Gespräche führen, Präsentieren, Beraten, Diskutieren, Verhandeln – alle haben sie was gemeinsam: Die Sprache als Mittel und Werkzeug der Kommunikation und des Machtausdrucks.
Wenn man ein Gespräch beobachtet, kann man sehr viel erkennen und das soll bei diesem Themenabend gemeinsam vertieft werden: Die Art und Weise, wie jemand den Raum betritt, einen begrüßt, das Gespräch beginnt, sitzt oder mit Sprechpausen umgeht, all das und viel mehr spricht seine eigene Sprache und verrät viel über Intention, Persönlichkeit und Machthaltung des Gegenübers.
Es ist essentiell, sehr aufmerksam für diese Feinheiten der Sprache zu sein, um Sprachstile und ihre Wirkung zu verstehen und bewusst damit umzugehen. Dabei ist nicht nur das Gegenüber interessant, sondern auch, den eigenen Sprachstil und Sprechgewohnheiten zu durchleuchten und zu verfeinern. Dieses Sprachbewusstsein kann ein Schlüssel auf dem Weg zur inneren Ermächtigung sein.
Zu erwarten sind spannende Sprachimpulse und Erkenntnisse zum Diskurs ‘Sprache und Macht’, die zur persönlichen Selbstermächtigung beitragen!
Referentin:
Lidia Jakovljevic, www.lidija-jakovljevic.de
Veranstalterinnen:
BPW Germany Club Köln
Ansprechpartnerin:
Nyelete S. Gonçalves Chilenge, E-Mail: bpw-koeln@web.de
Kosten /Anmeldung:
Mitglieder frei, Interessentinnen 19,90 Euro. Anmeldung unter https://www.eventbrite.de/e/macht-der-sprache-tickets-1774798884239
Veranstaltungsort:
Startplatz Köln, Im Mediapark 5, 50670 Köln, Lageplan
