Podiumsgespräch mit Kölner Jugendpolitiker*innen, Mädchenarbeiterinnen und interessierten Bürger*innen anlässlich des UN-Weltmädchentages am 11. Oktober.
Dabei soll ausgelotet werden, welche Möglichkeiten die Kommune hat, sich als „mädchen- und frauenfreundliche Stadt“ zu entwickeln.
Die Gäste auf dem Podium sind:
- Ulrike Kessing, Jugendpolitische Sprecherin, Bündnis 90/Die Grünen
- Dr. Nils Helge Schlieben, Jugendpolitischer Sprecher, CDU
- Dr. Ralf Heinen, Vorsitzender Jugendhilfeausschuss, Jugendpolitischer Sprecher, SPD
- Hanna Kunas, „Hollywood – Berufsorientierung für Mädchen in Handwerk und Technik“, Handwerkerinnenhaus Köln e.V.
- Steffie Gilles, Koordinatorin Mädchenzentrum I, LOBBY FÜR MÄDCHEN e.V.
- Marie Enganemben, Pädagogin für Gewaltprävention und Musikerin, www.marie-live.de
Durch das Gespräch führt die Journalistin Alexandra Eul.
Hier ist die Einladung: Einladung WMT 2022 (pdf-Datei, 196 KB)
Veranstalterinnen:
Lobby für Mädchen
Handwerkerinnenhaus Köln
Amt für Gleichstellung von Frauen und Männern der Stadt Köln
Ansprechpartnerin:
Frauke Mahr , 0221 / 45 35 56 51, E-Mail: frauke-mahr@lobby-fuer-maedchen.de
Anmeldung
Wegen begrenzter Platzzahl wird um Anmeldung gebeten unter: weltmaedchentag@stadt-koeln.de
Veranstaltungsort:
Museum für Angewandte Kunst, An der Rechtschule, 50667 Köln, Lageplan