Wie sehen Rollen und Perspektiven für Frauen in traditionellen Gesellschaften aus? Mit dieser Frage beschäftigt sich das Rautenstrauch Joest Museum – das einzige Kölner Museum, das 1899 von einer Frau gestiftet wurde und zwar von Adele Rautenstrauch.
Frauenmacht im Leben und nach dem Tod, Ahninnen und Göttinnen, die Macht des Menstruationsblutes, reisende Europäerinnen im 19. Jahrhundert, traditionelle Künstlerinnen und Handwerkerinnen sind Themen der aktualisierten Führung.
Veranstalterin:
Kölner Frauengeschichtsverein e.V.
Kontakt:
Tel.: 0221 / 24 82 65, E-Mail: info@frauengeschichtsverein.de
Kosten / Anmeldung:
Kostenbeitrag: 10 Euro für die Führung (zzgl. Museumseintritt für Nicht-KölnerInnen)
Veranstaltungsort:
Treffpunkt: Kasse des Rautenstrauch-Joest-Museums, Cäcilienstr. 29 – 33, 50676 Köln, Lageplan