Weibliche Kultur zwischen Begehren und Autorität 

10. Februar 2017 (Fr.) - 19:00 - 21:00 Uhr

– Vortrag –

Manchmal ist von einer „weiblichen Kultur“ als Alternative zur dominant in der Welt verbreiteten „männlichen Kultur“ die Rede, aber oft ist unklar, was damit gemeint ist. Inwiefern sind Frauen anders als Männer? Was macht eine Kultur „weiblich“? Ist diese Unterscheidung nicht ohnehin künstlich und konstruiert, sollte man über gesellschaftliche Phänomene nicht besser ohne Verweis auf die Geschlechterdifferenz sprechen?

Antje Schrupp zeigt in ihrem Vortrag, dass die Rede von einer „weiblichen Kultur“ oft (aber nicht immer) sinnvoll ist, um dem, was Frauen in der Welt tun, Bedeutung und Gewicht zu geben. Denn da die von ihnen etablierten Kulturen häufig ohne formale Strukturen bleiben, sind sie für viele – oft auch für die Frauen selber – unsichtbar. Es ist aber notwendig, sie aktiv zu gestalten und weiter zu entwickeln, orientiert am guten Leben für alle.

Referentin:
Dr. Antje Schrupp, Journalistin und Politikwissenschaftlerin, www.antjeschrupp.de

Veranstalterin:
Beginen Köln e.V.

Ansprechpartnerinnen:
Christine Müthrath, Tel.: 0221 / 9655820, E-Mail:

Kosten / Anmeldung:
Kostenbeitrag: 8,- € / 5,- € ermäßigt

Veranstaltungsort:
Beginentreff im Beginenhof Köln, Unter Linden 119, 50859 Köln, Lageplan