Die ASF Köln, das Internationale Frauenfilmfestival Dortmund | Köln und der Kölner Frauengeschichtsverein laden interessierte Frauen und Männer ein, 100 Jahre Frauenwahlrecht in Deutschland zu feiern.
Nach einer historischen Einführung durch Irene Franken vom Frauengeschichtsverein und einer Einführung in den Film durch Silke Räbiger vom Frauenfilmfestival wird der Film von Petra Volpe aus dem Jahr 2017 “Die göttliche Ordnung” über den Kampf um das Frauenwahlrecht in der Schweiz 1971 gezeigt.
Vor und nach der Veranstaltung stehen die beteiligten Organisationen zum Informationsaustausch bereit.
Film: Die göttliche Ordnung
Schweiz, 1971: Nora ist eine junge Hausfrau und Mutter, die mit ihrem Mann, den zwei Söhnen und dem missmutigen Schwiegervater in einem beschaulichen Dorf im Appenzell lebt. Hier ist wenig von den gesellschaftlichen Umwälzungen der 68er-Bewegung zu spüren. Die Dorf- und Familienordnung gerät jedoch gehörig ins Wanken, als Nora beginnt, sich für das Frauenwahlrecht einzusetzen, über dessen Einführung die Männer abstimmen sollen. Buch und Regie: Petra Volpe, Dauer 1:37, Erscheinen: Juni 2017, Produktionsland: Schweiz, www.goettlicheordnung.de
Veranstalterinnen:
- ASF Köln, www.asf-koeln.de
- Internationales Frauenfilmfestival Dortmund | Köln, www.frauenfilmfestival.eu
- Kölner Frauengeschichtsverein e.V.
Kosten / Anmeldung:
Einlass ab 18 Uhr, Eintritt frei.
Veranstaltungsort:
Filmforum NRW im Museum Ludwig, Bischofsgartenstr. 1, 50667 Köln, Lageplan