Veranstaltungen

Video Challenge für Durchstarterinnen

01. August 2025 (Fr.)
Rebecca Lenz zu ihrem Angebot: "Du möchtest Videos für Dein Business nutzen, um mehr in die Sichtbarkeit zu kommen? Wenn Du allerdings nicht weißt, wie Du anfangen sollst oder Dir ein bisschen unwohl ist bei dem Gedanken, Dich aller Welt vor der Kamera zu zeigen, dann bist Du hier genau richtig! Lerne in kurzen Episoden, [...] mehr →

Kurse, Workshops und Beratungen von AKAD FM-FM für geflüchtete Frauen und Migrantinnen

01. August 2025 (Fr.)
Die Arbeitsgruppe AKAD FM-FM (AKADemikerinnen Flucht/ Migration Frauen/ Mädchen) von Menschenrechte-Einundzwanzig e.V. und NUT e.V. (Frauen in Naturwissenschaft und Technik e.V.) bietet allen Migrantinnen und geflüchteten Frauen, insbesondere mit akademischem Hintergrund, folgende Möglichkeiten an:   montags, 11.00 – 12.30 Uhr, online Konversationskurs auf B1-B2-Niveau montags, 18.00 – 19.30 Uhr, online A1-Deutschkurs für Frauen   dienstags, [...] mehr →

Frauenmuseum: Kostenlose offene Führung

03. August 2025 (So.) – 15:00 - 16:00 Uhr
Zu entdecken ist das Museum auf allen drei Etagen mit den aktuellen Ausstellungen. Die Führung bietet spannende Einblicke in die aktuellen Ausstellungen und die Geschichte des Museums. Es ist etwas zu erfahren über die einzigartige Vision des Museums, Frauen in der Kunstgeschichte sichtbarer zu machen, und über die außergewöhnlichen Künstlerinnen, die hier vertreten sind. Zusätzlich [...] mehr →

Offene Psychodrama-Bühne Köln

04. August 2025 (Mo.) – 18:00 - 21:00 Uhr
Die „Offene Psychodrama-Bühne Köln“ bietet Ihnen die Möglichkeit, den eigenen Gefühlen nachzugehen und problematische Situationen zu klären. Dies kann ein einmaliger Konflikt oder eine immer wiederkehrende schwierige Situation sein. Mit Gleichgesinnten und Unterstützung durch Gabriele Kasper und Peter Wattler-Kugler können Sie neue Erkenntnisse gewinnen und Lebensperspektiven entwickeln. Oder hinderliche Denk- und Handlungsmuster erkennen, verändern und [...] mehr →

Infoabend Kinderwunsch

04. August 2025 (Mo.) – 18:15 - 19:15 Uhr
In der Regel am 1. Montag im Monat, 18.15 – 19.15 Uhr: Informationsstunde zur Kinderwunschbehandlung mit TCM. Mit Anmeldung. Kostenfrei. In der Praxis von: Heilpraktikerin Cornelia Vollmar Kleinfeldchensweg 35a 51109 Köln Erfahren Sie, wie Heilpraktikerin Cornelia Vollmar Sie mit Akupunktur und Chinesischer Medizin auf dem Weg zum Wunschkind unterstützt. Für eine natürliche Empfängnis genauso wie [...] mehr →

Hilfe nach der Tat – Ehrenamtliche Arbeit beim Weißen Ring

06. August 2025 (Mi.) – 14:30 - 16:00 Uhr
Das Clubmitglied des ILC Köln, Elisabeth Sattelmaier, stellt den Verein “Weißer Ring” vor. Hier finden Opfer von Kriminalität und Gewalt schnelle Hilfe. Darüber hinaus berichtet sie über ihre ehrenamtliche Tätigkeit bei der Betreuung von Opfern. Veranstalterin: Internationaler Lyceum Club Köln e.V. Ansprechpartnerin: Heidi Esser, E-Mail: info@lyceumclub-koeln.de Kosten / Anmeldung: Beitrag für Gäste: 5,00 €. Anmeldung [...] mehr →

