Dyke* March Cologne 2025

20. Juli 2024 (Sa.) - 18:00 - 20:00 Uhr

Das Motto ist dieses Jahr:
„Disobedient Dykes – Widerstand gegen Rechts“

Der Dyke* March Cologne ist ein selbstbestimmter, sichtbarer und empowernder Raum für Dykes* in aller Vielfalt: Lesben, queere Frauen, trans* oder nicht-binäre Personen, die sich lesbisch, queer oder bi+ verorten.

Für die Veranstalterinnen bedeutet Dyke*-Sein, sich solidarisch mit allen marginalisierten Gruppen zu zeigen und sich aktiv gegen alle Formen von Unterdrückung einzusetzen. Gekämpft wird für eine Gesellschaft, in der Dykes* und alle marginalisierten Gruppen frei und ohne Angst leben können.

Es ist eine all gender Demo und der Support von Allys, Friends & Lovers ist herzlich willkommen. Zugleich ist der Ansatz “dykes to the front!”, Dyke*-Sichtbarkeit soll im Fokus stehen. Solidarität kann in dem Sinne besonders gut im Soli-Block gezeigt werden. Personen, die Ausschlüsse – insbesondere gegen trans* Dykes* – befürworten, sind hingegen nicht willkommen.

Hintergrund

Der Begriff „Dyke“ kommt aus dem englischen Sprachraum und wurde zunächst als Schimpfwort benutzt für alle, die nicht in die Norm davon passten, wie „Frauen sein sollten“. Die lesbisch*queere Community hat sich den Begriff als positive Selbstbezeichnung angeeignet.
Der erste Dyke March fand 1981 im kanadischen Vancouver statt. In den USA startete der erste landesweite Dyke March 1993 in Washington. Der erste europäische Dyke March fand 2012 in London statt, 2013 schloss sich Berlin an, 2015 Köln. Mittlerweile finden in fast 20 deutschen Städten Dyke Marches statt.

Veranstalterin:
IG Dyke March Cologne, www.dykemarchcologne.de

Ansprechpartnerinnen:
Esther Wahlen für das Orga-Team des Dyke* March Cologne, Tel.: : 0170 / 46 36 868 , E-Mail: info@dykemarchcologne.de

Start des Demo-Zugs:
Roncalliplatz, 50667 Köln