31. Oktober 2019 (Do.) – 17:00 – 19:00 Uhr
Ein Potpourri – “von allem etwas”: Zu hören ist typisch Kölsches, Blick ins unterirdische Köln wird geworfen und dabei Römisches und Mittelalterliches entdeckt und ein Kölner Brauhaus ist zu erleben. Kosten: Euro 12,00 zzgl. Getränke Treffpunkt: Römertor auf der Domplatte am Dom (Kardinal-Höffner-Platz) Erlebnistouren Köln & Region – Tour-Agentur mehr →
01. November 2019 (Fr.) – 14:00 – 16:00 Uhr
Drei Kölsche Veedel, jedes völlig anders und jedes mit seinem eigenen Charme und Flair: Das Severinsviertel als ehemaliges ArbeiterInnenviertel, die Neustadt-Süd als BürgerInnenviertel und Kölns jüngster Stadtteil, der Rheinauhafen. Kosten: Euro 12,00 pro Person Treffpunkt: Severinstor, Chlodwigplatz Erlebnistouren Köln & Region – Tour-Agentur mehr →
02. November 2019 (Sa.) – 19:00 – 20:30 Uhr
Ehebruch, Plünderung, Raub, Mord… Verbrechen sind auch früher in Köln zahlreich gewesen. Entsprechend vielfältig waren die Urteile: Augen blenden, Ohren abschneiden, am Kax stehen, stäupen… Es wird erklärt, wann welche Strafen angewendet wurden und was hinter manch einer Redewendung steckt. Kosten: Euro 11,00 pro Person Treffpunkt: Römertor auf der Domplatte am Dom (Kardinal-Höffner-Platz) Erlebnistouren Köln […] mehr →
16. November 2019 (Sa.) – 15:00 – 18:30 Uhr
Das Flair der Südstadt ist legendär; es wird Gaumenfreuden nachgegangen. Einige Geschäfte mit Spezialitäten heißen die Teilnehmenden willkommen, außerdem werden besondere Bistros und Restaurants gezeigt; in dreien wird ein „Appetithäppchen“ gereicht. Zwischen diesen „Stationen“ wird Unterhaltsames zum „Veedel“ serviert. Kosten: Euro 29,00 zzgl. Getränke Anmeldung erforderlich. service@tour-agentur.de 0221 93 272 63 Erlebnistouren Köln & Region […] mehr →
17. November 2019 (So.) – 14:00 – 16:00 Uhr
Eine süße Spurensuche zum Thema Kaffeekränzchen mit sahnigen, sündigen Stopps in Caféhäusern und Konditoreien. Von der Bergischen Kaffeetafel über die Torte für den Papst bis hin zum „Coffee to go“. Süße Naschereien sind inklusive. Kosten: Euro 19,90 zzgl. Getränke Anmeldung erforderlich. service@tour-agentur.de 0221 93 272 63 Erlebnistouren Köln & Region – Tour-Agentur mehr →
01. Dezember 2019 (So.) – 14:00 – 15:30 Uhr
„Früher war mehr Lametta…“ Wer kennt das nicht, wenn die Mutter schimpft, weil der Vater beim Schmücken für jede Kugel einen Korn trinkt? Oder wenn sich ums Essen am Hl. Abend gestritten wird. Eine amüsante einzigartige Stadtführung mit dem kölschen Paar “De Schmitzens”. Kosten: Euro 15,00 zzgl. Getränke und “Naschereien” Anmeldung erfolrderlich! service@tour-agentur.de 0221 93 […] mehr →
12. Dezember 2019 (Do.) – 14:00 – 17:00 Uhr
Wird ein Besuch der sieben schönsten Krippen Rodenkirchens erst durch kulinarische Pausen richtig schön? Oder sollten sieben Leckereien von Hors d’Oeuvre bis Dessert durch Krippenbesuche aufgelockert werden? Wie man es auch dreht und wendet, diese gemütliche Tour über ca. 3 Std. ist ein Highlight-Klassiker der Vorweihnachtszeit. Kosten: Euro 29,00 zzgl. Getränke Anmeldung erforderlich. service@tour-agentur.de 0221 […] mehr →
03. Januar 2020 (Fr.) – 14:00 – 16:00 Uhr
In Köln ist es eine alte Tradition, nach Weihnachten “Kreppche zo loore”, sich die typischen Kölner Krippen anzuschauen. Köln hat eine einzigartige Krippenlandschaft. Es werden die Entwicklung und Symbolik der Krippen erläutert und Fragen beantwortet wie, seit wann es einen schwarzen König gibt, warum es drei Weise sind, die sich auf den Weg nach Bethlehem […] mehr →
04. Januar 2020 (Sa.) – 14:30 – 16:30 Uhr
In Köln ist es eine alte Tradition, nach Weihnachten “Kreppche zo loore”, sich die typischen Kölner Krippen anzuschauen. Köln hat eine einzigartige Krippenlandschaft. Es werden die Entwicklung und Symbolik der Krippen erläutert und Fragen beantwortet wie, seit wann es einen schwarzen König gibt, warum es drei Weise sind, die sich auf den Weg nach Bethlehem […] mehr →
06. Januar 2020 (Mo.) – 14:30 – 16:30 Uhr
In Köln ist es eine alte Tradition, nach Weihnachten “Kreppche zo loore”, sich die typischen Kölner Krippen anzuschauen. Köln hat eine einzigartige Krippenlandschaft. Es werden die Entwicklung und Symbolik der Krippen erläutert und Fragen beantwortet wie, seit wann es einen schwarzen König gibt, warum es drei Weise sind, die sich auf den Weg nach Bethlehem […] mehr →