Kölner Frauenorganisationen

 

Paula e.V.

Paula e.V. ist eine Beratungsstelle für Frauen ab 60 Jahren. Sie richtet sich an Frauen, die in der Vergangenheit belastende Ereignisse bis hin zu traumatischer Gewalt erlebt haben, die ihre Gesundheit und ihr Wohlbefinden noch heute beeinträchtigen. Dies kann sich z.B. ausdrücken in Schlafstörungen, Albträumen, hohem Blutdruck, Depressionen, Verwirrtheit, Ängsten und vielem mehr.
Die Beratungsstelle richtet sich auch an Angehörige, […] Mehr →

Edelgard Köln

Frauen und Mädchen sollen sich ohne Unsicherheit und Angst in Köln bewegen können, feiern, ihre täglichen Wege gehen, Bahn fahren, bummeln und ihr Leben so gestalten, wie sie es wollen. Mit “EDELGARD schützt“ finden sie bei Belästigung und akuter Bedrohung Orte, wo sie durchatmen und ihre nächsten Schritte planen können – in Einrichtungen, Behörden, Unternehmen zu deren Öffnungszeiten und durch das “Edelgard-Mobil” […] Mehr →

Autonome Frauenhäuser Köln

Schutz, Unterkunft und Unterstützung für Frauen und deren Kinder, die von körperlicher, seelischer und sexualisierter Gewalt betroffen oder bedroht sind, bieten die beiden autonomen Frauenhäuser. In ganz Köln gibt es nur diese beiden Frauenschutzhäuser ohne öffentlich bekannte Adresse.
Träger der beiden Kölner Frauenhäuser ist der gemeinnützige Verein Frauen helfen Frauen. Die Frauenhäuser sind politisch und konfessionell unabhängig und arbeiten selbstverwaltet. […] Mehr →

Notruf Köln

‘Notruf und Beratung für vergewaltigte Frauen – Frauen gegen Gewalt e.V.’ in Köln existiert seit 1978. Der Verein ist eine autonome, feministische Frauenorganisation und finanziert sich durch Mitgliedsbeiträge, Honorare, Bußgelder und Spenden.
Arbeitsschwerpunkt des Notrufes ist zum einen die Beratung, Begleitung und Hilfestellung für Frauen, die sexualisierte Gewalt erlebt/überlebt haben. Zum anderen betreibt der Notruf eine intensive Öffentlichkeitsarbeit. […] Mehr →