Das Hof-Atelier Elvira in München war weit mehr als ein Fotostudio. Gegründet wurde es 1887 von Sophia Goudstikker und Anita Augspurg – zwei Frauen, die mit Reformkleidern, Kurzhaarschnitten und radikalen Ideen schnell zum Stadtgespräch wurden. Schon kurz nach seiner Gründung entwickelte sich das Atelier zu einem Forum für gesellschaftliche Diskussion und Innovation: Hier begegneten sich Kulturschaffende, Aktivist*innen und Visionär*innen aller Art, um über Kunst, Literatur, Frauenrechte und vieles mehr zu debattieren und nicht zuletzt auch miteinander zu feiern.
In diesem Vortrag nimmt Bianca Walther, Hostin des Podcasts Frauen von damals, die Anwesenden mit auf eine Reise zu den kreativen, aktivistischen, beruflichen und persönlichen Netzwerken, die in diesem außergewöhnlichen Raum entstanden. Und natürlich wird es auch um Liebe zwischen Frauen gehen.
Referentin:
Bianca Walther, www.biancawalther.de
Hier ist die Einladung: Bianca_Walther_Einladung (pdf-Datei, 289 KB)
Veranstalterinnen:
Wirtschaftsweiber e.V. NRW
Maria Tillessen, Regionalkoordination, E-Mail:
nrw@wirtschaftsweiber.de
Infos / Kosten / Anmeldung
Ort: Raum “Offener Treff”, Einlass: 18.30 Uhr
Eintritt: 8 €, Mitfrauen frei. Anmeldung und Karten unter
nrw@wirtschaftsweiber.de
Veranstaltungsort:
Bürgerzentrum Alte Feuerwache, Melchiorstr. 3, 50670 Köln, Lageplan
