Hannah Arendt wird als die größte Philosophin des 20. Jahrhunderts gesehen. Ihre Werke sind breit gefächert: scharfsinnig-kritische politische Analysen, Studien der Weltgeschichte und Dichtung. Die Gegenwart sieht sie als bedroht und bedrohlich. Ihre Antwort dazu lautet: Weltzugewandte Verantwortung und ein ethischer Entwurf für eine humane Gesellschaft. Liebe und Freundschaft stehen bei ihr an vorderster Stelle.
Referentin:
Dr. Hortense Reintjens-Anwari, Profil:
Dr. phil. Dipl. theol., Studium der Geschichte und Kulturanthropologie (Fokus: Vorderer und Mittlerer Orient) und Theologie (Fokus: Philosophische Anthropologie). Langjährige Lehrtätigkeit an der Universität zu Köln. Zur Zeit Forschung und Seminare auf dem Gebiet der interkulturellen Philosophie und Spiritualität.
Veranstalterin:
Beginen Köln e.V.
Ansprechpartnerin:
Christine Müthrath, Tel.: 0221 / 9655820, E-Mail: info@beginen.de
Kosten:
Anmeldung erforderlich. Kostenbeitrag auf Spendenbasis.
Veranstaltungsort:
Beginenhof Köln, Unter Linden 119, 50859 Köln, Lageplan