Oper im Espresso-Format

06. August 2025 (Mi.) – 19:00 - 21:30 Uhr
Mozarts "Cosi fan tutte" präsentiert von MUSIC TO GO e.V. im Espresso-Format Hier ist die Einladung: Oper im Espresso-Format 2025 (pdf-Datei, 148 KB) Veranstalterinnen: WIZO Gruppe und AVIV Köln e.V., WIZO Köln MUSIC TO GO e.V., www.music-to-go.com Ansprechpartnerin: Goldita Nasta, E-Mail: wizocgn@gmail.com Kosten / Anmeldung: Eintritt frei, Spenden sind sehr erwünscht. Anmeldung erforderlich unter: wizocgn@gmail.com [...] mehr →

Chorprobe Frauenchor St. Kolumba

07. August 2025 (Do.) – 19:30 - 21:00 Uhr
Von der Gregorianik über Barock, Klassik und Romantik bis in die Moderne reicht das Repertoire des Frauenchors von St. Kolumba. Frauen, die mitsingen wollen, sind herzlich eingeladen zu einer der Proben zu kommen. Sie finden in der Regel jeden Donnerstag um 19.30 Uhr im kleinen Pfarrsaal von St. Kolumba im Minoritenkloster, Turiner Str. 4, statt [...] mehr →

Femmes-Do-Together

08. August 2025 (Fr.) – 16:00 - 18:00 Uhr
"Wir kreieren einen Wohlfühlort mit Business-Input!" Aus der Einladung: "Mit unserem „Knit-Together“ waren wir ja offenbar einmal mehr am Puls der Zeit – DIY, speziell Stricken ist der Trend! Im Kino – oder bei den Femmes! Das nächste „Do-Together“ wird wieder ein „Knit-Together“, erweitert um ein bisschen „Kundschafts-Hypothetisieren“, seid gespannt …. und wir klüngeln auch [...] mehr →

Pantar

09. August 2025 (Sa.) – 20:00 - 22:00 Uhr
Gitarre trifft Handpan. Die Musiker Giulio Quaranta aus Italien (Handpan) und Mateo Saralegui aus Argentinien (Gitarre) laden zu einer melodischen Klangreise ein. Die zwei Instrumente harmonieren ideal miteinander und erzählen Geschichten aus dem Leben. Mediterrane Musik wie Latin, Folklore und Jazz präsentiert das Duo mit viel Leidenschaft und Hingabe. Mehr Infos: pantar.my.canva.site/pantarduo Eintritt: 18 € [...] mehr →

Kölnerinnen kämpfen für Frauenrechte und Demokratie

10. August 2025 (So.) – 14:00 - 16:00 Uhr
Wahlrecht & Gleichberechtigung Frauen haben viel zur demokratischen Entwicklung beigetragen. Schon 1847 schrieb Mathilde Anneke eine feministische Kampfschrift. Die alte Frauenbewegung forderte erst Zugang zur Bildung, dann das Wahlrecht. Nach dem Zweiten Weltkrieg bildeten sich Frauenausschüsse, die sich wieder für Demokratie einsetzten, Frauen kämpften 1949 für die Gleichberechtigung im Grundgesetz. Die Neue Frauenbewegung stritt für [...] mehr →

Termine Courage Köln

12. August 2025 (Di.)
Programm Courage Köln:   12.08.2025, 19 Uhr Courage-Treff Vorbereiten des Siedlungsfests und des Antikriegstags Ulitzkastr. 5, Köln Stegerwaldsiedlung   26.08.2025, 19 Uhr Courage-Treff Was bedeutet der Antikriegstag für uns in der heutigen Zeit? Ulitzkastr. 5, Köln Stegerwaldsiedlung   Veranstalterin: Frauenverband Courage e.V., https://fvcourage.de Ansprechpartnerin: Petra Sauter, Tel.: 0221 / 6201744, E-Mail: courage.koeln@gmail.com mehr →

VdU Business Lunch

13. August 2025 (Mi.) – 12:00 - 13:30 Uhr
Der Business Lunch gilt als Klassiker für ein komfortables Treffen und hat in der deutschen Unternehmenskultur lange Tradition. Er ermöglicht in aufgelockerter Atmosphäre, dass Unternehmerinnen sich kennenlernen und zu businessrelevanten Themen austauschen. Eine hervorragende Gelegenheit, sich zwischen den Schreibtischstunden die Beine zu vertreten, mal nicht am Schreibtisch zu essen und gute Gespräche zu führen. Nahe [...] mehr →

