Start: Holla-Fortbildungsreihe WIHR

11. September 2018 (Di.)

Das interkulturelle Frauen und Mädchen Gesundheitszentrum Holla e.V. freut sich sehr, auch in diesem Jahr wieder die Fortbildungsreihe WIHR anbieten zu können.

Die Fortbildung besteht aus 4 Modulen und wird vom Landesministerium Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung finanziert. Sie richtet sich an Frauen, die beruflich mit geflüchteten Frauen arbeiten.

Themenbereiche sind:

  • Umgang mit sexualisierter Gewalt
  • Heilungsmöglichkeiten nach dem Erleben sexualisierter Gewalt
  • Auswirkungen von Krieg und Flucht auf die Seele
  • Umgang mit Traumatisierten und Retraumatisierungsprophylaxe
  • Interkulturelle Kompetenz
  • Anti- Rassismus- Arbeit
  • Körperarbeit
  • Neue Wege zur Weiblichkeit
  • Erlernen einer einfachen Shiatsu-Einheit
  • Selbstreflexion und Gruppenführung
  • Einführung in die systemische Beratung
  • Eigene Fallbeispiele

Die Fortbildung enthält methodisch Elemente aus der systemischen Therapie, aus der Transaktionsanalyse und der Hypnotherapie, der Sexual-und Tanzpädagogik, sowie Körperarbeit und Shiatsu.

WIHR-Termine 2018:
Weiterbildung für hauptamtlich Tätige
4 Blöcke (bauen aufeinander auf):
1. Block: 11./12. September 2018
2. Block: 26./27. September 2018
3. Block: 28./29. November 2018
4. Block: 11./12. Dezember 2018

Veranstalterin:
Interkulturelles Frauen- und Mädchen-Gesundheitszentrum – IFMGZ Holla e.V., www.holla-ev.de

Ansprechpartnerin:
Susan Bagdach, Tel.: 0221 / 97 61 05 81, E-Mail: info@holla-ev.de

Kosten / Anmeldung:
Kein Teilnahmeentgelt, lediglich eine Gebühr für Material und Verpflegung in Höhe von insgesamt 50 € für acht Tage.
Anmeldung unter: wihr@holla-ev.de

Veranstaltungsort:
IFMGZ HOLLA e.V., Industriestr. 131 c, 50 996 Köln, Lageplan