Aus der Einladung:
“Ihr Lieben,
die Omas gegen Rechts in Köln machen am Samstag einen Infotisch auf dem Roncalliplatz.
Kommt doch einfach mal vorbei, mit Maske, Anstand und Abstand.
Wir wollen noch ganz viele von euch kennenlernen, damit wir alle Netzwerke gut verknüpfen können.
Wir freuen uns auf euch (vielleicht fallen ja auch Muffins ab, wer weiß?).
Mit neugierigen Grüßen
Evelyn Illgen für Omas gegen rechts Köln”
“Omas gegen rechts”
sind eine Graswurzelbewegung aus Österreich, die sich in bürgerlicher Weise gegen jegliche Form von Faschismus und Rassismus ausspricht. In Deutschland gibt es schon in einigen Städten Gruppen, weitere sind im Aufbau. Die “Omas gegen rechts” sind ältere Frauen, die sich politisch und mit “Haltung” engagieren wollen und die bei gemeinschaftlich organisierten Veranstaltungen, aber auch eigeninitiativ ihre Position zu rechtsradikalen, fremden- und frauenfeindlichen sowie rassistischen Äusserungen zum Ausdruck bringen wollen. Über die Website www.omasgegenrechts.de sind weitere Informationen erhältlich wie auch ein herunterladbares PDF-Dokument zur Erstellung eines eigenen Plakates für Demonstrationen und andere Kundgebungs-Aktivitäten. Unter dem Namen “Omas gegen rechts” treten ausschliesslich Frauen auf (Omas eben); bei Kundgebungen sind auch “Opas” willkommen. Die Bewegung macht es Frauen ganz einfach aktiv zu werden: sobald sie das Plakat in den Händen halten, kommen sie mit vielen Menschen ins Gespräch. Und ganz wichtig – “Omas” werden in der Regel ganz nett und freundlich angesprochen!
Veranstalterin:
“Omas gegen rechts”, www.omasgegenrechts.de
Ansprechpartnerinnen:
Evelyn Illgen, E-Mail: omasgegenrechtskoeln@gmx.de
Kosten / Anmeldung:
Eingeladen sind (z.B. alle interessierten Frauen, Gründerinnen, Unternehmerinnen und Berufsrückkehrerinnen). Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, es fällt kein Kostenbeitrag an.
Veranstaltungsort:
Roncalliplatz, 50667 Köln, Lageplan