FrauenOrte NRW will wichtige Frauen aus der Landesgeschichte mehr ins öffentliche Bewusstsein rücken.
Mit einer Tafel an der Kaiserin-Augusta-Schule (Georgsplatz 16) wird die Widerstandskämpferin Freya von Moltke geehrt.
Zur Eröffnung sprechen:
Helmuth Caspar von Moltke, Sohn von Freya von Moltke aus den USA,
Dr. Ulrich S. Soénius, Direktor und Vorstand der Stiftung RWWA,
Monika Kleinefenn, FrauenRat NRW,
Fabian Selle, Vorsitzender der Fachkonferenz Geschichte an der Kaiserin-Augusta-Schule.
Mehr dazu: www.frauenorte-nrw.de/freya-von-moltke-koeln/
Veranstaltende:
FrauenOrte in NRW (www.frauenorte-nrw.de) in Zusammenarbeit mit der Stiftung Rheinisch-Westfälisches Wirtschaftsarchiv zu Köln (www.rwwa.de) und der Freya von Moltke-Stiftung für das Neue Kreisau (www.fvms.de)
Kontakt:
Saskia Bellem, E-Mail: frauenorte@frauenrat-nrw.de
Veranstaltungsort:
Kaiserin-Augusta-Schule, Georgsplatz 10, 50676 Köln, Lageplan