Am 27. April 1985 ging es los!
Es war ein doppeltes Novum: Irene Frarnken und Edith Gwen Kiesewalter gehörten zu den Ersten in Köln, die Sozialgeschichte auf der Straße erzählten und dann auch noch ein damals ganz exotisches Nischenthema wie die Frauengeschichte.
Anlässlich des Jubiläums bietet der Kölner Frauengeschichtsverein einen ganz neuen Stadtrundgang rund um St. Gereon an. Wissen Sie, wer als Gründerin der Kirche gilt, und was es mit der Säule der Immakulata auf sich hat? Erwähnt sei an dieser Stelle, es geht u.a. um die erste habilierte Historikerin in Deutschland, um das “Asyl” für arme Mädchen, das “Enfant terrible” der ersten Frauenbewegung in Köln und eine Künstlerin der Künstlervereinigung Gereonshaus.
Veranstalterin:
Kölner Frauengeschichtsverein e.V.
Kontakt:
Tel.: 0221 / 24 82 65, E-Mail: info@frauengeschichtsverein.de
Kosten / Anmeldung:
Anmeldung erbeten. Kostenbeitrag: 12 Euro
Veranstaltungsort:
Der Treffpunkt wird noch bekannt gegeben.