Nachhaltige Mode in Köln

19. September 2020 (Sa.) - 16:00 - 17:30 Uhr

Arbeit an Mode, Konsum von Kleidung

Auf der Spur der Textilindustrie in Köln zeigen sich Parallelen zwischen den Arbeitsbedingungen der Frauen im 19. Jahrhundert und der heutigen globalisierten Modeindustrie. Vor den großen Modekonzernen wird über „Fast Fashion“ gesprochen sowie die Produktions- und Arbeitsbedingungen. Dabei wird gezeigt, wie jede*r eigenverantwortlich Entscheidungen treffen kann. Denn mit unserem Konsumverhalten und mit gezielter Nachfrage entscheiden wir mit über Arbeitsbedingungen und darüber, ob natürliche Ressourcen geschont werden.

Veranstalterin:
Kölner Frauengeschichtsverein e.V.

Kontakt:
Tel.: 0221 / 24 82 65, E-Mail: info@frauengeschichtsverein.de

Kosten / Anmeldung:
Kostenbeitrag: 15 Euro (coronabedingt).

Veranstaltungsort:
Treffpunkt: Mühlengasse 1 (vor dem Brauhaus), 50667 Köln, Lageplan