Von Ilona Priebe auf dem Kölner Frauenportal

Karnevalistisches auf dem Friedhof Melaten – Friedhofsführung

12. Juli 2020 (So.) – 14:30 – 16:30 Uhr

Oft singen wir während der 5. Jahreszeit noch ihre Lieder und haben ihre Namen doch nicht mehr präsent. Oder wissen Sie, wer den Text, den Jupp Schmitz als letzten Gruß auf seinem Grabstein stehen hat, verfasste? Bei diesem Gang über Melaten wird die Geschichte des Karnevals vorüberziehen gelassen. Anmeldung erforderlich unter service@tour-agentur.de Die Führung kostet […] mehr →

Friedhof Melaten: Stadtgeschichte & Kurioses – Friedhofsführung

18. Juli 2020 (Sa.) – 14:30 – 16:30 Uhr

Wie gelang es der Obrigkeit im 19. Jahrhundert, die KölnerInnen zu überzeugen, sich weit vor den Toren ihrer Stadt beerdigen zu lassen? Schließlich hatten hier Aussätzige gelebt und Hinrichtungen stattgefunden. Es wird an Gräbern Betuchter und weniger Betuchter vorbeigezogen und die „Kegelbahn“ auf der „Millionenallee“ werden bestaunt. Es ist zu sehen, wie man bereits zu […] mehr →

Kulinarischer Streifzug in Deutz – och “op Kölsch” – Stadtführung mit Kostproben

24. Juli 2020 (Fr.) – 15:00 – 18:00 Uhr

Kulinarische Weltreise im Kölner Osten, in Düx. Denn hinter Deutz beginnt Sibirien, sagte schon Adenauer. Und hier auf der „Schäl Sick“ gibt es kulinarisch viel zu entdecken. Angefangen mit Fisch, über Käse bis russische Küche. Schließlich wird mit einem Gaumenschmaus in süßer Form geendet. Natürlich darf auch der kölsche Nektar nicht fehlen. Dieses Event kostet […] mehr →

Obergärig – unterirdisch – Stadtführung

01. August 2020 (Sa.) – 15:00 – 17:00 Uhr

Einige Meter unter unserem Straßenniveau wird sich auf Spurensuche in die Vergangenheit begeben. Zu sehen ist Römisches und Mittelalterliches. In der Grabung unter der romanischen Altstadtkirche Groß St. Martin wird erklärt, wozu die Römer das dortige Wasserbecken anlegten und was im Mittelalter aus der römischen Hafenhalle wurde. Schließlich kommt die Kölschkultur bei dieser Führung nicht […] mehr →

Köbes, Kölsch & Pillekuchen – Kölschtour im Grünen. Unterwegs auf dem Bergischen Bierweg

15. August 2020 (Sa.) – 15:00 – 18:00 Uhr

Wie kommt man auf die Idee, als Unternehmer einer bergischen Spinnerei eine Brauerei zu gründen? Die Teilnehmenden dieser Tour sind als Wandernde unterwegs zu den Spuren der östlichsten und höchstgelegenen Kölschbrauerei (Erzquell / Zunft Kölsch) vorbei an originaler Quelle und Hopfenfeld. Bergischer Pillekuchen und ein besonderes naturtrübes Kölsch, “Gassenhagener Hüttenbräu”, geben die nötige Stärkung. Anmeldung […] mehr →

Kölner Südstadt: Kulinarischer Streifzug mit Kostproben (3,5 h)

29. August 2020 (Sa.) – 15:00 – 18:30 Uhr

Das Flair der Kölner Südstadt ist legendär; es wird Gaumenfreuden nachgegangen, mal süß, mal herzhaft, aber immer lecker. Einige Geschäfte mit Spezialitäten heißen die Teilnehmenden willkommen, außerdem werden besondere Bistros und Restaurants gezeiget, in dreien wird ein „Appetithäppchen“ gereicht. Aber es gibt auch “Finger-Food”. Zwischen den „Stationen“ wird Unterhaltsames zum „Veedel“ serviert: Wo stand die […] mehr →

Kölscher Kaffeeklatsch – Konditoreitour – Stadtführung

13. September 2020 (So.) – 14:00 – 16:00 Uhr

Eine süße Spurensuche zum Thema Kaffeekränzchen mit sahnigen, sündigen Stopps in Caféhäusern und Konditoreien. Von der Bergischen Kaffeetafel, der Torte für den Papst bis hin zum „Coffee to go“. Süße Naschereien inklusive. Getränke werden bar vor Ort bezahlt. Anmeldung erforderlich unter service@tour-agentur.de Die Führung kostet 19,90 Euro pro Person. mehr →

Friedhof Melaten: Stadtgeschichte & Kurioses – Friedhofsführung

13. September 2020 (So.) – 14:30 – 16:30 Uhr

Wie gelang es der Obrigkeit im 19. Jahrhundert, die KölnerInnen zu überzeugen, sich weit vor den Toren ihrer Stadt beerdigen zu lassen? Schließlich hatten hier Aussätzige gelebt und Hinrichtungen stattgefunden. Es wird an Gräbern Betuchter und weniger Betuchter vorbeigezogen und die „Kegelbahn“ auf der „Millionenallee“ werden bestaunt. Es ist zu sehen, wie man bereits zu […] mehr →