– Filmabend mit Podiumsdiskussion –
Während in großen und multinationalen Unternehmen Diversity-Maßnahmen längst zum Alltag gehören, entdecken viele kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) das Thema gerade für sich. Insbesondere die Diversity-Dimension der sexuellen Orientierung und Identität, und hier speziell die Perspektive lesbischer Frauen, sind häufig noch nicht im Fokus der Aufmerksamkeit angekommen.
Die Wirtschaftsweiber e.V. NRW wollen KMU an dieses Thema heranführen, den Nutzen von Diversity Management verdeutlichen und dabei vor allem die lesbische Perspektive begreifbar machen. Zu diesem Zweck haben sie im vergangenen Jahr drei Kurzfilme produziert, die nun der Öffentlichkeit vorgestellt werden. Das Projekt wurde vom Ministerium für Kinder, Familie, Flüchtlinge und Integration des Landes Nordrhein-Westfalen gefördert. Trägerin ist die LAG Lesben in NRW.
Bei der Podiumsdiskussion dabei sind:
- Dr. Pascal Belling, Leiter des Referats „Politikfeld gleichgeschlechtliche Lebensweisen und geschlechtliche Vielfalt (LSBTIQ*)“ im Ministerium für Kinder, Familie, Flüchtlinge und Integration des Landes Nordrhein-Westfalen
- Andrea Fimian, Inhaberin und Managing Director bei fipsconsulting, Zürich
- Jasna Rezo-Flanze, Leiterin Fachkräftesicherung im Geschäftsbereich Aus- und Weiterbildung der IHK Köln
- Maria Tillessen, Geschäftsführerin von Tillessen Architektur und eine Protagonistin der Filme
Annika Zawadzki, Partnerin und Managing Director der Boston Consulting Group, Büro Köln, und Autorin der internationalen Studie „Out@Work“ der BCG
Moderation: Ruth Lemmer
Hier ist die Einladung: NRW_Diversity_Mittelstand 27.09.2021 (pdf-Datei, 142 KB)
Veranstalterin:
Wirtschaftsweiber e.V. Regionalgruppe NRW
Maria Kunz und Dr. Silke Klaes, E-Mail:
nrw@wirtschaftsweiber.de
Anmeldung unter
nrw@wirtschaftsweiber.de
Veranstaltungsort:
The New Yorker Hotel, Deutz-Mülheimer Str. 204, 51063 Köln, Lageplan
und per Live-Stream auf Youtube