Seglerinnen-Treffen

14. August 2025 (Do.) – 19:00 - 21:30 Uhr
Die Regionalgruppe Köln des Vereins Die Seglerinnen lädt alle am Segeln interessierten und segelbegeisterten Frauen zu ihren regelmäßigen Treffen am 2. Donnerstag im Monat an wechselnden Orten in Köln ein. Veranstalterin: Die Seglerinnen e.V. Kontakt: E-Mail: koeln@seglerinnen.de Kosten / Anmeldung: Neue Frauen sind jederzeit willkommen! Es fällt kein Kostenbeitrag an, lediglich eigener Verzehr. Veranstaltungsort: Bitte erfragen. mehr →

Wie werde ich Clownin? Kennenlerntag: Gespräch und Praxis

17. August 2025 (So.) – 10:00 - 16:00 Uhr
- KennenlernTag in der ClownsZeit - Die Clownin zu entdecken ist ein möglicher Weg, den Kontakt in uns lebendig werden zu lassen, der uns erlaubt, Lebensthemen und Alltagssituationen aus einer humorvollen Perspektive zu betrachten. Die Übungen, die Verspieltheit, Narrenfreiheit und die Vielfalt der Ausdrucksmöglichkeiten fördern, stärken unsere Vitalität, Lebensfreude und unseren Mut. Sie lehren uns, [...] mehr →

Frauen im deutschen Kolonialismus

17. August 2025 (So.) – 14:00 - 16:00 Uhr
- Ein kolonialkritischer Rundgang - Weiße Frauen konstituierten den deutschen Kolonialismus von Angang an mit. So auch in Köln: Der Gang durch die Südstadt zeigt Spuren von Kölnerinnen, die sich im kolonialen Projekt engagierten, ja als koloniale Täterinnen betrachtet werden müssen. Es geht u.a. um Frauen aus kolonialisierten Gesellschaften, die nach Köln kamen. Ihr Leben [...] mehr →

Maria 2.0 betet in St. Agnes Köln für eine geschlechtergerechte Kirche

18. August 2025 (Mo.) – 19:00 - 20:00 Uhr
Gebet um Gerechtigkeit in Kirche und Gesellschaft mit unterschiedlichen liturgischen Formen. Verwendet wird die Bibel in gerechter Sprache. Die Gruppe Maria 2.0 St. Agnes Köln läd jeden 3. Montag im Monat um 19.00 Uhr in der Agnes-Kirche, Köln zum Montagsgebet ein. Es ist offen für alle, die sich angesprochen fühlen. Das Montagsgebet wird von unterschiedlichen [...] mehr →

Finanzfrühstück

21. August 2025 (Do.) – 10:00 - 11:30 Uhr
Finanzfrühstück digital, zum Mitdiskutieren zu allen Finanzthemen. Beim digitalen Finanzfrühstück diskutieren wir über aktuelle Themen auf dem Finanzmarkt. Das kann die Geldanlage sein, die Altersvorsorge, der Vermögensaufbau, die Erbschaft, der Immobilienwunsch… Alle Fragen und Meinungen rund ums Thema Geld können hier angesprochen werden. Das Frühstück findet von 10 - 11.30 Uhr als Zoom-Videokonferenz statt. Teilnahme [...] mehr →

Infoabende zum Kölner Geburtshaus

21. August 2025 (Do.) – 20:00 - 21:30 Uhr
Zwei kostenlose Infoabende im Monat: Jeden 1. Donnerstag im Monat um 20 Uhr online via Zoom und jeden 3. Donnerstag im Monat um 20 Uhr in Präsenz bei im Kölner Geburtshaus. Das Team des Geburtshauses empfiehlt die Teilnahme am Infoabend für die Erstanmeldung. Veranstalterin: Kölner Geburtshaus e.V. Ansprechpartnerin: Sarah Pützkaul, Tel.: 0221 / 16 800 730, [...] mehr →

Filmabend: What a feeling

22. August 2025 (Fr.) – 19:00 - 21:00 Uhr
In der warmherzigen lesbischen Rom-Com mit viel Situationskomik von Kat Rohrer aus dem Jahr 2024 glänzen Caroline Peters und Proschat Mandani als zwei Frauen, die in der Mitte ihres Lebens zusammen finden. Veranstalterin: Beginen Köln e.V. Ansprechpartnerinnen: Christine Müthrath, Tel.: 0221 / 9655820, E-Mail: info@beginen.de Kosten / Anmeldung: Kostenbeitrag auf Spendenbasis. Anmeldung erforderlich. mehr →
1 2 3 4 5 6