Feminismus als Trend bei Frauen und Männern – AKF-Herbsttreffen

30. September 2017 (Sa.) - 11:00 - 13:00 Uhr

Seit der französischen Revolution kämpfen Frauen für die Gleichberechtigung und die Gleichstellung, seit dem 19. Jh. in der ersten Frauenbewegung (z.B. Wahlrecht) und in der „zweiten Frauenbewegung“ seit den 1960er Jahren (z.B. Frauenhäuser). In der dritten Welle der Frauenbewegung prangern die heutigen jungen Frauen – und zunehmend auch Männer – an, dass die Gleichstellung immer noch nicht erreicht ist und setzen sich zudem mit Ethnozentrismus und einengenden Geschlechtsidentitäten auseinander. Sie nennen es ganz selbstverständlich: zeitgenössischen Feminismus.

Der Vormittag beginnt mit einem Podiumsgespräch mit drei engagierten Frauen, die jeweils für eine der drei ‚Frauenbewegungen‘ sprechen:

Ein spannender Vormittag zum Nachdenken, Diskutieren und einander Kennenlernen.

Hier ist die Einladung: Feminismus als Trend bei Frauen und Männern – AKF-Herbsttreffen am 30.09.2017 (pdf-Datei, 335 KB)

Veranstalterinnen:

Ansprechpartnerin:
Dr. Marita Alami, Tel.: 0221 / 1397550, E-Mail: info@akf-koeln.de

Veranstaltungsort:
Melanchthon-Akademie Köln, Kartäuserwall 24b, 50678 Köln, Lageplan