Führung im Frauenmediaturm mit der wissenschaftlichen Leiterin Jasmin Schenk.
Der Bayenturm wurde im 12. Jahrhundert erbaut und war der mächtigste Wehrturm der Stadt. Im zweiten Weltkrieg wurde der Turm bis auf den ersten Stock zerstört. Unter der Ägide der damaligen Stadtkonservatorin Prof. Hiltrud Kier wurde er ab Anfang der 90er mit Mitteln des Landes NRW und der Stadt wieder aufgebaut. 1994 bezog das feministische Archiv und Dokumentationszentrum den wiederaufgebauten mittelalterlichen Kölner Bayenturm und nennt sich seither FrauenMediaTurm. Die geschichtliche Bedeutung des Turms und welche Rolle Frauen schon im wirtschaftlich florierenden Köln des Mittelalters einnahmen, wird hier sichtbar. Der FMT wird genutzt von Forschung, Medien und Politik. Vor Ort kann unter fachlicher Anleitung in den Beständen recherchiert werden. Außerdem bietet der FMT Recherchedienstleistungen an. Seit 2005 ist die Literaturdatenbank kostenlos online verfügbar.
Veranstalterin:
Internationaler Lyceum Club Köln e.V.
Ansprechpartnerin:
Renate Cimiotti, E-Mail: info@lyceumclub-koeln.de
Kosten / Anmeldung:
Beitrag für Gäste: 5,00 €. Anmeldung bis eine Woche vorher bei Frau Kusserow, Tel. 0221 / 7123814.
Veranstaltungsort:
FrauenMediaTurm, Am Bayenturm 2, 50678 Köln, 50678 Köln, Lageplan