– Informieren – diskutieren – vernetzen –
Thema dieses Jahr: »Female Leadership: In Führung gehen – oben bleiben!«
Frauen sind leistungsstark, motiviert und qualifiziert, weibliche Führungskompetenz gilt als Bereicherung der Unternehmenskultur. Immer mehr »Karrierefrauen« belegen Spitzenpositionen und sind beruflich äußerst erfolgreich. Aber warum bleiben die Zahlen der weiblichen Führungskräfte dennoch hinter den Erwartungen zurück? Welche Hindernisse erschweren Frauen den Weg in die Chefetagen? Bei den FOM Frauen-Foren kommen Frauen zusammen, um karrierespezifische Themen zu diskutieren und in Netzwerken aktiv zu werden. In Vorträgen und Workshops erhalten sie Informationen zu aktuellen Entwicklungen sowie Anregungen, die eigene Situation zu reflektieren und neue Wege einzuschlagen.
Das 8. FOM Frauen-Forum Köln nimmt weibliches Karriere- und Führungsverhalten unter die Lupe und geht der Frage nach, wie sich das Verhalten von Frauen in Verhandlungssituationen von dem ihrer männlichen Kollegen unterscheidet. Es wird beleuchtet, was einen weiblichen Führungsstil ausmacht, wie wichtig das Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten und das Entwickeln von konkreten Karrierezielen für den beruflichen Erfolg sind. Im Anschluss an die Vorträge haben Sie in der Netzwerklounge die Möglichkeit, Kontakte zu knüpfen, sich aus zutauschen und die Themen weiter zu vertiefen.
Hier ist die Einladung mit Programm: Flyer 8. FOM Frauen-Forum Köln_29.2.20 (pdf-Datei, 2 MB)
Veranstalterin:
FOM Hochschule. Hochschulstudienzentrum Köln, www.fom.de
in Kooperation mit
- Kölner Frauenportal
- B.F.B.M., Bundesverband der Frau in Business und Management
- FidAR, Frauen in die Aufsichtsräte, www.fidar.de
- EWMD, European Women’s Management Development International Network, www.ewmd.org
- BPW Germany Club Köln
- VdU, Verband der Unternehmerinnen in Deutschland
- Deutscher Juristinnenbund e.V. (djb), www.djb.de
- Die Führungskräfte, www.die-fuehrungskraefte.de
- VBM, Verband berufstätiger Mütter
- Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt der Bundesagentur für Arbeit Köln
- Petek Business-Netzwerk Migrantinnen
- deutscher ingenieurinnenbund (dib) e.V., www.dibev.de
- #DMW – Digital Media Women e.V., www.digitalmediawomen.de
- Competentia – Kompetenzzentrum Frau & Beruf Region Köln, www.fubrk.de
Ansprechpartnerin:
Judith Neuhoff, Tel.: 0221 / 801478-56, E-Mail: judith.neuhoff@fom.de
Kosten / Anmeldung:
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei.
Veranstaltungsort:
FOM Hochschule. Hochschulzentrum Köln, Rheinauhafen Süd, Agrippinawerft 4, 50678 Köln, Lageplan