Vernissage IDA – 1. Interdisziplinäres Frauen Kunst Festival der GEDOK KÖLN

05. September 2017 (Di.) - 18:00 - 20:00 Uhr

„IDA“ heißt InterDisziplinäreAktion. Wie spricht ein Bild mit einem Gedicht, eine Musikkomposition mit einer Skulptur? Interdisziplinäres Arbeiten ist die Suche nach einer gemeinsamen Sprache. In vier eigenwilligen Produktionen zeigen renommierte Künstlerinnen der GEDOK KÖLN überraschende Positionen ihrer spartenübergreifenden Zusammenarbeit. Während der Aktionen treten sie in einen spannungsreichen Austausch mit den anderen Künsten.

Mit dem Frauenkunstfestival IDA präsentiert die GEDOK Köln erstmals die große Bandbreite des künstlerischen Schaffens ihrer Mitglieder. In der Ausstellung werden die Arbeiten der bildenden Künstlerinnen gezeigt. Begleitet wird das Festival durch ein Symposium mit Wissenschaftler*innen, die den Begriff und die Bedeutung von Interdisziplinarität beleuchten.

Die Schirmherrschaft hat die international anerkannte Künstlerin Mary Bauermeister übernommen.

Öffnungszeiten der Ausstellung:
Mittwoch, 6. September bis Samstag, 9. September 2017
jeweils von 15 – 18 Uhr

Einladung und Programm: IDA 1. Frauenkunstfestival GEDOK-Köln (pdf-Datei, 535 KB)

Veranstalterin:
GEDOK Köln

Kontakt:
Geschäftsstelle der GEDOK Köln, Tel.: 0221 / 43 33 49, E-Mail: gedokkoeln@t-online.de

Kosten / Anmeldung:
Ausstellung, Vernissage und Symposium: Eintritt frei
Eintritt für die Performances: 10 € / 5 €
FESTIVALKARTE: 32 € / 16 €

Veranstaltungsort:
Kunsträume der Michael Horbach Stiftung, Wormser Str. 23, 50677 Köln, Lageplan