeweils vorher zugesendet.
Veranstaltungsort:
online