Meetup TÜV Rheinland und EWMD Rhein-Ruhr.
Heterogene Teams fördern die Wettbewerbsfähigkeit ihrer Organisation. Doch Personalentscheidungen aufgrund von Fakten zu treffen ist gar nicht so einfach:
Unconscious Bias sind unbewusste Denkmuster, die jede/r von uns hat. Sie vereinfachen den Alltag und reduzieren Komplexität – aber sie beeinflussen unser Urteilsvermögen und können zu Fehleinschätzungen führen. Unconscious Bias hindern uns daran, objektive Entscheidungen zu treffen. Sie zu erkennen und zu reflektieren, hilft mit ihnen umzugehen.
Wie zum Beispiel Ihre Stellenausschreibungen vom Schubladendenken befreit werden können und welche Kriterien dabei helfen, fairer zu entscheiden, ist in einem Video zum Thema „Recruiting“ zu erfahren.
Im Anschluss an den inhaltlichen Input gibt es Gelegenheit, das “Diversity Spiel” kennen zu lernen. Und auch zum Netzwerken ist genügend Zeit vorgesehen.
Referentinnen:
- Sabine Hager, Diversity Manager TÜV Rheinland
- Juliane Grauer, Manager Equal Opportunity Deutsche Lufthansa AG
- Simone Zanfrini, Projektkoordinatorin Diversity & Inclusion
Hier ist die Einladung: Unconscious Bias – TÜV Rheinland – EWMD RR 20171018
Veranstalterinnen:
EWMD – European Women’s Management Development International Network, www.ewmd.org, und TÜV Rheinland Service GmbH, www.tuv.com
Ansprechpartnerin:
Sabine Hager, E-Mail: Sabine.Hager@de.tuv.com
Kosten / Anmeldung:
Die Veranstaltung ist kostenfrei, bitte anmelden unter http://meetu.ps/e/DbKCg/C5KGN/f
Veranstaltungsort:
Innovation Space des TÜV Rheinland, Hochhaus 18. Etage, Am Grauen Stein, 51105 Köln, Lageplan