Thema „Unternehmensnachfolge – die alternative Gründung“.
Frauen, die sich gerne selbständig machen möchten, denken zuerst an die Gründung eines Unternehmens und da vielfach im Nebenerwerb. Aber es muss nicht immer eine Neugründung sein! Ein existierendes Unternehmen zu erwerben kann große Vorteile haben. Das Unternehmen ist am Markt etabliert, die MitarbeiterInnen sind eingespielt, es gibt einen kontinuierlichen Cashflow und als vielleicht ehemalige Führungskraft kann frau die eigenen Stärken besser einbringen.
An diesem Abend ist zu erfahren wie ein Kaufprozess funktioniert, welche Fallstrick und Stolpersteine es gibt und auch welche Gründe eindeutig dafür sprechen, Unternehmerin zu werden!
Der Abend beginnt wie immer um 18.30 Uhr mit „losem“ Netzwerken und um 19.00 Uhr startet der Vortrag. Im Anschluss ist es bei Speis und Trank möglich weiter zu Netzwerken.
Referentin:
Petra Fischer, www.die-nachfolgespezialisten.eu
Veranstalterin:
BPW Germany Club Köln
Ansprechpartnerin:
Jessica Espinoza & Claudia Thiel, 0152 / 36989084, E-Mail: bpw-koeln@web.de
Kosten / Anmeldung:
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist für BPW-Mitglieder über den Mitgliedsbeitrag gedeckt; Interessentinnen zahlen 15 Euro. Nicht enthalten sind Speisen und Getränke.
Da die Teilnehmerinnenzahl begrenzt ist, wird um Anmeldung bis Freitag, 20.09.2019 unter bpw-koeln@web.de gebeten.
Veranstaltungsort:
Tagungs- und Gästehaus St.Georg, Rolandstr. 61, 50677 Köln, Lageplan