– AKF-Herbsttreffen –
Als aus New York die Guerrilla Girls nach Köln kamen, warfen sie medienwirksam ein Schlaglicht auf die immer noch anhaltende Unterrepräsentanz von Künstlerinnen in den Museen. Obwohl die Kunst gemäß Klischee, im Gegensatz z.B. zu Technik, den Frauen zugeordnet ist, sind die anerkannten Berühmtheiten der bildenden Kunst überwiegend männlich.
Frauen in der Kultur: Dem widersetzt sich die Initiative And She Was Like: BÄM!, ein Netzwerk für Frauen aus Kunst und Design im Rheinland, auf kreative Weise, z.B. mit ihren ‚BÄM! Talks‘.
Frauenkultur: Bei solchen Veranstaltungen findet Frauenkultur statt. Orte der Frauenkultur sind Frauenkulturzentren, die mit der zweiten Frauenbewegung vielerorts entstanden. Sie eröffnen Frauen Räume zur Begegnung und zum gemeinsamen Tun.
Feministische Kultur: Einen intersektional-feministischen Akzent setzten in diesem Jahr junge Kölner Aktivist*innen mit ihrem Literaturfestival q[lit]*clgn.
Wir können gespannt sein auf ein Podiumsgespräch mit:
- Lisa Long, And She Was Like: BÄM!
- Ingrid Keilbach, Kulturzentrum für Frauen SARAH e.V., www.das-sarah.de
- Selma Lampart, q[lit]*clgn, gesprochen: [klɪt kəˈloʊn], www.qlitxclgn.de
An diesem Vormittag mit Bestandsaufnahmen und Impulsen ist auch Gelegenheit zum gegenseitigen Kennenlernen und Netzwerken bei Kleinigkeiten zum Essen und Trinken.
Veranstalterinnen:
- Arbeitskreis Kölner Frauenvereinigungen (AKF)
- Melanchthon-Akademie Köln, www.melanchthon-akademie.de
Hier ist die Einladung: Hier ist die Einladung: Frauen in der Kultur Frauenkultur feministische Kultur_06.10.2018 (pdf-Datei, 340 KB)
Ansprechpartnerin:
Dr. Marita Alami, Tel.: 0221 / 1397550, E-Mail: info@akf-koeln.de
Veranstaltungsort:
Melanchthon-Akademie Köln, Kartäuserwall 24b, 50678 Köln, Lageplan