Kölner Frauenorganisationen

 

Autonome Frauenhäuser Köln

Schutz, Unterkunft und Unterstützung für Frauen und deren Kinder, die von körperlicher, seelischer und sexualisierter Gewalt betroffen oder bedroht sind, bieten die beiden autonomen Frauenhäuser. In ganz Köln gibt es nur diese beiden Frauenschutzhäuser ohne öffentlich bekannte Adresse.
Träger der beiden Kölner Frauenhäuser ist der gemeinnützige Verein Frauen helfen Frauen. Die Frauenhäuser sind politisch und konfessionell unabhängig und arbeiten selbstverwaltet. […] Mehr →

agisra

Neue Adresse: Venloer Str. 415, 50825 Köln.
Die “Arbeitsgemeinschaft gegen internationale sexuelle und rassistische Ausbeutung” – agisra – ist in Köln seit 1993 eine Beratungs- und Informationsstelle für Migrantinnen und Flüchtlingsfrauen, die aufgrund der Situation im Herkunftsland, ihrer Migration oder ihrer hiesigen Lebenssituation Probleme bewältigen müssen.
Es sind z.B. Frauen, die zur Zwangsprostitution, als Ehefrauen oder Hausmädchen nach Deutschland gebracht wurden, […] Mehr →

Arbeitskreis Unternehmerfrauen im Handwerk Köln

Die Fort- und Weiterbildung von mitarbeitenden Ehefrauen / Partnerinnen oder selbständigen Unternehmerinnen in Handwerksbetrieben zu fördern und sie in allen berufsbezogenen und betriebswirtschaftlichen Fragen zu unterstützen, hat sich der Arbeitskreis Unternehmerfrauen im Handwerk Köln e.V. zur Aufgabe gemacht.
Das Kölner Netz von engagierten und bildungsinteressierten Frauen aus allen Branchen des Handwerks wurde 1991 auf Initiative von Ulla Gote in der Kreishandwerkerschaft Köln gegründet und hat heute ca. […] Mehr →

American International Women`s Club of Cologne

Der AIWCC ist ein soziales Netzwerk englischsprachiger Frauen. Der Club bietet seinen Mitgliedern nicht nur Informationen: Gemeinsam machen sie spannende Erfahrungen in Köln, lernen Frauen aus aller Welt kennen und haben zusammen viel Spaß – und das alles mit einem karitativen Hintergedanken.
1961 gründete eine Gruppe dynamischer Amerikanerinnen in Köln die Organisation, die heute als American International Women’s Club of Cologne (AIWCC) bekannt ist. […] Mehr →

Amigas

Amigas ist ein Netzwerk von lesbischen Unternehmerinnen, Selbständigen und Freiberuflerinnen.
Amigas treffen sich zum Klüngeln und führen je nach Bedarf und Interesse Workshops und Veranstaltungen durch oder nehmen an Messen teil. Damit engagieren sie sich auch für die beruflichen und politischen Interessen von Lesben. […] Mehr →

Architektinnen-Initiative

Architektinnen für Hochbau, Innen- und Landschaftsarchitektinnen, Stadtplanerinnen sowie Bauingenieurinnen sind in der Architektinnen-Initiative NW zusammen geschlossen, die seit 1991 den Austausch beruflicher Informationen und Erfahrungen bietet, interdisziplinäre Kontakte und Zusammenarbeit fördert, die Qualität der Arbeit von Architektinnen im Berufsstand und in der Öffentlichkeit sichtbar machen will und sich im politischen, kulturellen, sozialen Bereich engagiert. […] Mehr →

Arbeitsgemeinschaft Anwältinnen im DAV

2004 als Interessenvertretung der Rechtsanwältinnen gegründet, hat die Arbeitsgemeinschaft Anwältinnen die Aufgabe, Anwältinnen in ihrer beruflichen, wirtschaftlichen und sozialen Situation zu fördern und zu vertreten, um die paritätische Teilhabe am erwerbswirtschaftlichen und berufspolitischen Leben herzustellen und zu sichern. […] Mehr →

Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt

Die Förderung der Chancengleichheit von Frauen und Männern am Arbeitsmarkt ist Leitlinie der Geschäftspolitik der Bundesagentur für Arbeit und gesetzlich verankert im SGB III (§§ 1, 8, 11, 20), im Grundgesetz (Artikel 3, Abs. 2) und in den Beschäftigungspolitischen Leitlinien der EU. Seit 1998 als “Beauftragte für Frauenbelange” im § 397 SGB III, ist die heutige “Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt” […] Mehr →

Bündnis autonomer Frauenprojekte gegen Gewalt

Ein interkultureller Zusammenschluss von Kölner feministischen und autonomen Frauenvereinen ist das “Bündnis autonomer Frauenprojekte gegen Gewalt an Frauen und Mädchen”. Die “Projekte” haben sich aus der Frauenbewegung entwickelt und arbeiten seit über 30 Jahren engagiert und professionell für und mit Frauen und Mädchen. […] Mehr →

Beginen Köln

Mit beiden Füßen auf der Erde und einer Hand im Himmel, das ist eine Begine heute. Als Antwort auf gesellschaftliche Veränderungen lebt die Beginen-Bewegung wieder auf und bietet allen Beteiligten nicht nur die Vorteile der Großfamilie, sondern auch Nutzen für Gesellschaft, Wirtschaft und Kultur.
Beginen geben Anstöße und Impulse für Lebensfreude und Lebensqualität. Sie sind achtsam miteinander und mit der Umwelt. […] Mehr →