Die kuratierte Ausstellung „Lichtpunkte“ findet im Nordfoyer des LVR-Landeshauses statt, das im Duktus Mies van der Rohes entworfenen wurde.
Der fünfgeschossige, vierflügelige Stahlskelettbau auf rechteckigem Grundriss beruht auf einem klaren Raster sowie einer besonderen Beleuchtungssituation und bezieht optisch durch große Fensterfronten die Gestaltung einer Grünfläche bis zum Rheinufer ein.
Die Ausstellungskonzeption nimmt die architektonischen Besonderheiten auf und kreist auf unterschiedliche Weise und durch verschiedene künstlerische Medien thematisch um Begrifflichkeiten wie „im Schatten stehen“, „Schattendasein“, „Ausleuchten“, „Beleuchten“, „im Dazwischen“, „Leuchtkraft“ und zeigt damit eindrucksvolle Künstlerinnen-Positionen aus Anlass des Internationalen Frauentags 2025.
An der jurierten Gruppenausstellung nehmen elf Bildende Künstlerinnen aus der GEDOK KÖLN teil: Lydia Oermann, Catharina de Rijke, Anne Dahm-Puchalla, Lissy Winterhoff, Anna Maria Strauß, Gaby Kutz, Darja Linder, Julja Schneider, Irena Paskali, Martina Justus und Veronika Moos.
Ausstellungsdauer: 7. März 2025 – 17. April 2025
Öffnungszeiten: Montag bis Sonntag: 10 – 18 Uhr
Veranstalterinnen:
GEDOK Köln und Landschaftsverband Rheinland, www.lvr.de
Kontakt:
Geschäftsstelle der GEDOK Köln, Tel.: 0221 / 43 33 49, E-Mail: info@gedok-koeln.de
Veranstaltungsort:
Landschaftsverband Rheinland: Landeshaus, Kennedy-Ufer 2, 50679 Köln, Lageplan